Hitler

Hitler-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Hitler im Titel:

Noten dieses Liedes
Als der Hitler frech geworden simserim serimsimsim wollte er ziehen nach Deutschlands Norden simserim serimsimsim vorne auf dem Dichter Gaul täterätätäte ritt mit seinem großen… ...

Noten dieses Liedes
Kamerad reich mir die Hände Fest woll´n zusammen wir stehn Mag man uns auch bekämpfen Der Geist soll nicht untergehn Hakenkreuz am Stahlhelm Blutig-rotes Band… ...

Noten dieses Liedes
Es zog ein Hitlermann hinaus Er ließ sein Mütterlein zu Haus Und als die Trennungsstunde kam Er traurig von ihr Abschied nahm Sie aber weinend… ...

Noten dieses Liedes
Wir sind die fröhliche Hitlerjugend Wir brauchen keine christliche Tugend Denn unser Führer ist Adolf Hitler Er ist unser Erlöser und Mittler Kein Pfaff kein… ...

Noten dieses Liedes
Kurze Haare, grosse Ohren So war die HJ geboren Lange Haare, Tangoschritt – Da kommt die HJ nicht mit Oho,oho! Und man hört´s an jeder… ...

Noten dieses Liedes
Es lagen die alten Germanen zu beiden Ufern des Rheins, Sie lagen auf Bärenhäuten und soffen immer noch eins. Da trat in ihre Mitte ein… ...

Alle Lieder zu "Hitler":

  • Als die Russen frech geworden

    Als die Russen frech geworden, simserimsimsimsimsim kamen sie aus ihrem Norden, simserimsimsimsimsim Die Kosaken vom Ural Fußvolk auch in großer Zahl uns zu massakrieren, wau wau wau wau wau wau uns zu massakrieren, schnedereng, schnedereng, schnedereng, deng deng England sprach, ihr lieben Brüder die Germans, die müssen nieder sie sind feindlich der Kultur denkt, sie … Weiterlesen …

  • An Rhein und Ruhr marschieren wir

    An Rhein und Ruhr marschieren wir, für unsere Freiheit kämpfen wir, den Streifendienst, schlagt ihn entzwei, Edelweiß marschiert, Achtung die Straße frei Meister gib uns die Papiere, Meister gib uns unser Geld, denn die Frauen sind uns lieber, als die Schufterei auf dieser Welt. Unser Edelweißpiratenlager liegt in Österreich auf einem Berg uns sollte es … Weiterlesen …

  • Auf der Riesenberge Kamme (Unsern Brüdern)

    Auf der Riesenberge Kamme reichen wir euch treu die Hand Brüder, ihr vom gleichen Stamme Freunde aus dem fremden Land Froh schweift unser Blick nach beiden Seiten weit ins Tal hinein gleiche Sprache – gleiche Leiden deutsch das Herz und deutsch das Sein Brüderlich der Druck der Hände und der Schlag der Herzen gleich Einst … Weiterlesen …

  • Bist in alle Welt erklungen (Hindenburg)

    Bist in alle Welt erklungen wirst genannt von allen Zungen teurer Name: Hindenburg Bändiger des russ´schen Bären kühner Feldherr, hoch in Ehren Deutschlands Schwert und Schild und Burg Von so manchem deutschen Helden hört man Wundertaten melden sie sind uns ins Herz gebrannt aber alle Wangen glühen tausend Hoffnungsrosen blühen wenn dein Name wird genannt Dich … Weiterlesen …

  • Brüder in Zechen und Gruben

    Nationalsozialistisches Propagandalied: Brüder in Zechen und Gruben Brüder ihr hinter dem Pflug Aus den Fabriken und Stuben Folgt uns’res Banners Zug Börsengauner und Schieber Knechten das Vaterland Wir wollen ehrlich verdienen Fleißig mit schaffender Hand Hitler ist unser Führer Ihn lohnt nicht goldner Sold Der von den jüdischen Thronen Vor seine Füße rollt Einst kommt … Weiterlesen …

  • Das Leben ist ein Würfelspiel

    Das Leben ist ein Würfelspiel. Wir würfeln alle Tage. Dem einen bringt das Schicksal viel, Dem and´ren Müh´ und Plage. Drum frisch auf, Kameraden, Den Becher zur Hand, Zwei Sechsen auf den Tisch. Die eine ist für das Vaterland, Die andere ist für mich. Noch würfeln wir um unser Glück Und um ein gut Gelingen. … Weiterlesen …

  • Das Vaterland ist Republik (Republikanische Nationalhymne)

    Das Vaterland, das Vaterland ist Republik Und Deutschland über alles bläst die Blechmusik Ebert ist Präsident Thront auf dem Postament Ebert wärmt den Herrschersitz Ebert ist Präsident Kreuzhimmelsakrament Vivat hoch der dicke Fritz Die Fahne für die Republik ist schwarz-rot-gold Und wem sein Leben lieb ist, trägt sie eingerollt Links weht die Fahne rot Rechts … Weiterlesen …

  • Das war der Herr von Hindenburg

    Das war der Herr von Hindenburg der sprach: „Gott mit zur Tat! Nun Jungens, werft die Russen raus aus unserem Preußenstaat Raus da, raus da, aus dem Haus da kein Preuße läßt euch durch!“ Es knallt und schallt, es schallt und hallt „Hurra für Hindenburg!“ Vom Narew kam mit großem Troß die Russenkumpanei da zielte … Weiterlesen …

  • Der Sturm hat den Paß und die Grenze verweht

    Der Sturm hat den Paß und die Grenze verweht und Berg und Baum übermannt weiß keiner mehr, wo der Grenzpfahl steht und wo zur Heimat die Straße geht in schlesisch und böhmischem Land Da die Alten sitzen am Baudenherd und summen ein deutsches Lied von Rübezahl, der durch die Wälder fährt von Siegfried und seinem … Weiterlesen …

  • Deutsch ist die Saar deutsch immerdar

    Deutsch ist die Saar, deutsch immerdar und deutsch ist unseres Flusses Strand und ewig deutsch mein Heimatland mein Heimatland Deutsch schlägt das Herz stets sonnenwärts deutsch schlug´s, als uns das Glück gelacht deutsch schlägt es auch in Leid und Nacht in Leid und Nacht Deutsch bis zum Grab, Mägdlein und Knab´ deutsch ist das Lied und … Weiterlesen …

  • Deutsche Völker allesammt

    Deutsche Völker allesammt wo die alte Treue stammt an der Scheide Maas, am Rhein an dem Neckar, an dem Main wo der Nibelungen Kraft heut noch sprüht wie Rebensaft Deutsche Völker, stammverwandt an dem Sund und Eiderstrand an der Oder , Weichsel , Spree an der Weser , Elb und See wo den kühnen Römerzug … Weiterlesen …

  • Die Dörfer brannten das Blut floß heiß

    Die Dörfer brannten das Blut floß heiß verwüstet lagen die Fluren der Russe mit seinem Kosakengeschmeiß ritt plündernd herein nach Masuren Da trieb sie zum Teufel mit einemal der Hindenburg, unser Feldmarschall Uns knirschten die Zähne, das Herz schlug schwer bis zur Warthe war der Rückzug befohlen der Russe mit seinem Millionenheer er kämpfte heran … Weiterlesen …

  • Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)

    Der Text dieses faschistischen Propagandaliedes erschien erstmals im August 1929 in dem NSDAP-Propagandablatt „Der Angriff“. Der Verfasser des Gedichts war der brutale Berliner NS-Schläger Horst Wessels. Dieser war bereits 1922 Mitglied des „Rollkommando Friedrichshain“ und „machte Jagd“ auf sozialdemokratische und kommunistische Jugendliche. Er war ab 1926 SA- und NSDAP-Mitglied und ab 1929 Anführer des besonders … Weiterlesen …

  • Einst sind wir so freudig geritten

    Einst sind wir so freudig geritten, Hell klang unser Lied übers Feld. Einst haben wir Siegreich gestritten, Bezwungen die Heere der Welt. Kein Feind hat im blutigem Ringen Die Lorbeer’n des Sieges gepflückt, Wir selber zerbrachen die Klingen, Die herrliche Siege geschmückt. Nicht starben die Väter, die Brüder Vergebens den Heldentod, Haltet aus, bald lichtet … Weiterlesen …

  • Es dröhnet der Marsch der Kolonne

    Es dröhnet der Marsch der Kolonne Der Tambour schlägt das Fell Es leuchtet vor uns die Sonne Sie leuchtet so klar und so hell Und keiner ist da, der feige verzagt Der müde nach dem Weg uns fragt Den uns der Trommler schlägt Es flattert vor uns die Fahne Im hellen Morgenwind Wir wissen bei … Weiterlesen …

  • Es lagen die alten Germanen (Heil Hitler)

    Es lagen die alten Germanen zu beiden Ufern des Rheins, Sie lagen auf Bärenhäuten und soffen immer noch eins. Da trat in ihre Mitte ein Römer mit eitlem Gruß: Heil Hitler, Ihr alten Germanen ich bin der Tacitus. Da hoben die alten Germanen zum deutschen Gruß die Hand: Heil Tacitus, Bruder der Achse, Du bist … Weiterlesen …

  • Es zittern die morschen Knochen

    „Es zittern die morschen Knochen Der Welt vor dem roten Krieg Wir haben den Schrecken gebrochen Für uns war´s ein großer Sieg Wir werden weiter marschieren Wenn alles in Scherben fällt und heute gehört uns Deutschland Und morgen die ganze Welt“ Und mögen die Spießer auch schelten so lasst sie nur toben und schrein und stemmen … Weiterlesen …

  • Es zog ein Hitlermann hinaus

    Es zog ein Hitlermann hinaus Er ließ sein Mütterlein zu Haus Und als die Trennungsstunde kam Er traurig von ihr Abschied nahm Sie aber weinend zu ihm spricht: Hitlergardist, tu deine Pflicht! In München war die erste Schlacht Wo rote Hitlerfahnen weh’n Davon erzählt kein dickes Buch Was sich am Odeonsplatz zutrug Wo eine kleine … Weiterlesen …

  • Hakenkreuz am Stahlhelm

    Kamerad, reich mir die Hände, Fest wollen zusammen wir stehn. Man mag uns auch bekämpfen, Der Geist soll niemals verwehn Hakenkreuz am Stahlhelm, Schwarz-weiß-rotes Band, Die Brigade Ehrhardt Werden wir genannt. Arbeiter, Arbeiter, Wie mag es dir ergehn, Wenn die Brigade Ehrhardt Wird einst in Waffen stehn. Hakenkreuz am Stahlhelm, Schwarz-weiß-rotes Band, Die Brigade Ehrhardt … Weiterlesen …

  • Hau ab zu deinem Pack (Hitlerjugend)

    Hau ab zu deinem Pack, hau ab, hau ab, es geht auch ohne dich, viel besser sicherlich. Das Lied, das sich angeblich gegen einen aus der katholischen Jungschar zur HJ übergetretenen Jungen in Köln richtet, will ein Leserbriefschreiber des Westdeutschen Beobachter bei einem Treffen der Jungschar gehört haben. (Quelle: Museen Köln)  

  • Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)

    Heute wollen wir ein Liedlein singen trinken wollen wir den kühlen Wein und die Gläser sollen dazu klingen denn es muß, es muß geschieden sein. Gib´ mir deine Hand, deine weiße Hand Leb wohl, mein Schatz, leb wohl denn wir fahren gegen Engeland Unsre Flagge und die wehet auf dem Maste sie verkündet unsres Reiches … Weiterlesen …

  • Hindenburg der tapfere Degen (Hindenburglied)

    Hindenburg, der tapfere Degen sollt´ dem Kaiser wied´rum fegen von dem Feind die Ostmark rein denn gebrochen aus dem Norden waren wilde Russenhorden in das deutsche Land herein Hindenburg, obwohl a. D. schon sprach sofort „Hm, ich versteh schon“ und ging an den Weichselfluß aber ach, schon bis Gumbinnen waren da die Feinde drinnen und … Weiterlesen …

  • Hohe Tannen weisen die Sterne (Edelweisspiratenversion)

    Hohe Tannen weisen uns die Sterne über der Isar springender Flut, liegt ein Lager der Edelweisspiraten, doch Du Eisbär schützt es gut. Rübezahl, hör was wir dir sagen, die bündische Jugend ist nicht mehr frei. Schwingt den Spaten der Edelweißpiraten. Schlaget die bündische Jugend wieder frei. die letzten Zeilen auch: „schlagt die Hitlerjugend entzwei.“ bzw.  … Weiterlesen …

  • Hunger in allen Gassen (Rote Frontsoldaten)

    Hunger in allen Gassen Elend in jedem Haus. Schieber, die schlemmen und prassen. Arbeiterwehren heraus! Rote Faust als Zeichen am Purpurroten Band. Rote Frontsoldaten werden wir genannt. Lange genug habt geduldet ihr weiße Garden im Land. Alles habt selbst ihr verschuldet nehmet die Waffen zur Hand Rote Faust als Zeichen am Purpurroten Band. Rote Frontsoldaten … Weiterlesen …

  • In Junkers Kneipe (Edelweisspiratenversion)

    In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife da sassen wir beisamm‘ ein kühler Tropfen vom besten Hopfen der Teufel führt uns an Ja wenn die Klampfen klingen und die Burschen singen und die Mädel fallen ein was kann das Leben schöneres geben wir wollen bündisch sein Die Burschen müssen die Mädel küssen das Leben ist … Weiterlesen …

  • Japaner marschieren Japaner verlieren

    Japaner marschieren, Japaner verlieren Japaner krepieren für japanischen Profit Sie tragen Helm und Gewehre für Japans Ruf, für Japans Ehre Wir Proletarier, fragen jedoch wie lange noch, wie lange noch? Im glühenden Dschungel zerfressen vom Fieber Japaner krepieren für das heilige Tennoreich Sie tragen Helm und Gewehre für Japans Ruf, für Japans Ehre Wir Proletarier, … Weiterlesen …

  • Kurze Haare grosse Ohren (Spottlied auf die Hitlerjugend)

    Kurze Haare, grosse Ohren So war die HJ geboren Lange Haare, Tangoschritt – Da kommt die HJ nicht mit Oho,oho! Und man hört´s an jeder Eck´ Die HJ muss wieder weg! Oho,oho! Text: Verfasser unbekannt – ein Spottlied der Swing-Kids auf die Hitlerjugend Musik: auf die Melodie „Hofkonzert im Hinterhaus” (im Original das amerikanische Jazzstück „Organ … Weiterlesen …

  • Laß mich gehn Mutter laß mich gehn

    Laß mich gehn Mutter laß mich gehn all das Weinen kann uns nichts mehr nützen denn wir gehn, das Vaterland zu schützen Laß mich gehn Mutter laß mich gehn deinen letzten Gruß will ich vom Mund dir küssen Deutschland soll leben und wenn wir sterben müssen Wir sind frei, Vater, wir sind frei tief im … Weiterlesen …

  • Mackensen der edle Ritter fuhr wie Sturm und Ungewitter

    Mackensen der edle Ritter fuhr wie Sturm und Ungewitter übers falsche Ostland her Neben Hindenburg, dem Riesen sei sein Name hochgepriesen Dank und Ehre seinem Heer Ostmark, rühm in als Befreier der vor Schande dich und Feuer der Kosaken treu bewahrt Bei Wlozlawek ward gerungen und der wilde Bär bezwungen von dem Helden eisenhart Dann … Weiterlesen …

  • Mich brennts in meinen Reiseschuhn

    Mich brennt´s in meinen Reiseschuh´n fort mit der Zeit zu schreiten was wollen wir agieren nun vor soviel klugen Leuten Es hebt das Dach sich von dem Haus und die Kulissen rühren und strecken sich zum Himmel raus Strom, Wälder musizieren Da gehn die einen müde fort Die andern nahn behende Das alte Stück man … Weiterlesen …

  • Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)

    Mir san vom vierten Regiment gebor´n san mir in Wean Wir hab´n unser liab´s Vaterland und unsern Kaiser gern! Und fangens wo mit Österreich zum Kriegführ´n amal an So haut a jeder von uns drein so viel er dreinhaun kann Die Schlacht, zum Beispiel bei Kolin wie´s jeder wissen thuat Beweist doch gleich, was all´s … Weiterlesen …

  • Nun wollen wir aber singen (Hindenburg)

    Nun wollen wir aber singen und wollen´s heben an vom Hindenburg ein Liedlein dem tapf´ren Kriegersmann Die Russen griff er an wohl viele tausend Mann Er hat sie all geschlagen sie kommen nimmer an Im Kampfe hat verloren der Feind gar manchen Mann Graf Hindenburg wohlgeboren hat ihm den Schaden ´tan Er trieb sie all … Weiterlesen …

  • Papst und Rabbi sollen weichen

    Papst und Rabbi sollen weichen Heiden wollen wir wieder sein Nicht mehr in die Kirchen schleichen Sonnenrad für uns allein Juden raus, Papst heraus aus dem deutschen Vaterhaus aus einem Lied der Hitler-Jugend zitiert nach: Lapide, Pinchas: Rom und die Juden, Freiburg im Breisgau: 1967, S. 369. womöglich ist der Text erst 1941 entstanden?

  • Rot Front! Frei Bahn!

    Rot Front! Frei Bahn! Die Jungfront rückt an! Und aus Fabriken und aus Gruben aus Kerker- und aus Zuchthauszellen aus dumpfer Werkstatt, kalten Stuben wir uns in Reih und Glied aufstellen Rot Front! Frei Bahn! Die Jungfront rückt an! Rot Front! Frei Bahn! Die Jungfront rückt an! Verkriecht euch all, ihr feigen Mucker Ihr Stinnesknechte, … Weiterlesen …

  • Rot scheint die Sonne fertig gemacht

    Rot scheint die Sonne, fertig gemacht wer weiß ob sie morgen für uns auch noch lacht. werft an die Motoren, schiebt Vollgas hinein, Startet los, flieget ab, heute geht es zum Feind. An die Maschinen, an die Maschinen, Kamerad, da gibt es kein zurück. Fern im Osten stehen dunkle Wolken Komm mit und zage nicht, … Weiterlesen …

  • Sechster Juni Mitternacht (Invasion)

    Sechster Juni Mitternacht plötzlich gibt es einen Krach, wie erwartet kam auch schon zapp zapp zidel didel Invasion Lastensegler, Fallschirmspringer und noch viele andre Dinger, Bombenteppich monoton zapp zapp zidel didel Invasion Cherbourg war die erste Stadt wo ein Yankee Wache hat, neben ihm ein Negersohn zapp zapp zidel didel Invasion Durch Frankreich geht die … Weiterlesen …

  • Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)

    Dieses Lied, das zu den bekanntesten und am häufigsten gesungenen Massenliedern des „Dritten Reiches“ gehörte, schrieb der Berliner Hobby-Musiker und Kaufmann Arno Pardun 1931 zwei Jahre vor der „Machtergreifung“ und widmete es Joseph Goebbels (Hodek 1984, 31). Pardun war bereits seit mehreren Jahren SA- und NSDAP-Mitglied. (seit 1926), als er dieses unsägliche Haßlied schrieb, welches … Weiterlesen …

  • Sturmabteilung Hitler

    Kamerad reich mir die Hände Fest woll´n zusammen wir stehn Mag man uns auch bekämpfen Der Geist soll nicht untergehn Hakenkreuz am Stahlhelm Blutig-rotes Band Sturmabteilung Hitler Werden wir genannt Hat man uns auch verraten Trieb mit uns Schindjuderei Wir wußten was wir taten Blieben dem Vaterland treu Hakenkreuz am Stahlhelm Blutigrot das Band Sturmabteilung … Weiterlesen …

  • Über meiner Heimat Frühling

    Über meiner Heimat Frühling Seh ich Schwäne nordwärts fliegen Ach, mein Herz möcht sich auf grauen Eismeerwogen wiegen Schwan im Singsang deiner Lieder Grüß die grünen Birkenhaine Alle Rosen gäb ich gerne Gegen Nordlands Steine Grüße Schweden, weißer Vogel! Setz an meiner statt die Füße Auf den kalten Fels der Ostsee Sag ihr meine Grüße … Weiterlesen …

  • Völker Rache wetzt des Henkers Beil

    Völker Rache wetzt des Henkers Beil die Fürsten und die Pfaffen die bringen uns kein Heil eingesandt ans ALS 1956 von Bernd Seypelt , Zittau – Die Fürsten und die Pfaffen die bringen uns kein Heil den Hitler und den Stahlhelm erschlagen wir mit dem Beil eingesandt ans ALA von Alfred Hermann , Berlin , … Weiterlesen …

  • Von Hindenburg so ist genennet

    Von Hindenburg so ist genennet der Held, der sich so brav bewährt den jedermann in Deutschland kennet und der von allen hoch geehrt Wer haut mit Wucht den Russen durch Das ist der Herr von Hindenburg von Hi-Ha-Hindenburg, von Hindenburg Wer fällt dem Russen in die Flanke wer bricht mit Macht nach hinten durch Wer … Weiterlesen …

  • Vorwärts! Vorwärts! Schmettern die hellen Fanfaren

    „Vorwärts! Vorwärts! Schmettern die hellen Fanfaren, Vorwärts! Vorwärts! Jugend kennt keine Gefahren. Deutschland, du wirst leuchtend stehn Mögen wir auch untergehn“ So beginnt eines der typischen nationalsozialistischen Propagandalieder : “Jugend kennt keine Gefahren” heißt es weiter. “Ja, durch unsre Fäuste fällt, wer sich uns entgegenstellt.” Es folgen die üblichen Sprüche, daß das eigene Leben dem … Weiterlesen …

  • Wenn in des Abends letztem Scheine (Parodie 1932)

    Wenn in des Abends letztem Scheine dir eine lächelnde Gestalt am Rasensitz im Eichenhaine mit Wink und Gruß vorüberwallt –: Das ist des Freundes treuer Geist der Freud und Frieden dir verheißt Wenn bei des Vollmonds Dämmerlichte das zagend durch die Zweige sieht durch dunkeln Hain von Tann‘ und Fichte ein fauliges Gerüchlein zieht – … Weiterlesen …

  • Wer hält im deutschen Osten vor unsrer Türe Wacht (Hindenburglied)

    Wer hält im deutschen Osten vor unsrer Türe Wacht wer steht auf seinem Posten getreu bei Tag und Nacht Und streckt der Bär die Schnauze vor wer haut ihn tüchtig übers Ohr daß ihm der Schädel kracht? Der Hindenburg, der alte Reck der Russentod, der Russenschreck der hält im deutschen Osten vor unsrer Türe Wacht … Weiterlesen …

  • Wer hat bei den Mädels (Schön ist´s bei den Soldaten)

    Wer hat bei den Mädels stets das allergrößte Glück? Nur der Soldat Wem fliegt jedes Herzchen zu im ersten Augenblick? Nur dem Soldat Ja die schmucke Uniform die macht sich doch ganz enorm Wenn sie vorbei in Reihen marschier´n zu dreien singt alles mit Schön ist’s bei den Soldaten das singt das ganzes Städtchen Schön … Weiterlesen …

  • Wer will gute Turner sehen

    Wer will gute Turner sehen der muß zu uns Kindern gehen Tralala Tralala eins zwei eins zwei eins zwei drei Seht wir können unsere Sachen frisch und ohne Fehler machen Tralala Tralala eins zwei eins zwei eins zwei drei Arme hoch auf, vorn, aus , ab Marsch dazu in frischem Trab Tralala Tralala eins zwei … Weiterlesen …

  • Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht (1937)

    Wilde Gesellen, vom Sturmwind durchweht Fürsten in Lumpen und Loden ziehen wir dahin, bis das Herze uns steht Rebellen bis unter den Boden. Fiedel, Gewand in farbiger Pracht trefft keinen Zeisig ihr bunter. Spießer und Spötter, ihr habt uns verlacht. Uns ging die Sonne nicht unter Ihr Herren der Banken, ihr Ritter vom Gold, bewahrt … Weiterlesen …

  • Wintersonnwendfeier (1932)

    Der Abend sank, die Flamme ist entfacht und leuchtet durch die lange Winternacht gleich einem Gruß aus sonnenfroher Zeit Das Tal, die Höhen liegen tief verschneit es klagt der Wind, der um die Häuser weht und durch den bangen Wald ein Seufzen geht Sonnenwend Schwer lastet Winter auf dem deutschen Land das einst so hoch, … Weiterlesen …

  • Wir sind die fröhliche Hitlerjugend

    Wir sind die fröhliche Hitlerjugend Wir brauchen keine christliche Tugend Denn unser Führer ist Adolf Hitler Er ist unser Erlöser und Mittler Kein Pfaff kein Böses kann uns hindern das wir uns fühlen als Hitlerkinder Nicht Christus folgen wir, sondern Horst Wessel Fort mit Weihrauch und Weihrauchkessel Wir folgen singend Hitlerfahnen Dann sind wir würdig … Weiterlesen …

Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Germania Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus