Trinklieder

Trinklieder: Mehr als 430 Trinklieder vom Wein und Reben, Bier und Gerstensaft, Hopfen und Malz. Studentische und nicht Studentische Saufrituale aus Kneipe, Pinte, Kaschemme. Deutsche Trinklieder, denn „gesoffen wird immer.“

Beliebt in "Trinklieder":

  1. Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
    Trink mer noch ein Tröpfchen trink mer noch ein Tröpfchen aus dem kleinen Henkeltöpfchen Trink mer noch ein Tröpfchen trink mer noch ein Tröpfchen aus dem kleinen Henkeltöpfchen O Susanna, du hast ...
  2. Krambambuli (Studentenlied)
    Krambambuli , das ist der Titel des Tranks, der sich bei uns bewährt; er ist ein ganz probates Mittel, wenn uns was Böses widerfährt. Des Abends spät, des Morgens früh trink ich mein Glas Krambambuli, Krambimbambambuli, Krambambuli! Bin ...
  3. In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
    In Junkers Kneipe, bei Bier und Pfeife, da saßen wir beisamm. Ein kühler Tropfen, vom besten Hopfen uns durch die Kehle rann. Ja, wenn die Burschen singen und Klampfen klingen und die Madel fallen ein Hei, was kann das Leben schöneres ...
  4. Die alten Germanen
    Es saßen die alten Germanen zu beiden Ufern des Rheins; sie lagen auf Bärenhäuten und soffen immer noch eins. Refrain: Und eins und zwei und drei und vier: Sie soffen unheimlich viel Lagenbier. Und fünf und sechs und ...
  5. O Susanna (Rauf und Runter)
    Unser Glas ist leer, unser Glas ist leer Was darin war, schmeckt nach mehr Ist ja auch kein Wunder, ist ja auch kein Wunder Kommt vom vielen rauf und runter O Susanna, wie ist das Leben ...
  6. Die Getränke sind frei (Trinklied-Parodie)
    Die Getränke sind frei wir wollen einen heben Wer immer es sei: der Spender soll leben Man darf nicht vergessen drei Bier sind ein Essen Drum Leber verzeih: die Getränke sind frei Die Getränke sind frei und gut für die Nieren Drum kommet herbei und lasst euch kurieren Die ...
  7. Es geht ein Rundgesang
    Es geht ein Rundgesang An unserm Tisch herum, herum Es geht ein Rundgesang An unserm Tisch herum. Dreimal drei ist neune, jeder singt das Seine Es geht ein Rundgesang An unserm Tisch herum. Im Anschluß an den gemeinsamen ...
  8. Siehste wohl da kimmt er (Schwiegersohn)
    Siehste wohl da kimmt er große Schritte nimmt er siehst wohl, da kimmt er schon der versoffene Schwiegersohn Gestern früh um achte kam der Storch und brachte meiner Mutter einen Sohn und der Bengel lachte schon oder und ...
  9. Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
    Der Weaner ist fidel Er fliagt mit Leib und Seel Nur auf a Hetz, a Gstanz Auf laute runde Tanz Tut er beim Heurig´n sein Es schmeckt ihm gut der Wein Da kriegt er gar nicht gnua Er trinkt ...
  10. Es lagen die alten Germanen (Heil Hitler)
    Es lagen die alten Germanen zu beiden Ufern des Rheins, Sie lagen auf Bärenhäuten und soffen immer noch eins. Da trat in ihre Mitte ein Römer mit eitlem Gruß: Heil Hitler, Ihr alten Germanen ich bin der Tacitus. Da ...
  11. Stiefel muß sterben ist noch so jung
    Stiefel muß sterben ist noch so jung, jung, jung Stiefel muß sterben ist noch so jung Wenn das der Absatz wüßt daß Stiefel sterben müßt Stiefel muß sterben ist noch so jung Text und Musik: Verfasser unbekannt Altes Trinklied, dass beim Leeren ...
  12. Beim Rosenwirt am Grabentor des Abends
    Beim Rosenwirt am Grabentor des Abends um halb sechs den Hammer schwingt der Wirt empor und schlägt den Zapfen ex! Das schlurrt und gurrt aus feuchter Nacht vom Spundloch in die Kann´ ei seht, wie´s Antlitz jedem lacht jedwedem ...
  13. Alle Lieder in Trinklieder von A - Z (mit Vorschau)

Suche in: Trinklieder

Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie

zu diesem Liederthema:


Alle Lieder nach Zeit:

Weitere Trinklieder

Noten dieses Liedes

Ein Heller und ein Batzen, Die waren beide mein, ja mein Der Heller ward zu Wasser, Der Batzen zu Wein, ja Wein, Heidi, heido, heida… ...


Noten dieses Liedes

Ach wie schön ist doch das Leben wenn es schmückt Gemütlichkeit Laßt die Stimmen uns erheben daß man hört es weit und breit Mit Sing… ...


Noten dieses Liedes

Alleweil ein wenig lustig, alleweil ein wenig durstig, alleweil ein wenig Geld im Sack, alleweil ein wenig Schnupftabak, allzeit so, so! Man rede, was man… ...


Noten dieses Liedes

Das Jahr ist gut Braunbier ist gut geraten drum wünsch ich mir nichts als dreitausend Dukaten damit ich kann schütten Braunbier in mein  Loch und… ...


Noten dieses Liedes

Ick jehe meinen Schlendergang gern under Kleen un Groß na Stralow, wenn een Pletzenfang un och een Pferd iss los Ick jehe meinen Schlenderjang wenn… ...


Noten dieses Liedes

Ich gehe meinen Schlendrian und trinke meinen Wein und wenn ich nicht bezahlen kann so ist die Sorge mein Ja, schlüg ich auch dies Glas… ...


Noten dieses Liedes

Ich lobe mir das liederliche Leben ein jeder lebt nach seinem Stand! Dem Saufen hab ich mich ergeben das Saufen ist mein Untergang! Ein Mann, wie ich,… ...


Noten dieses Liedes

Wer nicht liebt Wein Weib und Gesang ...


Noten dieses Liedes

Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher und trinkt ihn fröhlich leer in ganz Europia, ihr Herren Zecher ist solch ein Wein nicht mehr Er… ...


Noten dieses Liedes

Warum ist es am Rhein so schön Warum ist es am Rhein so schön am Rhein so schön? Weil die Mädel so lustig und die… ...