Liederzeit von A-Z (7)

1933-1945 Nationalsozialismus von A-Z

Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus der Zeit des Nationalsozialismus.  Mehr als dreihundert Lieder, die in den Jahren 1933-1945 entstanden. Dazu gehören NS-Propagandalieder, wie z.B. das Horst-Wessel-Lied, dessen Melodie aus mehreren älteren Volksliedern "zusammengemischt" wurde. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Liedern aus dem Widerstand gegen die faschistische Diktatur und aus den Gefängnissen und Konzentrationslagern der NS-Zeit wie z. B. die Moorsoldaten.

  1. wir behauen den stein
  2. Wir bleiben guten Mutes
  3. Wir danken der Sonne
  4. Wir fahren übers weite Meer
  5. Wir fliegen durch silberne Weiten
  6. Wir grüßen heut im frohen Lied Borkum
  7. Wir haben so manches Lager gebaut
  8. Wir haben Tag und Nacht (U-Boote vor)
  9. Wir halten fest und treu zusammen (Borussia Dortmund)
  10. Wir kamen her aus weiter Fern ins schöne Wartheland
  11. Wir kulen nicht mehr im Moore
  12. Wir lagen kurz vor Madagaskar (Edelweisspiraten)
  13. Wir lagen vor Madagaskar (alle Strophen)
  14. Wir lagen vor Madagaskar (Bekannte Fassung)
  15. Wir lagen vor Madagaskar (Gestapo-Protokolle)
  16. Wir schreiten fest im gleichen Schritt (Sachsenhausenlied)
  17. Wir sind die fröhliche Hitlerjugend
  18. Wir sind die grünen Teufel
  19. Wir sind die Kölner Jungens (Nerother Bummler)
  20. Wir sind die lebenden Steine
  21. Wir sind die schwarzen Rebellen
  22. Wir sind die Sturmkolonnen
  23. Wir sind Kameraden
  24. Wir sind Moorsoldaten
  25. Wir sind nicht Juden (Joseph Joseph)
  26. Wir sind Pioniere der Stolz der Armee
  27. Wir sind vom Idiotenclub
  28. Wir sind vom Idiotenclub – Telegraphenbatallion
  29. Wir tagen in dem Heime (Edelweisspiraten)
  30. Wir traben in die Weite (Edelweisspiraten)
  31. Wir traben in die Weite (Edelweißpiratenversion)
  32. Wir traben in die Weite mit Halstuch und Barett
  33. Wir tragen den stürzenden Adler am Rock
  34. Wir tragen nicht Schmuck und nicht Orden schwer
  35. Wir waren schon hier und dort
  36. Wir zahlen keine Miete mehr (KZ Lichtenburg)
  37. Wir zogen übers weite Meer (Legion Condor)
  38. Wisst ihr noch wie es geschehen
  39. Wo das Lager steht ( KZ Esterwegen)
  40. Wo das Lied der Moorsoldaten entstand
  41. Wohin auch das Auge blicket (Die Moorsoldaten)
  42. Wohin auch das Auge blicket (Hymn)
  43. Wohl über die Berge (Luiska)
  44. Wunderbare Träume
  45. Wunderquellen fliessen durch der Heimat Land (Bergheimat)
  46. Wutschambo
  47. Zehn kleine Meckerlein
  48. Zehne der Brüder sammer gewesen (1942)
  49. Zieh dir das Lederpäckchen an (Wir sind die U-Boots-Leute)
  50. Zog nit keyn mol

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: