Trinklieder: Mehr als 430 Trinklieder vom Wein und Reben, Bier und Gerstensaft, Hopfen und Malz. Studentische und nicht Studentische Saufrituale aus Kneipe, Pinte, Kaschemme. Deutsche Trinklieder, denn „gesoffen wird immer.“
Beliebt in "Trinklieder":
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
Trink mer noch ein Tröpfchen trink mer noch ein Tröpfchen aus dem kleinen Henkeltöpfchen Trink mer noch ein Tröpfchen trink mer noch ein Tröpfchen aus dem kleinen Henkeltöpfchen O Susanna, du hast ...
- O Susanna (Rauf und Runter)
Unser Glas ist leer, unser Glas ist leer
Was darin war, schmeckt nach mehr
Ist ja auch kein Wunder, ist ja auch kein Wunder
Kommt vom vielen rauf und runter
O Susanna, wie ist das Leben ...
- Die Getränke sind frei (Trinklied-Parodie)
Die Getränke sind frei
wir wollen einen heben
Wer immer es sei:
der Spender soll leben
Man darf nicht vergessen
drei Bier sind ein Essen
Drum Leber verzeih:
die Getränke sind frei Die Getränke sind frei
und gut für die Nieren
Drum kommet herbei
und lasst euch kurieren
Die ...
- In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
In Junkers Kneipe,
bei Bier und Pfeife,
da saßen wir beisamm.
Ein kühler Tropfen,
vom besten Hopfen
uns durch die Kehle rann. Ja, wenn die Burschen singen
und Klampfen klingen
und die Madel fallen ein
Hei, was kann das Leben
schöneres ...
- Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
Der Weaner ist fidel
Er fliagt mit Leib und Seel
Nur auf a Hetz, a Gstanz
Auf laute runde Tanz
Tut er beim Heurig´n sein
Es schmeckt ihm gut der Wein
Da kriegt er gar nicht gnua
Er trinkt ...
- Krambambuli (Studentenlied)
Krambambuli , das ist der Titel
des Tranks, der sich bei uns bewährt;
er ist ein ganz probates Mittel,
wenn uns was Böses widerfährt.
Des Abends spät, des Morgens früh
trink ich mein Glas Krambambuli,
Krambimbambambuli, Krambambuli! Bin ...
- Die alten Germanen
Es saßen die alten Germanen
zu beiden Ufern des Rheins;
sie lagen auf Bärenhäuten
und soffen immer noch eins. Refrain:
Und eins und zwei und drei und vier:
Sie soffen unheimlich viel Lagenbier.
Und fünf und sechs und ...
- O Susanna – Trink´n wir noch ein Tröpfchen (Bier)
Trink´n wir noch ein Tröpfchen
immer noch ein Tröpfchen
aus dem kleinen Henkeltöpfchen
Trink'n wir noch'n Tröpfchen
immer noch'n Tröpfchen
aus dem kleinen Henkeltöpfchen O Susanna
wie ist das Leben doch so schön -
o Susanna
wie schmeckt das Bier ...
- Nach Hause nach Hause gehn wir nicht
Nach Hause, nach Hause
nach Hause gehn wir nicht
bis dass der Tag anbricht
der helle Tag anbricht
Nach Hause gehn wir nicht So lautet der Refrain eines Schlagers von 1929, die Schellackplatte nennt J. Reckmann ...
- Im tiefen Keller sitz ich hier
Im tiefen Keller sitz ich hier
bei einem Fass voll Reben
bin frohen Muts und lasse mir
vom allerbesten geben.
Der Küfer zieht den Heber vor
gehorsam meinem Winke
reicht mir das Glas, ich halt´s empor
und trinke, trinke ...
- Warum ist es am Rhein so schön
Warum ist es am Rhein so schön Warum ist es am Rhein so schön am Rhein so schön? Weil die Mädel so lustig und die Burschen so durstig darum ist es am ...
- Wütend wälzt sich einst im Bette
Wütend wälzt sich einst im Bette
Kurfürst Friedrich von der Pfalz
gegen alle Etikette
brüllte er aus vollem Hals
Wie kam gestern ich ins Nest?
Bin scheint´s wieder voll gewest! Na, ein wenig schief geladen,
grinste drauf der ...
- Alle Lieder in Trinklieder von A - Z (mit Vorschau)
Suche in: Trinklieder
Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie
Alle Lieder nach Zeit:
Weitere Trinklieder
Ein Heller und ein Batzen
Ein Heller und ein Batzen, Die waren beide mein, ja mein Der Heller ward zu Wasser, Der Batzen zu Wein, ja Wein, Heidi, heido, heida… ...
Ach wie schön ist doch das Leben
Ach wie schön ist doch das Leben wenn es schmückt Gemütlichkeit Laßt die Stimmen uns erheben daß man hört es weit und breit Mit Sing… ...
Alleweil ein wenig lustig
Alleweil ein wenig lustig, alleweil ein wenig durstig, alleweil ein wenig Geld im Sack, alleweil ein wenig Schnupftabak, allzeit so, so! Man rede, was man… ...
Das Jahr ist gut Braunbier ist gut geraten
Das Jahr ist gut Braunbier ist gut geraten drum wünsch ich mir nichts als dreitausend Dukaten damit ich kann schütten Braunbier in mein Loch und… ...
Ich gehe meinen Schlendergang
Ick jehe meinen Schlendergang gern under Kleen un Groß na Stralow, wenn een Pletzenfang un och een Pferd iss los Ick jehe meinen Schlenderjang wenn… ...
Ich gehe meinen Schlendrian
Ich gehe meinen Schlendrian und trinke meinen Wein und wenn ich nicht bezahlen kann so ist die Sorge mein Ja, schlüg ich auch dies Glas… ...
Ich lobe mir das liederliche Leben
Ich lobe mir das liederliche Leben ein jeder lebt nach seinem Stand! Dem Saufen hab ich mich ergeben das Saufen ist mein Untergang! Ein Mann, wie ich,… ...