Liederzeit von A-Z (5)

1933-1945 Nationalsozialismus von A-Z

Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus der Zeit des Nationalsozialismus.  Mehr als dreihundert Lieder, die in den Jahren 1933-1945 entstanden. Dazu gehören NS-Propagandalieder, wie z.B. das Horst-Wessel-Lied, dessen Melodie aus mehreren älteren Volksliedern "zusammengemischt" wurde. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Liedern aus dem Widerstand gegen die faschistische Diktatur und aus den Gefängnissen und Konzentrationslagern der NS-Zeit wie z. B. die Moorsoldaten.

  1. Nachtausgabe – der Tag (Schulhoflied)
  2. Nächtens auf silbernen Rossen
  3. Nass und kalt die Nächte Fallschirmjägersang
  4. Nerothers Tod im Kazett (Robert Ölbermann)
  5. Nicht klagen nicht zagen
  6. Noch einmal ruf ich
  7. Nudeln habn wir heut (Mozart-Nudeln)
  8. Nun hält der Zug wir steigen aus
  9. Nun reißen wir am Glockenstrang
  10. Nun schlafe mein Kindchen und träume süß
  11. Nun seht auf mich und hört mich an
  12. Nur der Freiheit gehört unser Leben
  13. O bittre Zeit
  14. O du schöner Westerwald
  15. O Herre Gott o Herre Gott
  16. O ich lach wenn ich morgens endlich aufstehn kann
  17. O welche Lust in freier Luft
  18. Ob´s stürmt oder schneit (Panzerlied)
  19. Oben auf dem Apfelbaum
  20. Oranienburgs Gefangene (Zum Tor hinaus)
  21. Papst und Rabbi sollen weichen
  22. Parodie Horst Wessel Lied
  23. Pierunna dobrze
  24. Platoff preisen wir den Helden
  25. Profaschistische Version der Internationalen
  26. Rindfleisch ist teuer (Lili Marleen Parodie)
  27. Risotto Potati Caffee
  28. Rot scheint die Sonne fertig gemacht
  29. s brent ( Es brennt)
  30. Salem Aleikum (Spottlied)
  31. Schlaf ein ohne Mutti (Wiegenlied für Birkenau)
  32. Schließ Aug und Ohr für eine Weil
  33. Schön ist meines Liebches Leib (Finnische Liebe)
  34. Schwarzbraun ist die Haselnuß
  35. Sechster Juni Mitternacht (Invasion)
  36. Seestadt Leipzig Kanon
  37. Shtiler shtiler lomir shwaygn
  38. Sieh die Pflugschar glüht im Ackergrunde
  39. Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)
  40. Singt ein Vogel am See
  41. Soldaten sind immer Soldaten
  42. Song von der Kuhle
  43. Stacheldraht mit Tod geladen (Dachaulied)
  44. Steht am Himmel noch freundlich Frau Luna (Buna-Lied)
  45. Student sein
  46. Tal und Hügel sind verschneit
  47. Trutzig auf zum Himmel ragen (Röhn)
  48. Über meiner Heimat Frühling
  49. Uf de Spree (Berliner Romanze)
  50. Umba Umba (O Likutin)

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: