Kuckuck
Kuckuck-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Kuckuck im Titel:
Ich hör eine wunderliche Stimm Kuckuck
Ein Schäfermädchen weidete (Kuckuck kuckuck)
Der Kuckuck auf dem Birnbaum saß
Der Kuckuck auf dem Zaune (Harem)
Der Kuckuck auf dem Zaune saß (Wunderhorn)
Ich bin Kuckuck und bleib Kuckuck
Es hat sich ein Kuckuck zu Tod geschrien
Alle Lieder zu "Kuckuck":
- Auf einem Baum ein Kuckuck
Auf einem Baum ein Kuckuck Sim sa la dim, bam ba, Sa la du, sa la dim – Auf einem Baum ein Kuckuck saß. Da kam ein junger Jäger Sim sa la dim, bam ba, Sa la du, sa la dim – Da kam ein junger Jägersmann. Der schoß den armen Kuckuck, – Sim sa … Weiterlesen …
- Dampf auf die Maschine
Dampf auf die Maschine Braten oder Fisch oder stehen grüne Aale auf dem Tisch Ob der Kuckuck schreit ob der Hahn auch kräht wir lassens uns nicht nehmen wir singen früh und spät Wir habn keen Arbeet wir habn keen Arbeet wir müssen den janzen Tag spazieren gehn Wir habn keen Arbeet wir habn keen … Weiterlesen …
- De Kuckuck op dem Tune sat
De Kuckuk op dem Tune sat Dar regent en Schur und he werd nat Do Keem de blyde Sunnenschien Do ward der Kuckuk hübsch und fien De Kuckuk breed sin Feddern ut Und flog wol awert Goldschmeds Hus. Guten Tag, guten Tag, lieber Goldschmied mein Schmied meinem Schatz ein Ringelein ! Schmied meinem Schatz einen … Weiterlesen …
- De Kuckuck up dem Tune sat
De Kuckuck up dem Tune satt ett regent en Schur und he wor natt Up Regen folget Sonnenschin Dann wert der Kuckuck hübsch un fien. De Kuckuck trok sin Feddern ut He trok domit no Goldsmets Hus Ach Goldschmidt, lieber Goldschmidt mein Schmied mir von Gold ein Ringelein! Schmied mir von Perlen einen Kranz Damit … Weiterlesen …
- Der Kuckuck auf dem Birnbaum saß
Der Kuckuck auf dem Birnbaum saß Kuckuck Kuckuck Mag´s regne, mag´s schneie so wird er halt naß. Der Kuckuck, der Kuckuck halt naß Der Kuckuck flog über des Nachbars sei Haus Kuckuck, Kuckuck Ei Dirndel, bist drinne, steh auf und mach auf Der Kuckuck, der Kuckuck ist draus Ich steh dir nit auf, i laß dir nit ei … Weiterlesen …
- Der Kuckuck auf dem Tore sass
Der Kuckuck auf dem Tore zideredum fideleri duderi dralala Der Kuckuck auf dem Tore sass Er ist geflogen zum Tore zideredum fideleri duderi dralala Er ist geflogen zum Tore hinaus Zum Tor hinaus ins hohe zideredum fideleri duderi dralala zum Tor hinaus ins hohe Wirtshaus Er ist geflogen auf ein volles zideredum fideleri duderi dralala er … Weiterlesen …
- Der Kuckuck auf dem Zaune (32 Striche)
Der Kuckuck auf dem Zaune zeterumpompeter dudewich der Kuckuck auf dem Zaune – saß Es regnet sehr und er ward – naß Da kam der warme Sonnen – schein Es müssen zweiunddreissig – sein „Auf jede Textsilbe (mit Auslaß des Zwischensatzes Zeterum etc.) wird ein Strich mit Kreide auf den Tisch gemacht, je 8 Silben … Weiterlesen …
- Der Kuckuck auf dem Zaune (Harem)
Der Kuckuck auf dem Zaune saß heidi, heida, hei dalleralla! Da kam ein Regen und er ward naß Heidi, heida, heida, heidi, heidalleralla Da kam ein warmer Sonnenstrahl Der Kuckuck ward bald wieder rein Der Kuckuck ist ein braver Mann Er schafft sich nur sechs Weiber an Die Eine kehrt die Stube aus Die Andre … Weiterlesen …
- Der Kuckuck auf dem Zaune (Vexirspiel)
Der Kuckuck auf dem Zaune Sembamba saladu, saladen der Kuckuck auf dem Baume saß Es regnet sehr und er ward — Sembamba saladu, saladen Es regnet sehr und er ward naß Da kam der warme Sonnen — Sembamba saladu, saladen Da kam der warme Sonnenschein Der Kuckuck der ward hübsch und — Sembamba saladu, saladen … Weiterlesen …
- Der Kuckuck auf dem Zaune saß (Ansinglied)
Der Kuckuck auf dem Zaune saß es regnet sehr und er ward naß – Kuckuck, Kuckuck! Darauf da kam der Sonnenschein, der Kuckuck der war hübsch und fein, Kuckuck, Kuckuck! Darauf da schwang er sein Gefieder, und flog damit wohl übern See Kuckuck, Kuckuck! Text und Musik: geht zurück auf ein Lied aus dem 16. Jahrhundert: Der Gutzgauch … Weiterlesen …
- Der Kuckuck auf dem Zaune saß (Wunderhorn)
Der Kuckuck auf dem Zaune saß Es regnet sehr und er ward naß Da kam ein hoher Sonnenschein Der Kuckuck, der ward hübsch und fein Dann schwang er sein Gefieder Wohl übern See hinüber. Kuckuck, Kuckuck, Kuckuck Da wandte er sich schnelle her Er sang so traurig, bange, schwer Von rotem Gold ein Ringelein Ließ … Weiterlesen …
- Der Kuckuck ist ein kluger Mann
Der Kuckuck ist ein kluger Mann witte witte witt, schlag bomm Er schaffte sich zehn Weiber an witte witte witt, schlag bomm Die erste Frau, die fegt das Haus witte witte witt juchheirassa Die zweite trägt den Dreck hinaus witte witte witt, schlag bomm Lautoria, lautoria witte witte witt juchheirassa Lautoria, lautoria witte witte witt juchbomm! … Weiterlesen …
- Der Kuckuck ist ein kluger Mann (Kuckucks Harem)
Der Kuckuck ist ein kluger Mann witte witte witt schlag bomm Er schaffte sich zehn Weiber an witte witte witt schlag bomm! Die erste Frau, die fegt das Haus witte witte Witt juchheirassa Die zweite trägt den Dreck hinaus witte witte witt schlag bomm Lautoria, lautoria, witte witte witt juchheirassa! Lautoria, lautoria, witte witte witt schlag bomm … Weiterlesen …
- Der Kuckuck und der Esel
Der Kuckuck und der Esel, Die hatten großen Streit, Wer wohl am besten sänge Zur schönen Maienzeit Der Kuckuck sprach: „Das kann ich!“ Und hub gleich an zu schrei’n. Ich aber kann es besser! Fiel gleich der Esel ein Das klang so schön und lieblich, So schön von fern und nah; Sie sangen alle beide … Weiterlesen …
- Der Kuckuck und der Piedewitt (Tanzlied)
Der Kuckuck und der Piedewitt Das sind zwei lust’ge Brüder Die fliegen immer auf und ab Und lassen sich nicht nieder Piedewiedewittwittwitt Meinen Schatz den bin ich quitt Nun muß ich gehn und wandern Und suchen einen andern Die Fiedel und der Brummelbaß Die hör‘ ich voller Freude Zum Tanze will ich morgen gehn In … Weiterlesen …
- Der Kuckuck up den Tune satt (Uckermark)
Der Kuckuck up den Tune satt dat regent un schniet un er war natt es regent un schniet, und er war natt Er flog über Berg un tief Grünn Bis dat a une N. N. äha Fennsta stünn N. N.. hia größt di de Brutmann so fein Hia schickt a di ein Kränzelein Er schickt … Weiterlesen …
- Der Kuckuck war ein reicher Mann
Der Kuckuck war ein reicher Mann, Kuckuck Der Kuckuck war ein reicher Mann Der zwölf Weiber ernähren kann Kuckuck von allen Kuckuck Kuckuck von allen Kuckuck Die erst, die kehrt das Haus hinaus Kuckuck Die erst, die kehrt das Haus hinaus Die zweit, die trägt den Dreck hinaus Kuckuck von alten Kuckuck Die dritt, die … Weiterlesen …
- Der Sommer kehret wieder
Der Sommer kehret wieder, Der Kuckuck hat geschrien, Hört, wie dort seine Lieder Hinaus zum Walde ziehn. Kukkuck! Kukkuck! Kukkuck! Kanon Text und Musik: >Verfasser unbekannt – Volksweise in: Deutsches Lautenlied (1914) —
- Die Lerche singt der Kuckuck schreit
Die Lerche singt, der Kuckuck schreit Krieg führt die ganze Welt. Es fängt nun an ein großer Streit in Wald und Wies´ und Feld. Die Blumen streiten heftiglich Wer wohl die schönste sei; Und nur die Rose denkt für sich: Das ist mir einerlei. Und auch die Vögel streiten sich Um ihren Sang und Schall. … Weiterlesen …
- Die Muhme sprach zu mir: Mein Kind da hast du Gulden sieben (Kuckuck)
Die Muhme sprach zu mir: „Mein Kind, da hast du Gülden sieben, nimm deinen Stab und zieh geschwind zum Waldgebirge drüben. Der Holler steht im Blütenschmuck ein Vogel schreit: Kuckuck, kuckuck. Der soll am ersten Maien dein Glück dir prophezeien.“ „Vernimmst du seines Rufes Klang beginn dein Geld zu zählen, und schreit er wacker, schreit … Weiterlesen …
- Die Sonne lacht vom Himmelszelt
Die Sonne lacht vom Himmelszelt lockt uns hinaus ins grüne Feld lockt uns hinaus zum Wiesengrund wo Blumen blühen farbig bunt wo uns erfreuet Waldesduft der Finke schlägt, der Kuckuck ruft vom Berge klar und silberhell sich plätschernd stürzt der frische Quell Wie freundlich grüßt vom Waldessaum uns jeder alte Eichenbaum als wollte er uns … Weiterlesen …
- Dort oben uf em Bergli (Kuckuck)
Dört oben uf em Bergli Wo der Guggich so schreit Dört tanzt e Waldbrueder Bis em d’Chutte verheit Waldbrueder im Hüttli Hets Betli auf ghenkt Unds Bätta vergesse Und de Maidlena nodenkt. Waldbrueder im Hüttli Hat’s Stübeli g’wüscht, Hats Besli lo falle Und ’s Jungferli g’schmützt Text und Musik: Verfasser unbekannt bei Rochholz, Alemannisches Kinderlied … Weiterlesen …
- E Johr eß vergange
E Johr eß vergange, e Johr eß am Engk Mer weiß, wat e Jöhrchen off nimmb und off brängk. Dem Ein dhät et fluppe, dä Andre hatt’ Pech, Et Schicksal dat frög nit, ov Hähr oder Käch. Doch meer sin noch löstig, juchheißa juchhe, Denn wör‘ mer nit löstig, dann wör’ mer nit hee! Dröm … Weiterlesen …
- Ein Kuckuck auf dem Zaune saß
Ein Kuckuck auf dem Zaune saß ruckediguh es regnet sehr und er ward naß Valeratiri und er ward naß Dem Kuckuck flog eine Feder aus ruckediguh Die Feder flog über Golfschmied´s Haus Valeratiri über Goldschmied´s Haus Ach Goldschmied lieber Goldschmied mein schmied meinem Schatz ein Ringelein Ein Ringlein an der rechten Hand so ziehen wir … Weiterlesen …
- Ein Schäfermädchen weidete (Kuckuck kuckuck)
Ein Schäfermädchen weidete zwei Lämmchen an der Hand auf einer Flur, wo fetter Klee und Gänseblümchen stand. Da hörte sie wohl in dem Hain den Vogel Kuckuck lustig schrein: Kuckuck, kuckuck kuckuck, kuckuck, kuckuck. Sie setzte sich ins weiche Gras und sprach gedankenvoll: Ich will doch einmal sehn zum Spass, wie lang ich leben soll! Wohl … Weiterlesen …
- Einstmals in jenem tiefen Tal (Kuckuck und Nachtigall)
Einsmals in jenem tiefen Thal Der Kuckuk und die Nachtigall Täten ein Wett anschlagen Zu singen um das Meisterstück Wers gewönn aus Kunst oder durch Glück, Dank sollt er davon tragen Der Kuckuk sprach: „So dirs gefällt Ich Hab zur Sach ein Richter erwählt,“ Und tät den Esel nennen: „Denn weil er hat zwei Ohren … Weiterlesen …
- Es hat sich ein Kuckuck zu Tod geschrien
Es hat sich ein Kuckuck zu Tod geschrien Von einer hohlen Weide Und wenn eine Maid ihrn Freier lieb hat So tut er von ihr scheiden. Zuvor, zuvor, ’s kann auch noch sein, Haben wir beinander gesessen Du hast von Gold ein Ringelein Auf meiner Hand vergessen Das Wort, das du vergessen hast Schöns Lieb … Weiterlesen …
- Es regnet es regnet … grün wird das Gras
Es regnet es regnet der Kuckuck wird naß bunt werden die Blumen und grün wird das Gras der Regen bringt Segen und werden wir naß so wachsen wir lustig wie Blumen und Gras Es regnet es regnet der Kuckuck wird naß wir sitzen im Trockenen was schadet uns das diese Version von Es regnet es … Weiterlesen …
- Frisch auf Frisch auf zum Jagen (Der Specksalat)
Frisch auf Frisch auf zum Jagen auf wenn´s in die Alm ´naufgeht (wenn´s auf die Alp ´naufgeht) Verseht euch wohl mit Pulver und mit Blei aufs Hirschlein und aufs Reh Das Jagen ist ein lustig Leben das Wildbret muß brav Geld ergebn das Jagen ist mein Freud drum jag ichs allezeit Und als ich auf die Alb … Weiterlesen …
- Frühling kam ins Land gezogen
Frühling kam ins Land gezogen Kuckucksruf erschallt Saaten schießen Blumen sprießen neu sich schmückt der Wald Sing Kucku! Lämmlein spielen auf der Wiesen Kälblein folgt der Kuh Böcklein springen, Vögel singen hört ihr den Kucku? Sing Kucku ach wie wunderschön singst du sing uns fröhlich immer zu Text: nach einem altenglischen Kanon – Musik: nach … Weiterlesen …
- Hoch vom Himmel her strahl ein heller Schein
Hoch vom Himmel her strahl ein heller Schein auf die Erde nieder mir ins Herz hinein Vom Gebirge her strahlt es klar und licht aber meine Tränen trocknen nicht O du mein stilles Tal und du mein Heimatland seh´n wir uns denn noch ein einz´ges Mal? Wo der Holder blüht und wo die Drossel sang … Weiterlesen …
- Ich bin Kuckuck und bleib Kuckuck
Ich bin Kuckuck und bleib Kuckuck und tu mich Kuckuck nennen Wer meinen Namen nicht merken kann dem geb ich mich zu erkennen Den Winter bin ich in dem Wald den Sommer in grünen Auen da hat mein Herz sein’n Aufenthalt bei schönen Schäfers Frauen Wenn meine Schäflein auf der Heid Im grünen Tale grasen. So hab … Weiterlesen …
- Ich hör eine wunderliche Stimm Kuckuck
Ich hör eine wunderliche Stimm: Kuckuck Von Fern im Echo ich vernimm: Kuckuck So oft ich diese Stimm anhör Macht mirs allmal noch Freude mehr Kuckuck Kuckuck Kuckuck Den Vogel muß ich treffen an Kuckuck Weil er so lieblich singen kann Kuckuck Sollt ich den Wald auf alle Seit Und auch die Büsche auslaufen heut … Weiterlesen …
- Ich werf meine Schuhe hinter mich (Das Kuckuckslied)
Ich werf meine Schuhe hinter mich So weit es eben geht Kuckuck, Kuckuck, sage mir Wohin der Wind mich weht? Der Wind der weht wohl her und hin Der Wind hat keinen Schick Der Wind der weht wohl kreuz und quer Weht dich durch dünn und dick. Und weht er mich durch dünn und dick … Weiterlesen …
- Im dunkeln Hain da wo die Drossel singt (1926)
Im dunkeln Hain da wo die Drossel singt und im Gebüsch das muntere Rehlein springt Wo Ficht und Birken stehn am Waldessaum verlebt ich meiner Jugend schönsten Traum Das Rehlein trank wohl aus dem klaren Bach und im Gebüsch der muntere Kuckuck lacht der Jäger zielt schon hinter einem Baum das war des armen Rehleins … Weiterlesen …
- Im grünen Wald da wo die Drossel singt (1983)
Im grünen Wald – da wo die Drossel singt wo im Gebüsch das muntre Rehlein springt wo Tann´ und Fichte stehn am Waldessaum erlebt ich meiner Jugend schönster Traum Das Rehlein trank am klaren Bach horch wie der Kuckuck aus dem Walde lacht der Jäger zielt schon hinter einem Baum das war des Rehleins letzter Lebenstraum Getroffen wars … Weiterlesen …
- Im grünen Wald wo einst die Drossel sang (1957)
Im grünen Wald wo einst die Drossel sang wo im Gebüsch das muntre Rehlein sprang wo Ficht und Fören stehn am Waldessaum, verlebt ich meiner Jugend schönsten Traum Das Rehlein trank aus einem klaren Bach, dieweil vom Wald der Kuckuck lustig lacht der Jäger zielt schon hinter einem Baum das war vorbei des Rehleins Lebenstraum Zu Tod getroffen, sterbend lag es da … Weiterlesen …
- Ist der Kuckuck zu Haus
Wir gehen um das Kuckuckshaus Der Kuckuck kuckt zum Fenster ´naus Hurra Hurra ist er zu Haus? (Kuckucks Antwort: 1) Nein , 2) Nein , 3 ) Ja) Ausführung: Eins von den spielenden Kindern, das den Kuckuck darstellt, steht im Kreise. Alle singen, indem sie sich im Kreise drehen, vorstehenden Reim. Hierauf antwortet der Kuckuck … Weiterlesen …
- Jetzt kommt die schöne Maienzeit
Jetzt kommt die schöne Maienzeit trala trala trala lalalala der Finke singt, der Kuckuck schreit trala trala lala Maiglöckchen läuten bim bam bum und Bienchen summem summ summ summ hinaus von fern und nah der holde Mai, der Mai ist da Hinaus wohl in den grüne Wald wo Blümlein blühen mannigfalt Wie weht so mild … Weiterlesen …
- Kuckuck hat sich totgefallen
Kuckuck hat sich zu Tod gefallen Von einer hohlen Weiden Wer soll uns diesen Sommer lang Die Zeit und Weil‘ vertreiben? Ei, das soll tun Frau Nachtigall Die sitzt auf grünem Zweige Sie singt und springt, ist allzeit froh Wenn ander Waldvöglein schweigen Text und Musik: Verfasser unbekannt bei J. Ott, 1544, Nr. 30 in … Weiterlesen …
- Kuckuck im Tannenwald
Kuckuck im Tannenwald Sag mer: starb i bald? Kuckuck im Dachsaloch Sag mer: wie lang lab i noch? in: Macht auf das Tor (1905)
- Kuckuck Kuckuck
Kuckuck! Kuckuck! ruft´s aus dem Wald Lasset uns singen tanzen und springen Frühling, Frühling wird es nun bald Kuckuck Kuckuck läßt nicht sein Schrei’n. Kommt in die Felder, Wiesen und Wälder! Frühling, Frühling, stelle dich ein! Kuckuck! Kuckuck! trefflicher Held! Was du gesungen, ist dir gelungen: Winter, Winter räumet das Feld! Text: Hoffmann von Fallersleben … Weiterlesen …
- Kuckuck ob de greene Hassel
Kuckuck ob de greene Hassel Woveel Iehr war öck noch wasse? Kuckuck op de greene Ficht Woveel Jahr war öck noch bliewe onbefrigt? in: Macht auf das Tor (1905)
- Kuckuck wo bist du (Spinkelwinke)
Im Ostpreußen heißt das Versteckenspiel „Spinkelwinke“ oder „Kuckuck wo bist du?“ . Eins der Kinder muß winken d.h. die Hände über die Augen deckend sich in eine Ecke vors Mal stellen. Die übrigen suchen in der Nähe ihre Verstecke. Auf ihren Ruf „Kuckuck“ beginnt das Suchen. Der Suchende darf fragen „Kuckuck wo bist du?“ Er … Weiterlesen …
- Kuckuck wo ist das Kindchen
Kuckuck suchst du mich — Wo bist du? — Kuckuck wo ist das Kindchen? — Guck Guck – Halt halt — Kuckuck-dadada! in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr.8)
- Kuckucksknecht
Kuckucksknecht sag mir recht wieviel Jahr ich noch leben soll „Soviel mal der Kuckuck gerufen hat, soviel Jahre hat das Kind noch zu leben“, in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 173) — so steht´s bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr. 103
- Nichts lustiger als in der Zeit
Nichts lustiger als in der Zeit valleri, juchhei wenn Turteltaub und Kuckuck schreit valleri, juchhei und wenn im wilden grünen Wald das Lied der Nachtigall erschallt Valleri, vallera, valleri, juchhei, juchhei valleri, vallera, valleri, juchhei Wir schreiten in den dunklen Hag valleri, juchhei Wo´s rote Beeren geben mag, valleri, juchhei Die Amsel pfeift vom grünen … Weiterlesen …
- Oberfrankenlied
Oberfranken ist mein schönes Heimatland wo der Main sich schlängelt wie ein Silberband. Wo der Kuckuck ruft ins weite Tal hinaus da ist meine Heimat, da bin ich zu Haus´ da ist meine Heimat, da bin ich zu Haus´ Wo Schloss Banz hoch droben auf dem Berge steht, wo man Sonntags gern‘ nach Vierzehnheil’gen geht. … Weiterlesen …
- Übers Jahr mein Schatz übers Jahr
Übers Jahr, mein Schatz, übers Jahr wenn die Rosen blühn im Garten dann kannst du mich erwarten Dann schmück dein bräutlich Haar! Übers Jahr, mein Schatz, übers Jahr! Und kehr ich nicht heim übers Jahr, wenn der Kuckucksruf verklungen dann hat mich die See verschlungen: Dann leb wohl auf immerdar! Übers Jahr, mein Schatz, übers … Weiterlesen …