17. Jahrhundert: Volkslied

In dieser Kategorie: 157 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 17. Jahrhundert: Volkslied

  1. Es waren zwei Königskinder
  2. Es ist ein Schnitter heißt der Tod
  3. Hab mein Wage vollgelade
  4. Ich bin ein freier Bauersknecht
  5. Wer jetzig Zeiten leben will
  6. Weil dann die Stund vorhanden ist
  7. So geht es im Schnützelputzhäusel
  8. Kein schönrer Tod ist in der Welt
  9. Wer war es der den Lorbeer brach
  10. Nach grüner Farb mein Herz verlangt
  11. Drei Gäns im Haberstroh
  12. Es geht eine dunkle Wolk herein
  13. Es ging ein Mönch ins Oberland (Mönch und Nonne)
  14. Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
  15. Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
  16. Als Chur-Sachsen das vernommen
  17. Der grimmig Tod mit seinem Pfeil
  18. Von Bayerns Joch und Tyrannei
  19. Es sungen drei Engel ein süßen Gesang
  20. Pumpernickels Hänsle saß hinter dem Ofen und schlief
  21. Da Jesus in den Garten ging
  22. O Haupt voll Blut und Wunden
  23. O Heiland reiß die Himmel auf
  24. Die Bauern von St. Pölten
  25. Es wohnt ein Müller an jenem Teich
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 17. Jahrhundert: Volkslied

17. Jahrhundert

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -

Weitere Lieder zu 17. Jahrhundert: Volkslied

Noten dieses Liedes

Es liegt ein Schloß in Österreich ist uns ganz wohl erbauet von Silber und von rotem Gold mit Marmelstein gemauret Darin da liegt ein junger… ...

Noten dieses Liedes

Es liegt ein Schlößlein in Osterreich Ist uns ganz wohl erbauet Von Silber und von rotem Gold Mit Marmelstein gemauret Darinnen da liegt ein junger… ...

Noten dieses Liedes

Es ist der Morgensterne er leucht mit hellem Schein Es weckt uns mit Gesange der Allerliebste mein „Ade, ich muß mich scheiden von der Allerliebsten… ...

Noten dieses Liedes

Wen die Hirten lobten sehre und die Engel noch viel mehre Fürcht euch fürbaß nimmer mehre euch ist geborn ein König der Ehren Kommt und… ...

Noten dieses Liedes

Uns kommt ein Schiff gefahren es bringt ein schöne Last darauf viel Engelscharen und hat ein großen Mast Das Schiff kommt uns geladen, Gott Vater… ...

Noten dieses Liedes

Als Maria, die Jungfrau schon nun sollt gebären Gottes Sohn kam sie zu Bethlehem in die Stadt die darzu Gott erwählet hat Gelobet muß sein das… ...

Hosenbändle (Hosenbänder) waren in der Zeit, als man nur kurze Hosen trug (bevor die langen Pantalons aufkamen) die Bänder, mit welchem die kurzen Hosen über die Knie zusammengebunden wurden.

Noten dieses Liedes

Sind dir denn die Hosenbänder länger als die Strümpe? Warum bindest du sie nicht herumbher in die Krümpe? Sind dir denn die Nestel an den… ...



Die Lieder nach Zeit

Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -