Heute wollen wir marschieren
einen neuen Marsch probieren
in dem schönen Westerwald
ja da pfeift der Wind so kalt.
Oh du schöner Westerwald
Über deine Höhen pfeift der Wind so kalt
jedoch der kleinste Sonnenschein
dringt tief in´s Herz hinein
Und die Gretel und der Hans
gehn des Sonntags gern zum Tanz
weil das Tanzen Freude macht
und das Herz im Leibe lacht
Oh du schöner Westerwald…
Ist das Tanzen dann vorbei
gibt´s gewöhnlich Keilerei
und vom Bursch den das nicht freut
sagt man „Der hat kein Schneid.“
Oh du schöner Westerwald…
Text: anonym , älteres Westerwälder Volkslied
Musik: 1935 von Josef Neuhäuser nach einem Volkslied aus dem Westerwald
auch in: Bergmännisches Liederbuch (1956) — Liederbuch der Bundeswehr (1976) — Liederbuch der Fallschirmjäger (1983) —
Anmerkungen zu "O du schöner Westerwald"
Der Kommentar zu diesem Lied im Liederbuch des Bundeswehr von 1976 lautet: „Das Westerwaldlied ist das wohl gekannteste Lied der Wehrmacht. Trotz seiner vorzüglichen Eignung für den Marschgesang der Truppe sollte es nur als wichtiges Lied in der Entwicklung des deutschen Soldatenlieds angesehen werden.“
Das wohl bekannteste und beliebteste Lied der faschistischen Wehrmacht wurde besonders gerne beim Einmarsch in eroberte Gebiete gesungen – es ist heute noch in der Bundeswehr weit verbreitet – zu solcher Musik lässt sich scheinbar in den Krieg ziehen. 1935 zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur komponiert von Joseph Neuhäuser (1890 – 1949) in Limburg an der Lahn), der vor allem militärische Blas- und Marschmusik komponierte. Während der Zeit des NS-Regimes war Neuhäuser Dozent an der Staatlichen Lehrerbildungsanstalt und Mitglied der NSDAP, wurde aber laut Wikipedia „aufgrund seiner ablehnenden Haltung gegenüber dem Nationalsozialismus und somit „politischer Unzuverlässigkeit“ aus der NSDAP ausgeschlossen.“
.
Vergleiche auch:
- Wo einsam die Fichtenwälder rauschen (Westerwald) Wo einsam die Fichtenwälder rauschen und von steiler Felswand springt der Bach wo Wandrer den Heimatliedern lauschen und die Sonne hell am Himmel lacht Dieses Fleckchen Erde dass mich so glücklich macht dass…
- O Hannes wat’n Haut Der Hans geht zum Tanze hin er hat die Grete in dem Sinn .... O Hannes wat’n Hoot und wenn de Hoot een Daler kost, een Daler kost .... Text: Verfasser unbekannt Musik:…
- Wenn des Frühlings Zauberfinger (Mailied) Wenn des Frühlings Zauberfinger pochet an der Erde Pforten, springet auf der dunkle Zwinger und es jubelt aller Orten: Schöner Mai, holder Mai Winters Herrschaft ist vorbei Vöglein singen süße Lieder in des…
- Da bin ich gern wo frohe Sänger weilen Da bin ich gern wo frohe Sänger weilen Denn schöner kanns ja nirgends sein Da baut die Freude ihres Tempels Säulen uns auf und führt uns alle ein Der Sänger weiß wo schöne…
- Willkommen uns o schöner Mai Willkommen uns o schöner Mai im hellen Blütenglanz wie hebt das Herz sich froh und frei in neuen Lebenstanz Verjüngend labt die heitere Luft das milde Grün der Au es labt der Blumen…