Liederzeit von A-Z (21)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Held Emmich zog durstig wohl über den Rhein
  2. Held Emmich zog durstig wohl über den Rhein (Frau Lüttich)
  3. Helden laßt die Waffen ruhen
  4. Heldenheimat die wir schauen (Deutsche Volkshymne)
  5. Helm auf Helm auf Treibt die Rosse mit Macht
  6. Hemd Kugel und Mädchen wie reimt sich das zusammen?
  7. Heran Ihr Arbeitsbrüder (Kampflied der Fußballer)
  8. Heraus heraus mein Wanderstab
  9. Heraus Ihr trauten Brüder
  10. Herbei herbei ihr Kameraden alle (Artilleristen-Kommers)
  11. Herbei herbei ihr Turner all
  12. Herbei Herbei zum Kampf herbei
  13. Herbei herbei zum Turnspiel tretet in die Bahn
  14. Herbei ihr lustigen Brüder (Allemania Friedrichshagen)
  15. Herbei nun du alte du graue treue Schar
  16. Herbei Spielgenossen!
  17. Herr bleib bei uns (Sedantag)
  18. Herr deinem Namen bringen wir Lied um Lieder dar
  19. Herr Dietrich der Ritter vom Durstigen Stein
  20. Herr Has springt so hurtig (Osternest)
  21. Herr Hauptmann was macht denn ihre Frau
  22. Herr Hauptmann wo geht die Reise hin
  23. Herr Kaiser und Frau Kaiserin
  24. Herr nun selbst den Wagen halt
  25. Herr Schaffner was haben sie getan
  26. Herr Schultz ein Mann aus Spree-Athen
  27. Herr Wirt was sind wir schuldig
  28. Herrlich auferstanden bist du deutsches Reich
  29. Herrliches Heimatland wo meine Wiege stand
  30. Herz aufglühe dein Blut (Der Fahneneid)
  31. Herzblatt am Lindenbaum du grüner Maientraum
  32. Heuchelheim im Land der Hessen
  33. Heut bin ich über Rungholt gefahren (Trutz blanke Hans)
  34. Heut laßt uns stramm marschieren (Kaisers Geburtstag)
  35. Heut Nacht hat die Schwalbe gesungen
  36. Heute fahren wir frisch auf das weite Meer
  37. Heute gehn wir noch nicht weg
  38. Heute hat der Staub (Gulaschkanone)
  39. Heute nicht und morgen nicht (Soldatenlied)
  40. Heute wollen wir das Ränzlein schnüren
  41. Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
  42. Hier auf der Heide (Der Stromer)
  43. Hier häst en Dahler
  44. Hier ist ein Grün, hier ist ein Grün
  45. Hier ist ein Scheit ein Schleißenscheit
  46. Hier sind vier und da sind vier
  47. Hier sitt wie nu und sind vergnögt (Büx und Jack)
  48. Hier und da (Das Irrlicht)
  49. Hilf uns Deutschen lieber Gott
  50. Hinaus freie Turner (Turners Wanderlust)

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: