Arbeit und Berufe von A - Z
- Ist nur ein lustiges Leben zu schaun (Der Bautechniker) (1858)
- Ja der berg’sche Fuhrmann (1910)
- Jetzo kommt für unsereinen doch die allerbeste Zeit (1840)
- Jetzt Brüder sind auch wir am Platz (1835)
- Jetzt muss ich die Stadt verlassen (Nürnberg) (1750)
- Jetzt reisen wir Brüder wohl alle zugleich (1842)
- Jetzt schlafen wir den langen Schlaf (Die toten Knappen sprechen) (1930)
- Joho puhl em up (1900)
- Juhä juhä Trauben daher (Kelterreime) (1900)
- Jung Weber (im Volksliedton) (1927)
- Junge hübsche Spinnerinnen (1930)
- Junge willst du Kaufmann werden (1930)
- Jungfer Lieschen (1890)
- Karle wollte das Streiken hier nicht recht behagen (1909)
- Kaufrufe – Scheerschliep Scheerschliep (1900)
- Kleine Büble ratata (1890)
- Knurre schnurre knurre (1900)
- Kommt herzu bei Frau und Mann (Loblied Bäcker) (1794)
- Kommt und schließt euch in die Runde (Jubiläum) (1956)
- Kunde willst du talfen gehn (1880)
- Laß dich schneiden (Lied einer Schnitterin) (1780)
- Lasst uns mal das Lied anfangen (Hamburger Gesellenaufstand 2) (1750)
- Laut erschall in dieser Stunde (1950)
- Leb wohl traute Heimat du liebes Vaterhaus (1900)
- Lieber Anton (1915)
- Lieber Nachbar ach borgt mir doch eure Latern (1824)
- Liebs Herrgotteschäferli (1905)
- Lied der Holzarbeiter (1900)
- Lied der Holzarbeiter (1938)
- Lied der Rammer (1926)
- Lied der Rammer III (1905)
- Lied der Rammer IV (1899)
- Lied der Rammer IX (1915)
- Lied der Rammer V (1929)
- Lied der Rammer VI (1956)
- Lied der Rammer VII (1819)
- Lied der Rammer VIII (1794)
- Lied der Rammer X (1889)
- Lied der Rammer XI (1925)
- Lied der Rammer XIII (1881)
- Lied der Rammer XIV (1900)
- Lied der Rammer XV (1900)
- Liese fohren Liese fohren (1900)
- Lob und Preis der Eisenbahn (1894)
- Lobe Lobe (Appenzeller Kuhreihen, 1545) (1545)
- Lustig ist das Handwerksleben (1800)
- Lustig ist das Matrosenleben (1883)
- Lustig lustig ihr lieben Brüder (1850)
- Lustig Schlosser hämmere fein (1859)
- Lustiges Weberlied (1927)
- Hirtenrufe (1900)
- Kaufrufe – Scheerschliep Scheerschliep (1900)
- Ich bin ein sehr armer alter Mann (1900)
- Ist der Herr Wirt und die Frau Wirtin zu Hause? (1900)
- Die Menschen die nur im Genuß (Männer der Bluse) (1900)
- M´r sein ja die lustigen Hammerschmiedsg´söll´n (1900)
- Oh where am I goin´ to sleep tonight (1900)
- Ich stand auf hohem Berge (Handwerksburschen) (1900)
- Liese fohren Liese fohren (1900)
- Ach was wird denn meine Mutter sagen (1900)
- Mein Vater ist Bergmann und ich bin sein Sohn (1900)
- Andre Menschen sich erquicken (1900)
- Das Weberschifflein (1900)
- Ausdeutungen des Webstuhlgeräusches (1900)
- Weber und Spinnersprüche aus verschiedenen Gegenden (1900)
- Auf auf ihr Knappen die Gläser gefüllt (1900)
- O edle Triasformation (1900)
- Der Bergmann ist wie weltbekannt (1900)
- Raus! Raus! Raus! Zum Abschiedstor hinaus! (1900)
- Am Sonntag da frißt der Krauter Bohnen (1900)
- Und wenn das Glöcklein sechs Uhr schlägt (1900)
- Des Morgens um halb fünfe (Bei Tiedemann an der Chaussee) (1900)
- Wenn das Glöcklein sechs Uhr schlägt (1900)
- Der Winter ist gekommen (zu Breslau an der Oder) (1900)
- Was führen wir Seestädter in dem Schild? (1900)
- Mein Freundchen wenn du reisen willst (1900)
- Wer arbeitet ist dumm (1900)
- Auf geliebte Brüder durch Gebirg und Tal (1900)
- Der Schneider hat die Ziege verloren (1900)
- Ein armer Fischer bin ich zwar (1900)
- Ich ging emol spaziere nanu nanu nanu (1900)
- Was macht der Fuhrmann? (1900)
- Es zog ein Herr wohl in den Krieg (1900)
- Der Mord an einem Schneidergesellen (1900)
- Sabinchen war ein Frauenzimmer (1900)
- Der Bergmannsstand sei hoch geehret (1900)
- Knurre schnurre knurre (1900)
- Den schönsten Frühling sehn wir wieder (1900)
- Da droben auf dem Berge (Maurer) (1900)
- Es ging ein Edelmann über die Brück (1918) (1900)
- Hi-i bei-i ho-o-beii (Treideln) (1900)
- Hier kumm her noch emoal (Treidler) (1900)
- Hia hobb, bis an Knobb (Treidler) (1900)
- Heia hebei, hebei (Treidler) (1900)
- Zwei lederne Strümpf (Treideln) (1900)
- Leb wohl traute Heimat du liebes Vaterhaus (1900)
- Auf geliebte Brüder durch Gebirg und Tal (1900)
- Beim Mondenschein steig ich mit der Leiter (1900)
- Brüder seht Ihr nicht die Sonne (1900)
- Es ist kein Lohn mehr (Oberlausitz) (1900) Arbeit und Berufe
Arbeit und Berufe nach Zeit:
Arbeit und Berufe als CD und Buch:
Rund um Arbeit und Berufe
Arbeit und Berufe
Arbeitslieder (46) - Bergmannslieder (79) - Fuhrleute (24) - Hirtenlieder (20) - Kindermädchen (8) - Lehrer (7) - Müller-Lieder (21) - Postillon (16) - Schäferlieder (51) - Schiffmann (16) - Schneiderlieder (44) - Schreiber (10) - Schuster (61) - Treidler (6) - Weberlieder (99) -