19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z
- Unter Erlen stand ´ne Mühle (1936)
- Unter meines Vaters seinem Fenster (1840)
- Unterm Brustlatz tut mirs jucke (1827)
- Unterm Mühlendamm sitzt ein Mann mit Schwamm (1824)
- Untern Linden wie ihr wißt (Berlin) (1850)
- Valet valet zum Tor hinaus (1900)
- Verdenks mir´s nicht daß ich dich meide (1843) (1843)
- Verlassen verlassen muß ich der Heimat Ort (1876)
- Verlassen verlassen verlassen bin i (1900)
- Vernehmet ihr Freunde (1850)
- Vernehmt o Leut die Moritat (1880)
- Verstohlen geht der Mond auf (1829)
- Vetter Michel auf der Hasenstraß (1843)
- Viel Handwerk in der Welt (Fassbinder) (1840)
- Viel Leute gibts in unsern Tagen (Der Turnerspiegel) (1913)
- Viel tausend Sterne prangen (1807)
- Viele Jahre schon sind entflohn (Arbeiter-Festlied) (1896)
- Vierzehn Engel (1808)
- Viola Bass und Geigen die müssen alle schweigen (1825)
- Vivat es leb das preußische Heer (1836)
- Vivat es leb die Infantrie (1914)
- Vo Luzern uf Wäggis zue (1908)
- Vogel Fiks und Vogel Faks (1880)
- Vögel singen Blumen blühen (1847)
- Vögelein im Tannenwald (1822)
- Vöglein im Tannenwald pfeifet so hell (1927)
- Vom Wald bin ich kommen (1844)
- Von deinetwegen bin ich hie (2) (1841)
- Von dem Kopf bis an die Nas do machts Spaß (1860)
- Von der Alm da ragt ein Haus (1890)
- Von der braven Infanterie (1880)
- Von dir geschieden bin ich bei dir (1936)
- Von dir muß ich scheiden prächtiges Berlin (1810)
- Von Hause muß ich fort (1820)
- Von meinen Bergen muß ich jetzt scheiden (1900)
- Von meinen Bergen muß ich scheiden (1833)
- Vor meines Herzliebchens Fenster (1840)
- Vorwort: Deutsche Volkslieder (Zuccalmaglio, 1840, Band II) (1840)
- Vrou Nachtigall, kleins Vügelin (1890)
- Wach auf wach auf du junger Gesell (1900)
- Wach auf wach auf mein Schatz allein (1908)
- Wacht auf Wacht auf der Bergmann kommt (1843)
- Waib Waib sollst ham gehn (1819)
- Wan i halt frua afsteh (1819)
- Wann der Schnee von der Alma wegageht (1830)
- Wann die Sunn untergeht (1900)
- Wann i in der Fruh aufsteh (1820)
- Wann kommt die frohe Stunde (Elsaß) (1889)
- Wann unsre zwa Herzlan zwa Glöcklan (1890)
- Wann zu meim Schätzel kommst (Regensburg) (1856)
- Kommt ihr Bürschchen kommt und seht (1918)
- Ich wollt so gern ein Wallfahrt tun (1918)
- Schäfersmädchen komm mit mir (1918)
- Polka tanzen ist mein Leben (1918)
- Der Wein und das Wasser (aus Lothringen) (1918)
- Ich bitt euch ihr Christen (1918)
- Jetzt kommt die schöne Maienzeit (1919)
- Und auf jedes Kindlein ein Engel gibt acht (1919)
- Es war emal e Holzknecht so stolz (1919)
- I bin gfahren übern See (1920)
- Was trug die Gans auf ihrem Köpfchen? (1920)
- Heiraten ist das grösste Pech (1920)
- Es war einmal ein kleiner Mann (aus Lothringen) (1920)
- Oh it was over on Hof Hogan (Kitty Grause) (1920)
- Ihr allerliebsten Kinder mein (Klage einer Mutter) (1920)
- Du schönes Kind aus Sachsen, Schlesien, Preußen (1920)
- Kindchen mein schlaf nur ein (1920)
- Heio mein Kindchen fein balde (1920)
- Dort oben am Bergel (1920)
- Wie geht meine kleine Geige (1920)
- Wär ich ein Kälbchen (1920)
- Komm wir wolln in Garten gehn (1920)
- Ei ei ei sagt das Weib (1920)
- Sag doch Mausekätzchen (1920)
- Maikäfer flieg hoch (1920)
- Kein schönres Tier gibts als die Maus (1920)
- Wir bitten dich o Jesulein (1920)
- Der Plumpsack kommt der Plumpsack kommt (1920)
- Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald (1920)
- Ich hab mein Kindchen schlafen gelegt (1920)
- Lustige Brüder sind nie allein (1920)
- Es reitet ein Edelherr über die Brugg (1920)
- Was batt mich ein schönes Haus (1920)
- Da kommen die vier schwarzen Brüder (1920)
- Und wenn der liebe Gott wollte (1920)
- Ich wollt noch einmal freien gehn (1920)
- Mein Hut, der hat drei Ecke (Napoleon) (1920)
- Frisch heimgehn (1920)
- Ein glückseliges neues Jahre (1920)
- Wo hält sich denn der Meister der Essigkrug (1920)
- Schlaf mein Kind in guter Ruh (1920)
- Sause Kindchen sause (1920)
- Trutz Hause liebe Henne (1920)
- Als ich hungerig und dursterig sein (1920)
- Wie´s jetzt uns armen Webern geht (1921)
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1921) (1921)
- Alle Birkenzweige schwenken fröhlich nun ihr Maiengrün (1922)
- Es sang ein munteres Vögelein (1922)
- Die Windmühle braucht Wind Wind Wind (1922)
- Wenn ich des Morgens früh aufsteh (Schornsteinfeger) (1922)
19. Jahrhundert: Volkslieder nach Zeit:
zu diesem Liederthema:
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -