Liedergeschichte: Dessauer Marsch
Zur Geschichte von "Dessauer Marsch": Parodien, Versionen und Variationen.
So leben wir so leben wir (1740)
Ca done, ca done So leben wir So leb’n wir alle Tage In der allerschönsten Saufkompagnie! Des Morgens bei dem Branntewein Des Mittags bei dem Bier Des Abends bei dem Mägdelein Ist das nicht ein Plaisir ? Text: Verfasser unbekannt – Musik: nach dem Dessauer Marsch in Deutscher Liederhort II (1893, Anmerkungen zu Nr. 322, ... Weiterlesen ... ...
Auf Preußen auf zum Hochgesang (1760)
Auf, Preußen, auf zum Hochgesang ! Es lebe unser König! Bringt dem besten Fürsten ein dreifach Lebehoch! Suchet nur, ihr findet nicht In der ganzen Welt Text: Verfasser unbekannt Musik: auf den Dessauer Marsch in Deutscher Liederhort II (1893, Anmerkungen zu Nr. 322) ...
Der Bonapart der Bonapart (1815)
Der Bonapart, der Bonapart wollt‘ es noch einmal wagen – Bonapart ging auf den Blücher los. Graf Bülow und Lord Wellington die rückten aneinander Bülow stellte wieder her den Verband; Graf Bülow, der von Dennewitz, der Sieger bei Groß-Beeren, Der bei Leipzig stürmte das Grimma´sche Tor Text: Verfasser unbekannt auf die „Schlacht bei Schönborn vom ... Weiterlesen ... ...
Die Trommel ruft Trompete klingt (Dessauer Marsch) (1829)
Die Trommel ruft Trompete klingt wir ziehen fort zum Streite wo unser Kaiser den Sieg verspricht wenn der ganze Erdenkreis sich auch mit ihm entzweite bleiben seine Deutschen treu so fürcht´t er sich nicht Lebt alle wohl, viel tausendmal Ihr Väter, Brüder, Mütter, Schwestern und die Herzallerliebste mein wenn der Kaiser Frieden macht so komme ... Weiterlesen ... ...
Der König fasste den Beschluß (1840)
Der König faßte den Beschluß sein Rat hat’s lang bedacht Verglichen ist’s mit allen Rechten Man hat es anvertrauet uns hat uns damit bedacht Und hat sich nicht vertraut den Schlechten Die Sache ist genehm und gut drum Brüder dran behend Wir führen sie wohl an ein fröhlich End Zur Rechten nicht zur Linken nicht ... Weiterlesen ... ...
Die Becher voll stosst frisch und laut (1880)
Die Becher voll! Stoßt frisch und laut ihr Freunde sie zusammen bringt ein donnernd Hoch unsrer Feuercompagnie Kämpfen wir bei Feuersnot mit lichterlohen Flammen sinkt gewiß der Mut uns beim Feuertranke nie Herr Wächter, tut er heute nur nicht fort uns vom Gelage heute suchten selbst wir für den Kopf uns einen Brand Und wir ... Weiterlesen ... ...
So leben wir alle Tage (Kundenkompanie) (1900)
So leben wir, so leben wir so leb´n wir alle Tage In der allerschönsten Kundenkompanie Des Morgens bei dem Branntewein des Mittags bei dem Bier des Abends bei den Mägdelein im Nachtquartier Mein Hut sieht karambolisch aus die Haare schaun zum Dach heraus, Ich Lump! Oh, ich Lump, oh ich liederlicher Lump. Ein bißchen Kies, ... Weiterlesen ... ...