Liederzeit von A-Z (23)

19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkstümliche Lieder sind Lieder, die von Profis oder Semiprofessionellen Verfassern im Stile von Volksliedern geschrieben wurden, meist auf ein bestimmtes Klischee von "Volkstümlichkeit" abzielend.

  1. Oh wunderbares tiefes Schweigen
  2. Ohne dich wie lange (Sehnsucht)
  3. Ohne Sang und ohne Klang was wär unser Leben
  4. Pflücket die Blume (Aufgepaßt!)
  5. Philologie das ist die Mutter
  6. Plauderinnen regt euch stracks
  7. Preisend mit viel schönen Reden
  8. Preiset die Reben! Hoch preiset den Rhein!
  9. Rädchen Rädchen gehe gehe
  10. Rate wer da raten kann (Rätsel)
  11. Reich geschmückt mit Lorbeerstrauß
  12. Reichet in der frohen Runde
  13. Ringlein Ringlein du mußt wandern
  14. Rings umschlossen von Jasmin
  15. Ringsum erschallt in Wald und Flur (Sonntagslied)
  16. Rollend heim
  17. Rolling home (Original)
  18. Rühret die Trommeln (Maifest)
  19. Rüstig und munter Arbeit gibt frisches Blut
  20. Sag mir das Wort (lang ist´s her)
  21. Sag mir das Wort das dereinst mich betört
  22. Sag weiß do noch (Jugenderinnerungen zweier Kölner)
  23. Sah da den Wolf sah den Fuchs (J’ai vu le loup)
  24. Sah ein Knab ein Röslein stehn
  25. Saht wat wör et Levve wahl
  26. Sängerkrieg von Trarbach
  27. Schaffen von des Frührots Schein
  28. Schaut die Nachtwach kommt heran
  29. Scherbenspiel
  30. Schier dreissig Jahre bist du alt (Der alte Mantel)
  31. Schlaf Herzenssöhnchen mein Liebling bist du
  32. Schlaf in Frieden
  33. Schlaf in guter Ruh tu die Äuglein zu
  34. Schlaf mein Kind schlaf ein
  35. Schlaf sanft und wohl mein liebes Kind
  36. Schlaf wohl in Gottes Frieden
  37. Schlaf wohl nun darfst du ziehen (Grablied)
  38. Schlafe Kindlein hold und süß
  39. Schleswig-Holstein meerumschlungen (II)
  40. Schleswig-Holstein meerumschlungen (III)
  41. Schleswig-Holstein, meerumschlungen (IV)
  42. Schleswig, Holstein, schöne Lande
  43. Schlummre Bübchen (Gottes Wacht)
  44. Schneeflöckchen Weißröckchen
  45. Schneeglöckchen läuten Kling Kling
  46. Schneeglöckchen läutet bim bam baum
  47. Schnüsse-Tring dun ich mich schrieve
  48. Schon die Abendglocken klangen
  49. Schön glänzt das Mondlicht (Santa Lucia)
  50. Schön glänzt das Mondlicht am Himmelsbogen (Santa Lucia)

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: