Liederzeit von A-Z (15)

1919-1933: Weimarer Republik von A-Z

Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder Weimarer Republik: Die goldenen Zwanziger? Lieder zwischen Novemberrevolution und dem aufkommenden Faschismus, aber auch der ersten Moderne in Deutschland.

  1. Shpielt mir Klesmorimlach (Frailach No. 11)
  2. Sibiriens Not und Leid für die Sowjetmacht
  3. Sich empfehlend den Genossen (Das neue Deutschland)
  4. Sie standen in Norwegs Feld gerüstet zum Streit (Tord Foleson)
  5. Sie stehet auf und weckt die Massen (Die alte Rebellion)
  6. Sieh durch die Straßen (Die Rote Garde)
  7. Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)
  8. Sind die Wachen aufgestellt
  9. Sinnend saß der Bürgermeister (Erfindung des Fußballspiels)
  10. So geht ein Arbeitsmann zugrund
  11. So lebt der edle Kriegerstand
  12. So tritt denn ein in unsere Reihn (1921)
  13. Sonne glänzt auf deinen Fluren
  14. Sonntags ziehen ohne Frage (Fußball)
  15. Sos fürn Grosch (Sechs Zigarren für nen Groschen)
  16. Spieldosen-Shimmy
  17. Spieler auf den Platz hinaus
  18. Sportfreund bin ich und will es sein
  19. Steht zum Banner Kameraden
  20. Stille Nacht, Bettche kracht
  21. Stimmt an (Marburger Studentenlied)
  22. Stimmt an mit hellem hohem Klang (Parodie)
  23. Stimmt Freunde alle Mann für Mann
  24. Stolze Zinnen zu gewinnen (Bergsteigerlied)
  25. Stoßt an unser Fußballsport lebe
  26. Sträußchen und Stecke
  27. Strömt herbei ihr Fußballspieler
  28. Sturm Sturm Sturm
  29. Sturmabteilung Hitler
  30. Sturmschritt marsch (Lied von der roten Betriebswehr)
  31. Su vill et och zo drinke gitt (Alaaf de Kölsche Aat)
  32. Takt Takt Auf Takt habt acht (Norwegischer Arbeitermarsch)
  33. Tief in Schutt und Staub versunken
  34. Trampen wir durchs Land
  35. Trara so blasen die Jäger
  36. Traute Lieder hör ich wieder (Erzgebirge)
  37. Treibt die Senn´rin von der Alm heimwärts
  38. Treu bis zur letzten Stunde (Leo Schlageter)
  39. Treue Freunde, (Hipp Hipp Hurra)
  40. Trink´n wir noch ein Tröpfchen (Rollmops)
  41. Trotz draußen Wind und Wetter tobt
  42. Trum trum die Landsknecht ziehn im Land herum
  43. Trum Trum Trum die Landsknecht
  44. Trutzig auf zum Himmel ragen (Röhn)
  45. Tschumtra dirallala
  46. Über die Felder Soldaten ziehen
  47. Über Pankow Heinersdorf und Tegel
  48. Über unsern Häuptern wehet unsere Fahn
  49. Und als der große Kaiser (Das erste Regiment)
  50. Und als sie zogen in den Krieg

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: