Liederzeit von A-Z (15)

20. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 20. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Weit über 1000 Lieder aus dem 20. Jahrhundert. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Lieder aus dem zweiten Weltkrieg, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, den Gefängnissen und Konzentrationslagern des Faschismus. Lieder aus den beiden deutschen Staaten nach 1945.

  1. Im Herbst wenns Wetter kühl (Fußballspielen bis in die Nacht)
  2. Im Jahre sechsundsechzig zu Luxemburg
  3. Im Jahre sechsundsechzig zu Luxemburg II
  4. Im Januar um Mitternacht (Büxensteinlied)
  5. Im Namen von Oranien tut auf euer Tor
  6. Im Osten hinter den Wäldern
  7. Im Ruhrgebiet da liegt ein Städtchen
  8. Im tiefen Kerker
  9. Im tiefen Kerker hab ich gesessen
  10. Im Ural Im Ural
  11. Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
  12. Im Wald und auf der Heidi
  13. Im Walde von Sachsenhausen
  14. Im Walde von Toulouse
  15. Im Zirkus Sarrasani
  16. Immer an der Wand lang (Kinderlied)
  17. Immer bunt sind wir gekleidet (Das Wollelied)
  18. Immer derselbe Weg!
  19. Immer nur lächeln
  20. Immer seh ich dich (ciagle widze cie)
  21. In Bayern wächst der Sauerkohl die Welt ist kugelrund
  22. In dem schönen Land Chinesien (1934)
  23. In den schweren langen Jahren (KZ Buchenwald)
  24. In der Bar zum Krokodil
  25. In der Hecke auf dem Ästchen
  26. In der Heimat ist es schön (Köln, 1925)
  27. In der Krim sagt er
  28. In der Latria bianca
  29. In der magisch hellen Tropennacht (Leila)
  30. In der Nacht um halbe zehne (Hintertupfer bene)
  31. In der Pfalz blühen unsere Reben
  32. In dieser Nacht sei du mir Schirm und Wacht
  33. In einen Harung jung und schlank
  34. In Esterwegen bin ich zwar (KZ Esterwegen)
  35. In früher Morgenstunde fahren wir zum Schacht hinein
  36. In Gott bin ich immer fröhlich
  37. In Hamburg an der Elbe
  38. In Hamburg stand ich einst am Kai
  39. In Höxter am Bahnhof, da steigen wir ein
  40. In jugendfrohen Tagen da zog es mich zum Rhein
  41. In Junkers Kneipe (Edelweisspiratenversion)
  42. In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
  43. In Kerkermauern sitzen wir
  44. In Konstanz ist der Rhein noch klar (Badnerlied)
  45. In Liebe zu Freiheit und Vaterland
  46. In meinem Stübchen
  47. In Nischni Nowgorod
  48. In Paris in Kopenhagen Zürich Prag (Emigrantenlied)
  49. In Sanssouci am Mühlenberg
  50. Infanterie du bist die Krone aller Waffen

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: