1933-1945 Nationalsozialismus
Lieder aus der Zeit des Nationalsozialismus. Mehr als dreihundert Lieder, die in den Jahren 1933-1945 entstanden. Dazu gehören NS-Propagandalieder, wie z.B. das Horst-Wessel-Lied, dessen Melodie aus mehreren älteren Volksliedern „zusammengemischt“ wurde. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Liedern aus dem Widerstand gegen die faschistische Diktatur und aus den Gefängnissen und Konzentrationslagern der NS-Zeit wie z. B. die Moorsoldaten.
In dieser Kategorie: 351 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1933-1945 Nationalsozialismus
- Ob´s stürmt oder schneit (Panzerlied)
- Wir lagen vor Madagaskar (alle Strophen)
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein (Erika)
- Rot scheint die Sonne fertig gemacht
- Auf Kreta im Sturm und im Regen
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Freut euch des Lebens Großmutter Sense rasiert
- Es zittern die morschen Knochen
- Eine Seefahrt die ist lustig
- Am Golf von Biscaya ein Mägdelein stand
- Brüder in Zechen und Gruben
- Das Leben ist ein Würfelspiel
- Mich brennts in meinen Reiseschuhn
- Es lagen die alten Germanen (Heil Hitler)
- Über meiner Heimat Frühling
- Dobsche Dobsche tralala
- Wir sind vom Idiotenclub – Telegraphenbatallion
- Auf einem Jägergrab
- Gute Nacht Kameraden
- Fern bei Sedan auf den Höhen
- Abgeschmiert aus hundert Metern
- Infanterie du bist die Krone aller Waffen
- Wir grüßen heut im frohen Lied Borkum
- Du hast ja ein Ziel vor den Augen
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1933-1945 Nationalsozialismus
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik (996) - 1933-1945 Nationalsozialismus (351) - 1936: Spanischer Bürgerkrieg (13) - 1945-1989 Deutschland Ost (19) - 1945-1989 Deutschland-West (32) - 20. Jahrhundert: Volkslieder (79) - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (69) -Weitere Lieder zu 1933-1945 Nationalsozialismus
O welche Lust in freier Luft (1805)
Mich brennts in meinen Reiseschuhn (1837)
Nun seht auf mich und hört mich an (1900)
Wir grüßen heut im frohen Lied Borkum (1903)
Der „Praktische Reiseführer: Die Nordsee-Bäder“ von 1910 riet Menschen jüdischen Glaubens vom Besuch Borkums dringend ab, „da sie sonst gewärtig sein müssen, von den zum Teil sehr antisemitischen Besuchern in rücksichtslosester Weise belästigt zu werden“. Auch andere Inseln wie z.B. Juist, Amrum und Zinnowitz versuchten, jüdische...Lili Marleen (Originalfassung) (1915)
Mit der Melodie von Hans Leip vom April 1915 !
Original-Noten: Links die Orginal-Noten von „Lili Marleen“ in der Handschrift von Hans Leip: eine weitere Melodie, mit der das Stück dann bekannt wurde schrieb Norbert Schulze (1938 , kurz vor dem zweiten Weltkrieg). Die Situation, wo der Soldat sich heimlich mit der Liebsten trifft und nicht...Herz aufglühe dein Blut (Der Fahneneid) (1916)
Mein Vaterland du deutsches Land (1921)
1933-1945 Nationalsozialismus von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -