Parodien, Versionen und Variationen: „Glück auf der Steiger kommt“ ist ein Bergmannslied, das seit etwa 1700 in verschiedenen Varianten mündlich überliefert und bis heute gesungen wird. Es gilt als das deutschsprachige Bergmannslied überhaupt. Einzelne Strophen waren schon Mitte des 16. Jahrhunderts bekannt, die Variante mit dem „Steiger“ ist allerdings nur eine von vielen. „Bei der Nacht“ sang man kaum. es hieß außer „Glück auf!“ auch „Frisch auf!“ und „Wacht auf!“. Auch der zackige Rhythmus ist eher spät entstanden, von mehreren Melodien sind einige sogar im 3/4-Takt. Eine Version im 4/4-Takt ist die heute... weiter lesen
Vergleiche auch:
Wacht auf wacht auf der Steiger kommt (1700) Wacht auf wacht auf der Steiger kommt er hat sein Grubenlicht schon angezündt Hats angezündt es gibt ein Schein und damit so fähret er wohl aus und ein Die Bergleut sein so hübsch…
Glück auf Glück auf der Steiger kommt Glück auf! Glück auf! Der Steiger kommt! Und er hat sein helles Licht (bei der Nacht) schon angezündt. Hat´s angezünd´t es gibt ein Schein Und damit so fahren wir (bei der Nacht) ins Bergwerk…
Wacht auf wacht auf (Weckruf) Wacht auf, wacht auf! Es krähte der Hahn die Sonne betritt die goldene Bahn Wacht auf, wacht auf! Der Vögelein Schall Erwecket das Leben überall Wacht auf, wacht auf der Bauersmann schon rüstig…
Viel tausend Stern am Himmel stehn Viel tausend Stern am Himmel stehn getreulich ihre Wacht versehn mit hohen Freuden Du Kriegsmann, nimm es wohl in acht und halte Wacht in dunkler Nacht auf grüner, grüner Heiden Treu deinem Herrn,…
Frisch auf der Bergmann kommt (3/4-Takt) Frisch auf Frisch auf der Bergmann kommt er hat sein helles Licht schon angezündt in Deutscher Liederhort (1856, Nr. 79, Melodie 2)
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.