Die Lieder zu: Schmied
Lieder zu dem Stichwort "Schmied":
- Es sollt sich ein Goldschmied schmieden
- Es wollt ein Mädchen früh aufstehn (Teufelsroß II, Lothringen)
- Es wollt ein Mägdlein spazieren gehn (Teufel)
- Es ziehn drei Gesellen ins Weite hinaus
- Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
- Ich bin der Schneider Nadelheld (Rundgesang der Handwerker)
- Jetzt Brüder sind auch wir am Platz
- Könnt ich Löwenmähnen schütteln
- Maus Maus wo ist die Maus
- Minzchen Mäusche Häusche
- Nun höret zu und schweiget still (Schlaraffenland)
- Nun wollen wir aber heben an (Sendlinger Bauernschlacht)
- Scheren Schleifen (Klatschspiel)
- Schmied Schmied Schmied
- Susannchen sprang zum Tor hinaus
- Treue Brüder in der Runde (Bundeslied der Metallarbeiter)
- Was braucht ma auf an Bauerndorf (1913)
- Was ist das? Ein Mäuschen (Fingerklopfen)
- Was ist der Mensch?
- Weit in des Waldes schwarze Wildnis gellen (Die Schmiede im Walde)
- Wenn ich an der Esse stehe (Hufschmied)
- Wie könnte denn heute die Welt (wenn keine Bergleut wärn)
- Wie vom rüstigen Schmied durch die Flamme es schallt
- Willkomm Nagelschmied (Der lustige Nagelschmied)
- Wir wollen gerne auf die Merseburger Brücke
Meistgelesen in: Schmied
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm (121 )
- Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber (92 )
- Es ist kein Dörflein so kleine (Hammerschmied) (36 )
- Der Fleischer mit der Fleischbank (Das schlesische Himmelloch) (36 )
- Wollt´ein Schmied ein Pferd beschlagen (32 )
- Wie könnte denn heute die Welt (wenn keine Bergleut wärn) (30 )
- En Groffschmitt seet in gode Roh (28 )
- Der Gutzgauch auf dem Zaune saß (24 )
- Nun wollen wir aber heben an (Sendlinger Bauernschlacht) (22 )
- Scheren Schleifen (Klatschspiel) (22 )