Liederzeit von A-Z (2)

1830-1847: Vormärz von A-Z

Liederzeit: 1830-1847: Vormärz - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Vormärz: Noch halb im Biedermeier, zwischen Julirevolution von 1830 und der Märzrevolution von 1848/1849

  1. Ein in Algier gefangner Krieger
  2. Ein lustiger Musikante marschierte einst am Nil
  3. Ein Männlein steht im Walde
  4. Einst ging ich am Ufer der Donau umher (Donaulaube)
  5. Einst und Jetzt (Eisenbahn)
  6. Eisenbahnlied (Fortschrittslied)
  7. Eisenbahnnetz! Willkommen du Band
  8. Es blüht ein schönes Blümchen (Vergißmeinnicht)
  9. Es gibt doch kein schöner Leben (Räuberlied)
  10. Es hat der Fürst vom Inselreich
  11. Es ist ein Berg (Gutenberg)
  12. Es leuchten drei freundliche Sterne (Hambacher Fest)
  13. Es saßen sechs Studenten zu Frankfurt am Rhein (1914)
  14. Es saßen sechs Studenten zu Frankfurt an dem Main (1854)
  15. Es saßen sechs Studenten zu Frankfurt an dem Main (1922)
  16. Es saßen zwölf Studenten zu Frankfurt an dem Main (1909)
  17. Es sind im deutschen Vaterland Berliner überall
  18. Fordere niemand mein Schicksal zu hören (1843)
  19. Frag nicht was fängt man heute an
  20. Frei und unerschütterlich wachsen unsere Eichen
  21. Freifrau von Droste-Vischering
  22. Frisch auf mein Volk mit Trommelschlag
  23. Frisch lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen
  24. Fürsten zum Land hinaus
  25. Fürsten zum Land hinaus (Das deutsche Treibjagen , 1832)
  26. Gegrüsset seist du Land der Treue
  27. Geht ein Storch dort in dem Mühlenbach
  28. Glück auf, mit Gott! der Anfang ist geschehen (Eisenbahn)
  29. Habt Ihr ihn noch nicht vernommen
  30. Hallelujah hallelujah wir wandern nach Amerika
  31. Hallo zum wilden Jagen (Fürstenjagd)
  32. Heil dem schönen Handwerksbunde
  33. Heil dir Columbus sei gepriesen
  34. Herr Michel und der Vogel Strauss
  35. Heute scheid ich morgen wandr ich (Polenabschied 1832)
  36. Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
  37. Hoch vom Erzgebirg wo der Bergmann haust (Österreich)
  38. Horch ein Pfiff das Dampfroß wiehert
  39. Hört deutsche Brüder Polens Klage
  40. Hört, ihr Herrn laßt euch sagen (1835)
  41. Ich bin der Seiler Haltermann
  42. Ich bin ein freier Mann und singe (Leicht Gepäck)
  43. Ich bin ein freier Mann und singe (Naumann)
  44. Ich bin ein Preuße (Preußenlied)
  45. Ich habe nun ein freies Land gefunden (Aus der Schweiz)
  46. Ich schmücke meinen Speer
  47. Ich schreite mit dem Geist der Mitternacht
  48. Ihr Bürger Abdara´s (Zensur in Kurhessen)
  49. Ihr Leute tretet näher ran (vor 1848)
  50. Im dem Tal der Guadelupe

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: