Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Bergmännisches Liederbuch

Liederbuch 1946-1989 BRD | 1956

Bergmännisches LiederbuchDas Bergmännische Liederbuch , herausgegeben von der Erzbergbau Siegerland A.G. 1956 , enthält bergmännische und allgemeine Lieder auf 39 Seiten.

    Bergmännisches Liederbuch im Archiv:
  • Auf auf ihr Knappen die Gläser gefüllt
  • Bergjungleute sind wir von echtem Holz
  • Der Bergbau hoch hoch unser Stand
  • Der Bergmann ist wie weltbekannt
  • Der Bergmann mit dem Hüttenmann
  • Der Mensch soll nicht stolz sein
  • Die du im Erdenschoße des Bergmanns starker Hort
  • Ein Bergmann will ich werden
  • Es grüne die Tanne es wachse das Erz
  • Es rauscht in den Schachtelhalmen
  • Glück auf ihr Bergleut jung und alt
  • Glück Auf ist unser Bergmannsgruß
  • Glück Auf zum frohen Feste
  • Ihr mögt den Rhein den stolzen preisen (Westfalenlied)
  • Im Krug zum grünen Kranze
  • In das ewige Dunkel nieder steigt der Knappe
  • In früher Morgenstunde fahren wir zum Schacht hinein
  • Kommt und schließt euch in die Runde (Jubiläum)
  • Laut erschall in dieser Stunde
  • Mit schwachen Armen bleichen Wangen (Das Bergmannskind)
  • Noch ist die blühende goldene Zeit (Noch sind die Tage der Rosen)
  • O du schöner Westerwald
  • O edle Triasformation
  • Was ist das nützlichste Metall (Das Eisen)
  • Wenn die Schicht verfahren ist

  • Mehr zu Bergmännisches Liederbuch


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.