Liederzeit von A-Z (24)

19. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslieder im 19. Jahrhundert: An die 4600 Lieder aus dem 19. Jahrhundert. Viele wurden im 19. Jahrhundert erstmals aus mündlicher Überlieferung aufgezeichnet, anderen entstanden neu im volkstümlichen Stil und wurden in Liederbüchern abgedruckt. Nicht wenige Lieder waren verboten und sind erst viel später aus der Erinnerung aufgeschrieben worden Lieder aus den Befreiungskriegen, der Zeit vom Wiener Kongress, aus Vormärz, vom Hambacher Fest, der Deutschen Revolution 1848-49, dem Deutsch-Französischen Krieg und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. Ein Kirchlein steht im Blauen
  2. Ein kleiner Matrose umsegelte die Welt
  3. Ein kleines Büberl bin ich
  4. Ein Knab auf schnellem Roß (Wunderhorn)
  5. Ein König ist der Wein!
  6. Ein Kuckuck auf dem Zaune saß
  7. Ein Landsknecht ward gefangen
  8. Ein Leben war’s im Ährenfeld
  9. Ein Lied in Ehren
  10. Ein Liedchen zu singen (Wildschütz)
  11. Ein Liedlein wollen wir singen (Kapitänische Dame)
  12. Ein lustiger Musikante marschierte einst am Nil
  13. Ein Mädchen holder Mienen (Ritter und Spinnerin)
  14. Ein Mädchen von achtzehn Jahren (vor 1856, Dreieichenhain)
  15. Ein Mädchen wollte Wasser holn
  16. Ein Männlein steht im Walde
  17. Ein Marienwurm
  18. Ein neues Lied von dem Haupträuber Graßl
  19. Ein niedliches Mädchen (Mann im Heu)
  20. Ein Postknecht ist ein armer Wicht
  21. Ein Postknechtlied will ich jetzt singen
  22. Ein Ränzlein auf dem Rücken
  23. Ein Reislein am Hute
  24. Ein Ritzchen jung und auch noch feucht…
  25. Ein Römer stand in finstrer Nacht
  26. Ein Ruf ist ergangen ihr Schläfer erwacht
  27. Ein Ruf ist erklungen (Turnvater Jahn)
  28. Ein Schäfer trägt Sorgen bei Tag und bei Nacht
  29. Ein Schäfer über die Brücke kam
  30. Ein Schäfermädchen sass im Grünen
  31. Ein Schäfermädchen weidete (Kuckuck kuckuck)
  32. Ein Schäflein bin ich worden
  33. Ein scheckiges Pferd ein blankes Gewehr
  34. Ein Schifflein ziehet leise
  35. Ein Schneider fing eine Maus (MiMaMausemaus)
  36. Ein Schüssel und ein Häfelein
  37. Ein Schütz bin ich in des Regenten Sold
  38. Ein schwarzbraunes Bürschen das hab ich geliebt
  39. Ein schwarzbraunes Mädel das hab ich geliebt
  40. Ein schwarzer Zug
  41. Ein sehr harter Winter ist
  42. Ein Sternlein stand am Himmel
  43. Ein stolzes Schiff
  44. Ein Sträußchen am Hute
  45. Ein Tagwerk für den Heiland
  46. Ein Traum ist alles nur auf Erden
  47. Ein Veilchen blüht im Tale
  48. Ein Vogel ruft im Walde
  49. Ein Vogel wollte Hochzeit machen
  50. Ein Wanderbursch mit dem Stab in der Hand

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: