Scheiden

Scheiden-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Scheiden im Titel:

Noten dieses Liedes
dat dyne walt myr alzyt gebod du makeſt my rot went an den dot des myr des myr nicht banghers des my nicht banghers kan… ...

Noten dieses Liedes
Ach Gott, wie weh tut scheiden hat mir mein Herz verwundt So trab ich über die Heiden und traur zu aller Stund Der Stunden, der… ...

Noten dieses Liedes
Ade ich muß mich scheiden aus frischen freiem Muth gar fern über die Heiden Gott wollt dich haben in Hut Ob ich gleich jetzt von… ...

Noten dieses Liedes
Wenn ich einmal soll scheiden so scheide nicht von mir wenn ich den Tod soll leiden so tritt du dann herfür wenn mir am allerbängsten… ...

Noten dieses Liedes
Noch einmal Heinrich eh wir scheiden komm an Elisens klopfend Herz Süß fühlt es einst der Liebe Freuden und jetzt so bitter ihren Schmerz Schon… ...

Noten dieses Liedes
Gute Nacht! Jetzt muß ich scheiden und verlassen diese Welt wo ja von so vielen Leuten manches wird von mir erzählt Vieles auch auf mich… ...

Noten dieses Liedes
Schöne Minka, ich muß scheiden ach, du fühltest nicht das Leiden fern auf freudenlosen Heiden fern zu sein von dir Finster wird der Tag mir… ...

Noten dieses Liedes
Von dir muß ich scheiden prächtiges Berlin Alle meine Freuden sind von nun an hin Ich wollt, dass die andern aus den Toren wandern Ach du… ...

Noten dieses Liedes
Wenn zwei von´ander scheiden tuts Herzerl gar zu weh Schwimmen die Augen im Wasser wie d´Fischerle im See. Wie die Fischerle im See Schwimmen hin,… ...

Noten dieses Liedes
Wie wird mir so bang wenn ich scheiden muß wie wird mir´s im Herzen so weh Feinsliebchen die Augen mit Trämen begoß am Fenster sie… ...

Alle Lieder zu "Scheiden":

  • Ach Gott wie weh tut scheiden

    Ach Gott, wie weh tut scheiden hat mir mein Herz verwundt So trab ich über die Heiden und traur zu aller Stund Der Stunden, der seind allsoviel mein Herz trägt heimlichs Leiden wie wohl ich oft fröhlich bin. Tät mir ein Gärtlein bauen von Veil und grünem Klee ist mir zu früh erforen tut meinem … Weiterlesen …

  • Ade ich muß mich scheiden

    Ade ich muß mich scheiden aus frischen freiem Muth gar fern über die Heiden Gott wollt dich haben in Hut Ob ich gleich jetzt von dannen muß ziehn in fremden Landen So denk ich dein so denk ich dein in Freuden fein Frisch auf! laß lieblich klingen die edle Musik fein nach Lust auch fröhlich singen … Weiterlesen …

  • Ade jetzt muß ich scheiden

    Ade jetzt muß ich scheiden weils anders nicht kann sein muß dich mein Engel meiden gib dich geduldig drein Ach Schatz mein Engelein gib dich geduldig drein wir werdn zusammen kommen wenns Gottes Will wird sein Wir habn beisammen gesessen so manche liebe Nacht so manchen Schlaf vergessen aus Liebe zugebracht Aus Lieb aus Herzensgrund … Weiterlesen …

  • Da droben auf jenem Berge

    Da droben auf jenem Berge da steht ein hohes Haus da schauen wohl alle Frühmorgen drei schöne Jungfrauen heraus Die eine, die heißet Elisabeth die andre Bernharda mein die dritte, die will ich nicht nennen die sollt mein eigen sein Da unten in jenem Tale da treibt das Wasser ein Rad das treibet nichts als Liebe … Weiterlesen …

  • Es kommt die Zeit zum Offenbaren (Liebesklage)

    Es kommt die Zeit zum Offenbaren dir zu klagen meinen Schmerz dich o Schönste allein zu lieben ist bereit mein treues Herz In dem Lieben, in dem Leiden in der Trübsal. in der Not ja von dir kann ich nicht scheiden bis uns scheid´t der bittere Tod Ja von dir kann ich nicht lassen und … Weiterlesen …

  • Es steht ein Lindlein in jenem Tal

    Es steht ein Lindlein in jenem Tal ist oben breit und unten schmal Darauf da sitzt Frau Nachtigall das kleine Waldvögelein vor dem Wald Sing an sing an Frau Nachtigall du kleines Waldvögelein vor dem Wald sing an sing an du schönes mein Lieb wir zwei müssen uns scheiden allhie Er nahm sein Rößlein wohl … Weiterlesen …

  • Es war einmal eine gottselige Strickerin

    Es war einmal eine gottselige Strickerin sie stricket im Winter und Sommer die Zeit sie stricket an einiger Haube von Golde war sie es die Schnur Sie verehrt sie dem jungen Markgrafen daß er Ihrer gedenken soll ….. für tausend gute Nacht Sie springt es wohl über die Mauern bis wo es die Knaben stehn … Weiterlesen …

  • Grüne Reben auf hohen Bergen

    Grüne Reben auf hohen Bergen ei da wächst der beste Wein ei so lang als Gott mir gebet das Leben ei so lang als ich sein es auf Erden sollst du sein mein Schätzelein Ei wenn ich unter die Fremden gehe schönster Schatz vergeß nicht mein schenk mir ein Gläschen Wein Trink es aus auf … Weiterlesen …

  • Hilf o Himmel ich muß scheiden

    Hilf o Himmel ich muß scheiden und muss sagen : Lebewohl eine Zeitlang muss ich meiden was mein Herz erfreuen soll Und mit ganz betrübtem Herzen muß ich sagen dieses Wort und mit wem soll ich nun scherzen Guter Himmel, ich muß fort Alle Leute die dich hassen, Sagen dies und jenes mir, Sagen all … Weiterlesen …

  • Ich bekomm einmal einen traurigen Brief

    Ich bekomm einmal einen traurigen Brief von dere herzallerliebsten mein daß sie mit einem andern verbunden sei dringt so tief in das Herzchen mein „Ach Schatz was hab ich erfahren von dir du wollst abscheiden von mir“ „Das haben die falschen Zungen getan die belügen mich und dich“ „O falsche Zunge, verlogener Mund betrogen hast … Weiterlesen …

  • Jetzt kommt die frohe Stunde

    Jetzt kommt die frohe Stunde der Augenblick heran wo ich aus deinem Munde die Rosen brechen kann Die Rosen in der Jugend so hübsch so fein sie seind deine angenehme Jugend die aus deinem Auge fliesst Ach hätt ich dich doch nicht gesehen wie fröhlich könnt ich sein aber leider es ist geschehen das Herz … Weiterlesen …

  • Lebewohl jetzt muß ich scheiden

    Lebewohl, jetzt muß ich scheiden lebe wohl, du schöner Wald Deiner Anmut süße Freuden ach, sie schwanden mir so bald denn der Sonne Abendgruß sagt mir, daß ich scheiden muß Lebe wohl mit Busch und Strauche mit der Vögel Melodien mit der Blumen süßem Hauche mit der Zweige frischem Grün denn die Abendglocke schallt lebe … Weiterlesen …

  • Liebster Schatz ich muß jetzt scheiden

    Liebster Schatz ich muß jetzt scheiden lieber Schatz ich muß aufs Meer unser Kaiser braucht Matrosen ringsum droht der Feinde Heer Ach es fällt mir so schwer aus der Heimat zu gehn wenn die Hoffnung nicht wär auf ein frohes Wiedersehn Leb wohl lebe wohl Leb wohl lebe wohl Lebe wohl auf Wiedersehn Hörst du … Weiterlesen …

  • Mag auch heiß das Scheiden brennen

    Mag auch heiß das Scheiden brennen Treuer Mut hat Trost und Licht Mag auch Hand von Hand sich trennen Liebe lässt von Liebe nicht Keine Ferne darf uns kränken Denn uns hält ein treu Gedenken Ist kein Wasser so ohn Ende Noch so schmal ein Felsensteg Dass nicht rechte Sehnsucht fände Drüberhin den sichern Weg … Weiterlesen …

  • Mein Schatz ich hab erfahren

    „Mein Schatz, ich hab erfahren daß du willst scheiden von mir tu mir die Ursache sagen was ich getan hab dir.“ „Kann dir kein Ursach sagen weiß weder Zeit noch Stund komm ich in fremde Länder gar bald vergeß ich dein!“ Und als er in die Fremde kam dacht er noch etlich´ Mal „Muß wieder … Weiterlesen …

  • Muss ich denn ins Bächlein baden

    Muß ich denn ins Bächlein baden wo´s am allertiefsten ist muß ich denn mein Schatz verlassen wo´s am allerhärtsten ist Rosmarin und Lorienblätter gibt meim Schatz ein schönen Strauß der soll sein für´s letzt Gedenken der soll sein für´s letztemal Wie oft haben wir beisammen gesessen manchesmal die ganze Nacht und dabei den Schlaf vergessen … Weiterlesen …

  • Muß scheiden vom Hütterl

    Muß scheiden vom Hütterl bin s letztemal da und i muaß es verlassn s Herz bricht mir schier a Holdie…. Da steht ja das Hütterl am nämlichen Fleck und da stehts und wird stehn bleibn und i, i muaß weg Holdie…. Und i, wo wir i übers Jahr o Gott ja da net, das is … Weiterlesen …

  • O wie herbe ist das Scheiden

    O wie herbe ist das Scheiden Wenn nun Eines geht von Beiden Die sich treu geliebt Als wir von einander gingen Uns zum letztenmal umfingen Weinten wir allzwei Blickten still uns in die Augen Ließen heiße Tränen saugen Von der Wangen Schnee Als wir von einander gingen Uns zum letztenmal umfingen Unterm Eichbaum grün Oftmals … Weiterlesen …

  • Schatz mein Schatz jetzt heißt es scheiden

    Schatz mein Schatz jetzt heißt es scheiden reich noch einmal mir die Hand Kämpfen, siegen, bluten, leiden gilt´s für´s deutsche Vaterland Wenn die Kugel schont mein Leben das sollt´ eine Freude geben Gott, der Herr, erhört dein Flehn schenkt uns einst ein Wiedersehn Ostwärts geht´s durch blut´ge Spuren treulich folgt der Liebe Gruß auf der … Weiterlesen …

  • Scheyden du scheiden du vilſendighe not

    dat dyne walt myr alzyt gebod du makeſt my rot went an den dot des myr des myr nicht banghers des my nicht banghers kan unde mach gheſyn. Scheyden, du vilſendighe noet, Dat dyne ghewold myr alle tijd (dat) gheboed, Du makeſt my roet Went in den doet, Dat my nicht bangher kan vnde mach … Weiterlesen …

  • Von meinen Bergen muß ich jetzt scheiden

    Von meinen Bergen muß ich jetzt scheiden muß ziehen in die weite Welt Lebt wohl, ihr Berge, ihr schattigen Auen heut´ seh´n wir uns zum letztenmal O du mein Edelweiß du meiner Liebe Preis grüß mir vieltausendmal mein´n Herzensschatz Gehst du an ihr vorbei sag daß ich treu ihr sein So treu, so herzensgut so lieb und … Weiterlesen …

  • Von meinen Bergen muß ich scheiden

    Von meinem Berg muaß i jetzt steigen wo’s gar so liabli is und schö kann nimma in da Hoamat bleiben muaß do zum Dirndl nomal gehn (Jodler:) Holadiriari diridijo, holdiriari diridijo holdiriari holdiridijo, holdiriari diriaho. Behüt di God, mei liebe Sennrin gib mir jetzt no amal dei Hand Gar lang werd i di nimma sehen … Weiterlesen …

  • Wach auf wach auf du junger Gesell

    Wach auf, wach auf, du junger Gesell Du hast so lang geschlafen da draußen singen die Vögel hell der Fuhrmann lärmt auf der Gassen Wach auf, wach auf, mit heller Stimm´ hub an der Wächter zu rufen wo zwei Herzlieben beisammen sind da müssen sie sein gar kluge Der Knabe war verschlafen gar er schlief … Weiterlesen …

  • Weh daß wir scheiden müssen

    Weh, daß wir scheiden müssen laß dich noch einmal küssen ich muß an Kaisers Seiten ins falsche Welschland reiten. Fahr wohl, fahr wohl, mein armes Lieb Ich werd auf Maienauen dich niemals wieder schauen der Feinde grimme Scharen sie kommen angefahren Fahr wohl, fahr wohl, mein armes Lieb Ich denk an dich mit Sehnen, gedenk an … Weiterlesen …

  • Wenn die Schwalben heimwärts ziehn

    Wenn die Schwalben heimwärts ziehn wenn die Rosen nicht mehr blühn, wenn der Nachtigall Gesang mit der Nachtigall verklang, fragt das Herz im bangen Schmerz Ob ich euch wohl wiederseh? Scheiden, ach Scheiden Scheiden tut weh! Wenn die Schwäne südwärts ziehn dorthin, wo Orangen blühn, wenn das Abendrot versinkt durch die grünen Wipfel blinkt, fragt … Weiterlesen …

  • Wenn sich zwei Herzen scheiden (Fahr wohl)

    Wenn sich zwei Herzen scheiden die sich dereinst geliebt das ist ein grosses Leiden wie´s grösseres nimmer gibt Es klingt das Lied so traurig gar Fahr wohl auf immerdar! Fahr wohl auf immerdar! Als ich zuerst empfunden dass Liebe brechen mag, mir war’s, als wär‘ verschwunden die Sonn am hellen Tag Mir klang’s im Ohre … Weiterlesen …

  • Wenn zwei voneinander scheiden

    Wenn zwei von´ander scheiden tuts Herzerl gar zu weh Schwimmen die Augen im Wasser wie d´Fischerle im See. Wie die Fischerle im See Schwimmen hin, schwimmen her Schwimmen auf und nieder Büberl, kommst bald wieder? Darfst nicht so weinen darfst nicht so bang sein! Bist ein kreuzsauber Dirnel Ich laß dich nicht allein. Mein Herz … Weiterlesen …

  • Wer das Scheiden hat erfunden

    Wer das Scheiden hat erfunden hat an Liebe nicht gedacht Sonst hätt er die schönsten Stunden in der Liebe zugebracht Meine Augen sind voll Tränen und mein Herze schwimmt in Blut Niemals kann ich dich vergessen denn du warst mir ja so gut Nur an einem treuen Herzen findest du das wahre Glück Darum komm … Weiterlesen …

  • Wie wird mir so bang wenn ich scheiden muß

    Wie wird mir so bang wenn ich scheiden muß wie wird mir´s im Herzen so weh Feinsliebchen die Augen mit Trämen begoß am Fenster sie weinend muß stehn Sie schwenkt ihr Tüchlein, sie winkt und nickt hat tausend Grüße nachgeschickt auf Wiedersehn Liebchen ade Du Schifflein an der Garonne Strand du eilst in die wogende … Weiterlesen …

Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Germania Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus