Wir wollen gerne auf die Merseburger Brücke
„Sie ist zerbrochen“
Wer hat sie denn zerbrochen?
„Der Goldschmied mit seiner Tochter“
Wir wollen sie wieder machen
„Mit was und welcherlei Sachen?“
Mit Steinen, mit Beinen
mit Gold und Silber und Edelgesteinen
„zieht immer hin, zieht immer hin
der Letzte muß bezahlen!“
nach: Dichtungen aus der Kinderwelt , Hamburg 1815 —
nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
Dieses Kinderspiel in: Brückenspiele
Schlagwort: Schmied
Region: Hamburg
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr im Volksliederarchiv:
- Wir wollen die Merseburger Brücke bauen Wir wollen die Merseburger Brücke bauen Wer hat sie denn zerbrochen Der Goldschmied der Goldschmied mit seiner jüngsten Tochter Wir wollen sie wieder bauen was gebt ihr uns zum Lohne? Eine goldene Krone zieht alle durch zieht alle durch den letzten wollen wir fangen mit Spießen und mit Stangen DIE…
- Ich wollte gern über die Magdeburger Brücke Ich wollte gern über die Magdeburger Brücke "Die ist zerbrochen" Wer hat sie zerbrochen? "Der Goldschmied, der Goldschmied mit seiner jüngsten Tochter" Laßt sie wieder bauen "Womit denn?" Mit Steinen, mit Beinen mit Gold- und Silberleinen "Was gebt ihr mir zum Lohne?" Das hinterste Pferd mit Sattel und Pistole bei…
- Wir wollen eine polnische Brücke bauen Wir wollen eine polnische Brücke bauen ""er hat sie denn zerbrochen?" Der Goldschmied Der Goldschmied mit seiner jüngsten Tochter "Laßt sie doch wieder bau´n!" "Mit was denn?" Mit Ketten und mit Stangen "Kriecht alle durch!" aus Schlesien , bei Jakob 240 , mit Melodie - nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel…
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele - Fangen spielen - Rollenspiele und Nachahmung - Ketten und Reihen - Tanz - Brückenspiele - Ballspiele - Alle kinderspiele