Taube

Taube-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Taube im Titel:

Noten dieses Liedes
Ich schoß nach einer Taube In einem grünen Wald So hoch auf einem Baume Die saß und sang so schöne Das war meins Herzen Lust… ...

Noten dieses Liedes
Dein Herz ist wie ein Taubenhaus Man billig von dir saget Einer fliegt ein, der Ander aus Manch gut Gsell hats beklaget Der’s hat erfahrn,… ...

Noten dieses Liedes
Ein Bienchen trank und fiel  in Bach. Dies sah voll Mitleid eine Taube Und warf ein Blättchen von der Laube worauf sie saß, ihm zu; das… ...

Noten dieses Liedes
Im Garten des Pfarrers von Taubenhain Geht’s irre bei Nacht in der Laube. Da flüstert und stöhnt’s so ängstiglich; Da rasselt, da flattert und sträubet… ...

Noten dieses Liedes
Ich öffne jetzt das Taubenhaus die Täubchen fliegen froh heraus sie fliegen hin aufs grüne Feld wo es ihnen wohl gefällt Und gehen sie abends heim zur Ruh schließ ich bald mein Türchen zu… ...

Noten dieses Liedes
Die Tüba fliege zum Thor hinüs se fliege ufs griene Feld wo´s ihnen gar so wohl gefällt dan kehre sie heim zur güete Rüeh dann… ...

Noten dieses Liedes
Es sitzen zwei Tauben auf einem Dach die eine flog weg die andre flog weg die eine kam wieder die andre kam wieder da saßen… ...

Noten dieses Liedes
Ich bau mit meinen Fingerlein ein schönes Taubenhaus die Tauben fliegen fröhlich ein und fliegen fröhlich aus Ruckruh, Ruckruh, Ruckruh und fliegen fröhlich aus Ich… ...

Noten dieses Liedes
Der Bauer hat ein Taubenhaus, Da fliegen zwanzig Tauben raus Wie will er`s wieder fangen? Wie kommt er über´n Hügel? Er hat ja keine Flügel.… ...

Noten dieses Liedes
Horch, wie der Tauber ruft O du, du, du Und seine Taube hört Ihm freundlich zu Was wohl der Tauber will, O du, du, du… ...

Alle Lieder zu "Taube":

  • Ach all wir armen Teufel

    Ach, all wir armen Teufel Aus zwanzig Nationen, Die eng in Sachsenhausens Barackenlager wohnen. Weiss keiner für wie lange, Begrenzt ist nicht die Zeit; Rings Streusand nur und Kiefern, Die Heimat, ach, so weit! Doch alles geht vorüber, Auch das geht mal vorbei, Und eines schönen Tages Sind wir alle wieder frei! Wir tragen viele … Weiterlesen …

  • Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)

    Alle Tage ist kein Sonntag Alle Tag gibts keinen Wein Aber du sollst alle Tage Recht lieb zu mir sein Und wenn ich einst tot bin sollst du denken an mich Auch am Abend eh du einschläfst Aber weinen darfst du nicht Alle Tag flicht keine Rosen dir das Leben in das Haar und die … Weiterlesen …

  • Alles was in Lüften schwebet

    Alles was in Lüften schwebet kommt von einer Taube her Tauben sind gar schöne Tier Tauben die gefallen mir Morgen früh um halber achte Steig ich aus meim Bettchen raus Seh was meine Tauben machen Ob sie noch am Leben sein Kommt es um die Mittagsstunde Fliegen sie nach Nahrung aus O da wird mir … Weiterlesen …

  • Als die wunderschöne Anna auf dem Breitensteine

    Als die wunderschöne Anna auf dem Breitensteine saß und strählte ihre schwarzbraunen Haare so schön Sieh, da kam einmal ein Fähnrich geritten daher und sah die schöne Anna und die weinte so sehr „Ach, du wunderschöne Anna warum weinest du so sehr? Weinst du vielleicht um Geld oder weinest du um Gut“ „Ich weine ja … Weiterlesen …

  • Als die wunderschöne Anna auf dem Leichensteine saß (1880)

    Als die wunderschöne Anna auf dem Leichensteine saß Als die wunderschöne Anna auf dem Leichensteine saß und schmückte sich mit Veilchen blau und schmückte sich mit Veilchen blau Da kam sich ein Fähnrich geritten daher Und sah die wunderschöne Anna weinen so sehr Ach Anna. liebste Anna, warum weinst du so sehr? Ach Anna. liebste … Weiterlesen …

  • Arbeitsam und wacker (Pflügerlied)

    Arbeitsam und wacker, Pflügen wir den Acker, Singend auf und ab. Sorgsam trennen wollen Wir die lockern Schollen, Unsrer Saaten Grab. Auf- und abwärts ziehend Furchen wir, stets fliehend, Das erreichte Ziel. Wühl‘, o Pflugschar, wühle! Außen drückt die Schwüle, Tief im Grund ist’s kühl. Neigt den Blick zur Erde, Lieb und heimlich werde Uns … Weiterlesen …

  • Auf auf ihr Knappen die Gläser gefüllt

    Auf auf ihr Knappen die Gläser gefüllt heut gilt es dem Bergmann zum Preise Hoch ehren wir jubelnd des Fleißes Bild in trauter Geselligkeit Kreise Wir bringen ein fröhlich „Glück Auf“ ihm dar der die Schätze der Teufe dem Lichte gebar Wo nimmer erleuchtet die schweigende Nacht in ernsten Geheimnissen waltet wo durch den mutig … Weiterlesen …

  • Auf dieser Welt hab ich kein Freud (Frau Nachtigall)

    Auf dieser Welt hab ich kein Freud ich hab ein n Schatz und der ist weit wenn ich nur mit ihm reden kunnt so wär mein ganzes Herz gesund Frau Nachtigall Frau Nachtigall grüß meinen Schatz viel tausend Mal grüß ihn so hübsch grüß ihn so fein sag ihm er soll mein eigen sein Und … Weiterlesen …

  • Auf ihr Turner lasst uns wallen

    Auf ihr Turner lasst uns wallen in den lieben, freien Wald in der Eichen grünen Hallen kräft´ger der Gesang erschallt wo die alten Väter wohnten löwenstark, doch taubentreu wo einst freie Adler thronten sich das Herz erhebet frei Nicht um Beute zu erjagen ziehn wir auf des Wildes Spur hin, wo graue Felsen ragen geht´s … Weiterlesen …

  • Aus ist’s mit den bösen Kriegen (Gaslied)

    Aus ist’s mit den bösen Kriegen, sagt der Völkerbund Friedenstauben munter fliegen um das Erdenrund Es ertönt in jedem Land Friedensmusik und geächtet und verbannt ist jetzt der Krieg Nur zum Spaß macht man Gas, weil’s noch keiner kennt Panzerkreuzer sind das beste Friedensinstrument, Tankgeschwader, Fliegerbomben nur für den Sport, niemand denkt mehr an den … Weiterlesen …

  • Bist du gewandert durch die Welt (Eichsfeld)

    Bist du gewandert durch die Welt auf jedem Weg und Pfade, schlugst auf in Nord und Süd dein Zelt an Alp und Meergestade; hast du mein Eichsfeld nicht gesehn mit seinen burggekrönten Höhn und kreuzfidelen Sassen das Rühmen magst du lassen. Dort, wo die junge Leine fliesst die Unstrut wallt zu Tale, der Hilfensberg die … Weiterlesen …

  • Der Abend ist gekommen

    Der Abend ist gekommen das Glöcklein ruft zur Ruh der Hirte mit dem Schäflein zieht froh dem Dorfe zu Der Bauer treibt vom Felde die Kühe still nach Haus die Mutter an dem Herde kocht schon den Abendschmaus Die Taube fliegt zum Schlage das Huhn schläft schon im Stall ein Sternlein seh ich blinken und … Weiterlesen …

  • Der Lazarus leit auf dem Mist und schlief

    Der Lazarus leit auf dem Mist und schlief Da schickte Gott ein Engel der ihnen aufrief Ach geh doch vor dein reichen Bruders Tür und fordere dir ein Almos dafür Ach Bruder liebster Bruder mein so lieb daß du mein Bruder kannst sein so reich mir nur die Krümle von deinem Tisch und auch die … Weiterlesen …

  • Der Rabe ist ein schönes Tier (Stumpfsinn du mein Vergnügen)

    Der Rabe ist ein schönes Tier viel schöner als die Katze zwar hat er nicht der Beine vier die Katze aber hatse Refrain: Stumpfsinn, Stumpfsinn du mein Vergnügen Stumpfsinn, Stumpfsinn du meine Lust gäbs keinen Stumpfsinn gäbs kein Vergnügen gäbs keinen Stumpfsinn, gäbs keine Lust Die Taube fliegt ums Haus herum und manchmal auch noch … Weiterlesen …

  • Deutschland Deutschland eins geworden

    Deutschland Deutschland eins geworden in des Kampfes Glut und Brand jauchzend grüßt dich Süd und Norden heil´ges teures Vaterland Alle Herzen, alle Stämme sind nun ganz in Treue dein schwören von dem Meer zur Senne nur All-Deutschland soll es sein Nur All-Deutschland nur All-Deutschland soll es sein Heldenblut ist dir geflossen und viel Tränen, brennend … Weiterlesen …

  • Die ihr voll Mut zu schleudern euch nicht scheutet

    Die ihr voll Mut zu schleudern euch nicht scheutet Ein blitzend Wort in unsers Lebens Schwüle, O Glück, wenn ihr euch auf dem Sterbepfühle Vom Neid zerstückter Kränze noch erfreutet Wie haben Ruhm in Scheffeln sich erbeutet, Die ruhig trabten ihren Weg zur Mühle Und immer hübsch die trunkensten Gefühle Gleich tauben Blüten aus dem … Weiterlesen …

  • Die Lampe brennt so trübe (Das einsame Mädchen)

    Die Lampe brennt so trübe Es mangelt ihr ans Fett Der Jüngling, den ich liebe Der liegt schon längst ins Bett In unsrer Liebeslaube Saßen wir Hand in Hand. Er nannt mir seine Taube, So hat er mir genannt Doch hätten meine Augen Ihn besser nie gesehn So könnt, ich froh und heiter An ihm … Weiterlesen …

  • Die Nacht die ist so trübe

    Die Nacht, die ist so trübe scheint weder Mond noch Stern Der Jüngling, wo ich liebe der ist so fern, so fern Wir saßen in der Laube wir saßen Hand in Hand er nannt mir seine Taube so hat er mir genannt Die Lampe brennt so trübe es fehlt sie an das Fett Der Jüngling, … Weiterlesen …

  • Die Taube fliegt zum Tor hinaus

    Die Tüba fliege zum Thor hinüs se fliege ufs griene Feld wo´s ihnen gar so wohl gefällt dan kehre sie heim zur güete Rüeh dann schließ i wieder mi Hüsla züe Beim Anfang dieses Spruches springen vier Kinder nach verschiedener Richtung fort. Am Ende desselben kehren sie wieder zurück und wählen vier andere. aus Friesen … Weiterlesen …

  • Die Vögel wollten Hochzeit halten (Vogelhochzeit)

    Die Vögel wollten Hochzeit halten In dem grünen Walde Fi di ra la la Fi di ra la la la la Der Auerhahn, der Auerhahn Der war der würd´ge Herr Kapellan. Fidiralala . . . . Die Amsel war die Braute, Trug einen Kranz von Rauten. Fidiralala . . . . . Die Drossel war … Weiterlesen …

  • Drei weiße Tauben (Kanon)

    Drei weiße Tauben drei weiße Tauben drei weiße Tauben saßen auf dem Apfelbaum Eine flog fort. Ah! Zwei weiße Tauben zwei weiße Tauben zwei weiße Tauben saßen auf dem Apfelbaum Eine flog fort. Ah! Eine weiße Taube Eine weiße Taube Eine weiße Taube saß auf dem Apfelbaum Eine flog fort. Ah! Keine weiße Taube Keine … Weiterlesen …

  • Du lachst weil ich dich liebe (Der taube Garten)

    Du lachst, weil ich dich liebe Hast deinen Spott mit mir Schön bist du von Gesichte Doch fehlt das Herze dir Darum sind deine Wangen Als wie der Schnee so weiß Und deine blauen Augen Die sind so kalt wie Eis Wenn andre Mädchen lieben Dann bist du ganz allein Es blühen keine Rosen In … Weiterlesen …

  • Ein Bienchen trank und fiel in Bach (Biene und Taube)

    Ein Bienchen trank und fiel  in Bach. Dies sah voll Mitleid eine Taube Und warf ein Blättchen von der Laube worauf sie saß, ihm zu; das Bienchen schwamm darnach, Und half sich glücklich aus den Bach Den andern Tag saß unsre Taube in Frieden wieder auf der Laube. Ein Jäger hatte jetzt die Flinte drauf gespannt. Mein Bienchen … Weiterlesen …

  • Ein neues Auswandererlied

    Hört Ihr Leute, kommt herbei und höret nun die Mär von der neuen Welt, die man gefunden überm Wolkenmeer Es fuhr die Fähre Challenger mit Computer und Radar Gloria, Victoria! Plötzlich war sie da! Ein Mann, der sich Kolumbus nannt fand einst Amerika nun gibt es wieder neues Land und Träume werden wahr! Da gibt … Weiterlesen …

  • Ein Schütz bin ich in des Regenten Sold

    Ein Schütz bin ich in des Regenten Sold in Deutschlands Gauen steht mein Ahnenschloss Ist nichts auch mein, als Büchse, Schwert und Ross Sind doch die Mädchen stets dem Jäger hold so blick auch du den Jäger freundlich an Er fand vom Adlerhorst zu dir die Bahn Schmiegt sich die Taube kosend an dich an … Weiterlesen …

  • Ein Vogel wollte Hochzeit machen

    Es wollt ein Vogel Hochzeit machen In dem grünen Walde. didi rallala , didi rallala Di di ra la la la la Die Drossel war der Bräutigam, Die Amsel war die Braute. didi rallala… Die Lerche, die Lerche, Die führt die Braut zur Kirche. didi rallala… Der Stieglitz, der Stieglitz der bracht der Braut den … Weiterlesen …

  • Einer Farbe einem Glauben einer Sitte zugetan

    Einer Farbe, einem Glauben einer Sitte zugetan, häng´ ich wie die frommen Tauben meiner lieben Heimat an. Wo ich lebe, will ich sterben wo ich sterbe, ruht sich´s gut; und die Kinder, die mich erben erben auch mein Herz, mein Blut Süsse Heimat, schöne Erde gutes Land, das mich erhält, o du teure, liebe, werte … Weiterlesen …

  • Empöret auch die ganze Welt sich wider uns

    Empöret auch die ganze Welt sich wider uns in Krieg uns führt der allerstärkste Held der große Friederich Er kommt, besieht den Feind und spricht was zu verrichten sei wie Gottes Donnerwetter bricht hervor die Reiterei Der Grenadier  schraubt Steine auf macht sich zur Schlacht bereit Wir haben Herz und Blei vollauf Trompeter blast zum Streit … Weiterlesen …

  • Es fliegen zwei Tauben wohl über den Rhein

    Es fliegen zwei Tauben wohl über den Rhein sie kommen den ganzen Sommer nicht heim Im Winter , im Winter, da kommen sie heim und bringen zwei junge Tauben mit heim Wenn sie sich´s wohl halten wohl über dem Haus so will ich ihnen bauen ein Taubenhaus wenn sie sich´s wohl halten wohl über dem … Weiterlesen …

  • Es geht ein Licht im Dunkeln (Das Grab)

    Es geht ein Licht im Dunkeln Anna, Susanna, wie schön bist du! Das hat einen trüben Schein Es fliegt eine weiße Taube Anna, Susanna, wo findst du Ruh? Die weiß nicht aus noch ein Es blüht eine Blume im Garten Anna, Susanna, wie schön bist du! Die ist so blaß und bleich Es klingt ein … Weiterlesen …

  • Es hütet ein Herr sechs graue Roß (Das nasse Grabhemd)

    Es hütet ein Herr sechs graue Roß auf einem wüsten Kirchhof Er hütet den Kirchhof um und um bis er kam zu seins Vorwirths Grab Wer hütet mein Grab wer knetet mein Grab wer hütet mir all meine Gräslein ab Wer schläft auch bei meim jungen Weib wer schwächt ihr denn den stolzen Leib Wer … Weiterlesen …

  • Es reit´t ein Reiter wohl über die Brück

    Es reit´t ein Reiter wohl über die Brück der singt ein schönes neues Lied ein Liedchen von dreierlei Stimmen „Ach Mädchen laß dich nicht verführen!“ Und als der Reiter zu singen anfing Das Mädchen aus seinem Zimmer springt; „Ei ei wo hör ich so schön singen? es tut mir mein Herzchen verführen“ Er nahm sie mit … Weiterlesen …

  • Es ritt ein Jäger wohlgemut (Jagdglück)

    Es ritt ein Jäger wohlgemut Wohl in der Morgenstunde Wollt jagen in dem grünen Wald Mit seinem Roß und Hunde Und als er kam auf grüner Heid Da fand sein Herze Lust und Freud Im Maien, am Reihen, sich freuen alle Knaben und Mägdelein. Der Guckguck scherzt, der Aurhahn pfalzt dazu die Turteltauben Da fing … Weiterlesen …

  • Es sang und sang ein Vögelein (Blut um Blut)

    Es sang und sang ein Vögelein sang von dem Herzgeliebten mein ich mußte weinen, als es sang dieweil es also traurig klang so rot wie Blut, so rot wie Blut so rot als wie das Blut Und als ich in den Wald ’nein kam drei Glockenschläge ich vernahm da weinte ich zum andernmal viel bittre … Weiterlesen …

  • Es trieb ein Mädchen die Lämmerchen aus dem Holze

    Es trieb ein Mädchen die Lämmerchen aus dem Holze da kam ein artiger Reiter geritten so stolze was machst du, artiges Mädchen, allhier? Ich hüte die Lämmchen und und weide sie Tru ri di di di di di di Da lachte das Mädchen so sehr Komm artiges Mädchen wir wollen alle beide scherzen Ach artiger … Weiterlesen …

  • Es wollten viel treue Gesellen (Völkerschlacht bei Leipzig)

    Es wollten viel treue Gesellen Sich kaufen ein Vaterland Zu Leipzig mit eisernen Ellen Ein freies Vaterland Bei Leipzig ruhet begraben Wohl mancher Mutter Kind Das Grablied sangen ihm Raben Die dort geflogen sind Was fraget ihr, Todesgenossen Die ihr da unten ruht Was half es, daß geflossen So viel vom roten Blut? Wer kann … Weiterlesen …

  • Fort fort und immer weiter

    Fort, fort und immer weiter! Die Luft ist blau und heiter ich selbst so munter heut! Wo Hirsch und Rehe springen, laß klingen, o laß  klingen, mein Herz, was dich erfreut! Im weißen Feierkleide Ziehn Wolken ob der Heide, Wollt Gott, ich war ein Schwan; Ich würd mit ihnen fliegen, Mich schwingen und mich wiegen Und fliegen … Weiterlesen …

  • Frisch auf frisch auf mit raschem Flug

    Frisch auf, frisch auf mit raschem Flug frei vor dir liegt die Welt wie auch des Feindes List und Trug uns rings umgattert hält Steig, edles Roß, und bäume dich´ dort winkt der Eichenkranz Streich aus, streich aus und trage mich zum lust´gen Schwertertanz Hoch in den Lüften, unbesiegt geht frischer Reitersmut Was unter ihm … Weiterlesen …

  • Fußballjünger dieser Runde

    Fußballjünger dieser Runde reicht Euch Herz und Hand zum Bunde durch das deutsche Vaterland Kämpfet, streitet, immer schaffet daß der Sportgeist nie erschlaffet schützet ihn mit starker Hand Edler Sport, so hoch geehret allerorten jetzt begehret allerwelt dein Ruf ertönt der du uns so oft begeistert wurden wir fast stets bemeistert der du Freund und … Weiterlesen …

  • Geleite durch die Welle (Maria hilf)

    Geleite durch die Welle das Schifflein treu und mild zur heiligen Kapelle zu deinem Gnadenbild und hilf ihm in den Stürmen wenn sich die Wogen türmen Maria, Maria, o Maria, hilf! Du gnadenreiche Taube o segne unser Land die Ähre und die Traube den Fleiß und Schweiß der Hand Und die voll Kummer darben den … Weiterlesen …

  • Gesang ist Gottes Gabe

    Gesang ist Gottes Gabe Daß sich das Herz erlabe Drum singt auch alle Welt Die Lerch aus blauen Lüften Die Hirten auf den Triften Die Iungfrau mit dem Blumenkranz Das Kindlein froh zum Maientanz Wem unter schweren Mühen Die Tage langsam fliehen Erhebe frohen Sang Erleichtert im Gesange Die Brust färbt sich die Wange Mit … Weiterlesen …

  • Graus war die Nacht (Die Wehklage)

    Graus war die Nacht, und um den Giebel Der Pachterwohnung heulte Sturm; Der fromme Greis las in der Bibel, Und sieben schlug’s im Kirchenthurm. „Gott!“ rief Lenore mit Erbleichen, „Schon sieben — und Georg nicht hier! Sein dunkler Weg streift hin an Teichen, Ach, welches Unglück ahnet mir!“ Der Sohn des Försters in der Haide … Weiterlesen …

  • Grüner wird die Au und der Himmel blau

    Grüner wird die Au, Und der Himmel blau; Schwalben kehren wieder Und die Erstlingslieder Kleiner Vögelein Zwitschern durch den Hain. Aus dem Blütenstrauch Weht der Liebe Hauch: Seit der Lenz erschienen, Waltet sie im Grünen Malt die Blumen bunt, Rot des Mädchens Mund. Brüder, küsset ihn! Den die Jahre fliehn! Einen Kuß in Ehren Kann … Weiterlesen …

  • Hänselein willst du tanzen

    Hänselein, willst du tanzen? Ich geb´ dir auch ein Ei. „O nein, ich kann nicht tanzen, Und gäbst du mir auch drei. In unserm Hause geht das nicht, Die kleinen Kinder tanzen nicht, Und tanzen kann ich nicht.“ Hänselein, willst du tanzen? Ein Vöglein geb´ ich dir. „O nein, ich kann nicht tanzen, Und gäbst … Weiterlesen …

  • Hinaus in weite Ferne (Auf der Turnfahrt)

    Hinaus in weite Ferne an Wald und Flur entlang zieht der Turner gerne mit frohem Liederklang Wie hebt die Brust sich mächtig wenn er die Freiheit grüßt die hehr und mild und prächtig Natur vor ihm erschließt Man sucht sie aller Orten und kommt ihr nimmer bei Solang sich Völker morden wird keins von ihnen … Weiterlesen …

  • Horch wie der Tauber ruft

    Horch, wie der Tauber ruft O du, du, du Und seine Taube hört Ihm freundlich zu Was wohl der Tauber will, O du, du, du Denk mal darüber nach Und hör im zu Horch, wie mein Herze schlägt O du, du, du Was sagt dein Herze denn Dazu, dazu? Was wohl mein Herze will O … Weiterlesen …

  • Ich bau mit meinen Fingerlein ein schönes Taubenhaus

    Ich bau mit meinen Fingerlein ein schönes Taubenhaus die Tauben fliegen fröhlich ein und fliegen fröhlich aus Ruckruh, Ruckruh, Ruckruh und fliegen fröhlich aus Ich bau mit meinen Fingerlein ein schönes Vogelnest Die Vöglein ziehen froh hinein und singen drin auf´s best´ Trili trili trili trili und singen drin auf´s best´ Ich bau mit meinen … Weiterlesen …

  • Ich öffne jetzt das Taubenhaus

    Ich öffne jetzt das Taubenhaus die Täubchen fliegen froh heraus sie fliegen hin aufs grüne Feld wo es ihnen wohl gefällt Und gehen sie abends heim zur Ruh schließ ich bald mein Türchen zu und hörst du sie dann so erzählen sie sich wie´s draußen im Freien so wonniglich Rukuruku Rukuruku Text: Friedrich Fröbel – (auch:  Ich öffne jetzt mein Taubenhaus ) Musik: R. … Weiterlesen …

  • Ich schreite mit dem Geist der Mitternacht

    Ich schreite mit dem Geist der Mitternacht Die weiten stillen Straßen auf und nieder Wie hastig ward geweint hier und gelacht Vor einer Stunde noch! … Nun träumt man wieder. Die Lust ist, einer Blume gleich, verdorrt, Die tollsten Becher hörten auf zu schäumen, Es zog der Kummer mit der Sonne fort, Die Welt ist … Weiterlesen …

Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Germania Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus