19. Jahrhundert von A - Z
- Aus Lumpen macht man Schreibpapier (1850)
- Ausdeutungen des Webstuhlgeräusches (1900)
- Ausgelitten ausgerungen hast du endlich deutsches Herz (1848)
- Ave Maria so grüsst der Engel (1928)
- Bacht mir mei Muatter Nidala (1900)
- Backe backe Kuchen (1840)
- Backe Kuchen backe (Ostpreußen) (1855)
- Bäh Lämmchen das Lämmchen ging im Klee (1891)
- Bäh Lämmel bäh (1842) (1842)
- Bald fällt von diesen Zweigen (Herbstlied) (1836)
- Bald gras ich am Acker (1800)
- Bald gras ich am Neckar (Odenwald) (1859)
- Bald ist es wieder Nacht (1843)
- Bald scheiden wir aus diesem Kreise (Reservistenlied) (1893)
- Bald sind wir auf ewig geschieden (1858)
- Bald sind wir auf ewig geschieden (2) (1890)
- Bald soll an deinem Strand o Rhein (Rheinlied) (1841)
- Ban Tischle is´s gsessen (1884)
- Bäuerlein Bäuerlein tick tick tack (1840)
- Bäurin du sollst Heime gehn (1890)
- Bayern o Heimatland (Bayerische Volkshymne) (1848)
- Becher-Weihe (1813)
- Bedenk mein lieber Postumus (1900)
- Behaune Reis Schepper Hartwich (Schiffsjungenlied) (1842)
- Bei Colberg auf der grünen Au (Gneisenau) (1813)
- Bei dar Gurken bin is gangen (1884)
- Bei dem angenehmsten Wetter (Der zufriedene Student) (1843)
- Bei dem Donner der Kartaunen (1855)
- Bei dem rechten starken Wind (1842)
- Bei der schönsten Sommerzeit guggu (1884)
- Bei einem Landsmann bin ich gern (1844)
- Bei einem Wirte wundermild (1811)
- Bei einer Pfeif Tabak (1844)
- Bei Genügsamkeit und Liebe (1810)
- Bei Leipzig wo ihr alle wisst (1907)
- Bei Morgenluft und Lerchenschlag (1853)
- Bei vollen Fässern sammeln wir uns wieder (1890)
- Bei Waterloo da fiel der erste Schuß (Herzog Oels) (1815)
- Bei Waterloo stand eine Eiche (1815)
- Bei Waterloo war die große Schlacht (1815)
- Bei Wöbbelin im freien Feld (1815)
- Beim Beginne der Adventszeit (1868)
- Beim Däumchen sag ich eins (1922)
- Beim heiligen Peter in Walporzheim (Im Ahrthal) (1900)
- Beim Mondenschein steig ich mit der Leiter (1900)
- Beim Schwänawirt ist Kirtäg (1907)
- Beim Tobakkrämer kummen d Leut zsämma (1898)
- Beleget den Fuß mit Banden und Ketten (1800)
- Bemooster Bursche zieh ich aus (1814)
- Berggipfel erglühen Waldwipfel erblühen (1867)
- Wir sind nicht mehr am ersten Glas (1812)
- Es ist schon spät es wird schon kalt (Lorelei) (1812)
- Ach Gott sprach Hans (Der gelehrige Bauer) (1813)
- Was soll das ew´ge Zaudern (Durch) (1813)
- Alles kündet dich an (Gegenwart) (1813)
- Es war ein reicher Kaufmannssohn (Der Deserteur) (1813)
- Frisch auf ihr Jäger frei und flink (1813)
- Auf bleibet treu und haltet fest (1813)
- Eins zwei drei vier fünf sechs sieben (Napoleon) (1813)
- Auf einem schönen grünen Wasen (Elsaß 1813) (1813)
- Was zieht ihr die Stirne finster und kraus (Letzter Trost) (1813)
- Frisch auf frisch auf mit raschem Flug (1813)
- Ich wollte dir so gerne sagen (1813)
- Wer kaft mir mei Restla Franzosen gar oh (1813)
- Bei Colberg auf der grünen Au (Gneisenau) (1813)
- Frisch auf mein Volk Die Flammenzeichen rauchen (1813)
- Frisch auf zum fröhlichen Jagen (Kriegslied) (1813)
- Es irrt durch Schnee und Wald umher (1813)
- Dort wo die klaren Quellen rinnen (1813)
- Nur in des Herzens (Freundschaft und Liebe) (1813)
- Über den Sternen (Grabgesang) (1813)
- Wir treten hier im Gotteshaus (1813)
- Der Knabe Robert fest und wert (1813)
- Das Volk steht auf der Sturm bricht los (1813)
- In das ewige Dunkel nieder steigt der Knappe (1813)
- Es freit ein wilder Wassermann (Joachimsthal) (1813)
- Ihr lustigen Hannoveraner (1813)
- Gar fröhlich tret ich in die Welt (1813)
- Wir Preußen ziehen in das Feld (1813)
- Blaue Nebel steigen von der Erde auf (Abendlied) (1813)
- Als ich an einem Sommertag (1813)
- Hinaus hinaus es ruft das Vaterland! (1813)
- Einstmals saß ich vor meiner Hütte (Völkerschlacht) (1813)
- Schätzchen meiner Seele (1813)
- Was glänzt dort vom Walde ? (Lützows wilde Jagd) (1813)
- Du Schwert an meiner Linken (1813)
- Und die Katzbach das ist euch ein grausamer Fluß (1813)
- Erhebt euch von der Erde (1813)
- Singe wem Gesang gegeben (1813)
- Zieht ihr Krieger zieht von dannen (1813)
- Vivat der König von Bayern soll lebn (1813)
- In dem wilden Kriegestanze (Auf Scharnhorsts Tod) (1813)
- Holde Nacht dein dunkler Schleier decket (1813)
- Helft Leutchen mir vom Wagen doch (Die Feldflasche) (1813)
- Ich hab mir lassen geigen (1813)
- Und als wir vor Leipzig sein kommen (1813)
- Schlacht du brichst an (Trinklied) (1813)
- Triumph das Schwert in tapfrer Hand (Siegeslied 1813) (1813)
- Ich bin der Schlächter Bonapart (1813)
- Brüder uns ist alles gleich (1813)
19. Jahrhundert nach Zeit:
zu diesem Liederthema:
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (187) - 1848-1849 Deutsche Revolution (178) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.429) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -