Anmerkungen zu "Bald sind wir auf ewig geschieden (2)"
Als Volkslied bei K Becker: „Rheinischer Volksliederborn, 156″. Text aus einem geschriebenen Liederbuch aus Hüllenberg bei Neuwied. Aus diesem Liede ersieht man die fortwährende Tätigkeit des singenden Volkes, Kunstgedichte mit Volksliedern zu vermischen und sich das Kunstlied durch Änderungen zurecht zu singen. Nach der ersten Strophe, die einem Abschiedsliede mit anderm Fortgang angehört (s. Liederhort II) wird in Nr 2- 5 Heine’s Lied „Und wüßtens die Blumen…“ verarbeitet und durch einige Änderungen der Test volkstümlicher gemacht, wenn auch ein Wort (lang statt krank) mißverstanden ist und der Reim in der 4. Strophe fehlt, das Ganze ist nicht zu tadeln.
Heines Test ist nicht geradezu abgeschrieben, sondern nach dem Gedächtnis überliefert. Geradezu schön ist die Schlußwendung in den 2 letzten Strophen, welche an die Anfangsstrophe anknüpft und Heine’s „Zerrissenes Herz“ weggelassen hat. Das schriftmäßige „würden weinen“ ist in ein dialektisches „täten“ umgewandelt.
Die Abweichungen von Heine’s Originale sind im Ganzen folgende:
ist verwundet (tief verwundet)
täten ja mit (würden mit)
so lang (und trank)
ließen ja fröhlich (ließen fröhlich)
und wüssten’s droben (und wüßten sie mein Wehe)
kämen ja aus der Ferne (tämen aus ihrer Höhe)
Aber alle ihr könnt es nicht wissen (Die alle können’s nicht wissen)
Nur einer der kennt meinen Schmerz (nur eine kennt meinen Schmerz)
Er ist aber weit entfernet (Sie hat ja selbst zerrissen)
so traurig mein Herz (zerrissen mir das Herz)
.
Vergleiche auch:
Und wüßtens die Blumen die kleinen Und wüßten´s die Blumen, die kleinen, Wie tief verwundet mein Herz, Sie würden mit mir weinen, Zu heilen meinen Schmerz. Und wüßten´s die Nachtigallen Wie ich so traurig und krank Sie ließen fröhlich…
Bald sind wir auf ewig geschieden Bald sind wir auf ewig geschieden und sehn uns im Leben nicht mehr Zwar scheiden wir alle in Frieden doch schmerzt uns die Trennung so seht Vergebung, wie kann ich noch scherzen? Ich…
Nun zieh ich einsam meinen Weg Nun zieh ich einsam meinen Weg du musstest von mir scheiden, die Sonne scheint den Blumen am Steg und scheint in´s Herz uns beiden. Denn ob wir uns auch ferne sind wir wissen…
Und wir saßen einst vergnügt in jener Laube Und wir saßen einst vergnügt in jener Laube im Schoße der schöne Natur ja das Plätzchen worauf wir gesessen wo du mir die ew'ge Treue schwurst Hätt ich jemals dich beleidigt Nie und…
Ist´s auch eine Freude Mensch geboren sein? Ist´s auch eine Freude Mensch geboren sein? Darf ich mich auch heute meines Lebens freu´n Wo so viele Tränen so viel Angst und Not so viel banges Sehnen Schmerz und endlich Tod? Ja,…
"Cookies" bzw. "Kekse" - Einstellungen:
Die Lieder hier im Volksliederarchiv stehen kostenfrei zur Verfügung. Um die jahrzehntelange Arbeit an diesem Archiv zu finanzieren, haben wir Werbebanner auf dieser Seite, die von Google Adsense bereit gestellt werden. Hier werden auch "Cookies" gesetzt, um gezielt Werbung anzuzeigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.