Politische Lieder von A - Z
- Dem Mann der Arbeit (der Zukunft Krone) (1913)
- Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde) (1907)
- Dem Volk sind wir entsprossen (1913)
- Den Frack trägt jeder Scharlatan (Das Lied von der Bluse) (1896)
- Den Spaten geschultert marschieren wir (1936)
- Den werdenden Müttern (1926)
- Denkst Du daran Berliner als wir klagten (1848)
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (1825)
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (1895) (1895)
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (5) (1895)
- Denkt Ihr daran Ihr deutschen Bundesfürsten (1830)
- Der alte Muhs (Muhs-Lied) (1920)
- Der alte Wirt in Lancashire (1913)
- Der arme Kunerad (1920)
- Der bleiche Weber – Der Leineweber (1843)
- Der deutsche Philister (1843)
- Der Droschkenfuhrmann weinet (1870)
- Der eine Mensch ist gleich dem andern wert (1910)
- Der Feind geht um auf unserm Plan (1848)
- Der Herzog Karl von Braunschweig ist auch fortgejagt (1830)
- Der kleine Josef hat gesagt ich darf nicht singen (1938)
- Der König wohl zu dem Herzog sprach (1500)
- Der Minister Severing (Hunger) (1929)
- Der Papst lebt herrlich in der Welt (1789)
- Der Reichtum und die Not (1849)
- Der Soldate der Soldate (Marmelade) (1916)
- Der Streik fängt an (1980)
- Der Syndikus (Tarifverhandlung) (1928)
- Der Tag beginnt die Nacht vergeht (1818) (1818)
- Der Turner hehrste Waffen (1913)
- Der Unternehmer-Ehemann (Weihnachten 1927) (1927)
- Der Vater die Mutter nahmen einen Stein (1929)
- Der Wachmann noch schläft (1937)
- Des Abends nach dem Fraße (Kartoffelschällied) (1935)
- Des Morgens in der vierten Stunde (Robert Blum-Lied) (1849)
- Des Morgens um die sechste Stunde (1900)
- Des Morgens um halb fünfe (KZ Esterwegen) (1934)
- Des Volkes Blut verströmt in Bächen (1881)
- Deutsch Volk ergreif die Waffen (1848)
- Deutsches Volkslied (Klabund) (1918)
- Deutschland auf weichem Pfühle (1849)
- Deutschland Deutschland schwer im Dalles (1916)
- Deutschland Deutschland unter Alles (1919)
- Deutschland erwache Hitler kocht Kaffee (1933)
- Deutschland Frankreich Amerika (Fahrtlied) (1930)
- Deutschland muß sterben damit wir leben können (1981)
- Deutschland was im März errungen (Republikaner-Lied) (1848)
- Deutschland, Deutschland über alles (2001, Collage) (2001)
- Dicht bei Hamburg liegt ein Lager (KZ Neuengamme) (1942)
- Die arge Welt hat sich gestellt wer nicht Geld hat… (1583)
- Zu Warschau schwuren Tausend auf den Knien (1832)
- Es leuchten drei freundliche Sterne (Hambacher Fest) (1832)
- Brüder laßt uns gehn zusammen (1832)
- Fürsten zum Land hinaus (1832)
- Fürsten zum Land hinaus (Das deutsche Treibjagen , 1832) (1832)
- Hört deutsche Brüder Polens Klage (1832)
- Weit entfernt vom teuren Vaterlande (Wir irren hier umher) (1832)
- Wenn ich an der Esse stehe (Hufschmied) (1832)
- Zum letztenmal geht mir die Sonne nieder (Sands Abschied vom Leben) (1833)
- Ihr Bürger Abdara´s (Zensur in Kurhessen) (1834)
- Jetzt Brüder sind auch wir am Platz (1835)
- In dem Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main (1835)
- Winter ade Scheiden tut weh (1835)
- Wenn die Fürsten fragen (1835)
- Hört, ihr Herrn laßt euch sagen (1835) (1835)
- Ich bin der Seiler Haltermann (1836)
- Die Trommel schlagt zum Krieg hinaus (1837)
- Auf einem Baum ein Kuckuck (1838)
- Ganz vergnügt und einsam will ich leben (1839)
- Da lagen sie dahingestreckt (Lieber Bayrisch Sterben) (1840)
- Ehrt doch den Handwerksmann (Bürgerlied) (1840)
- Es war ein alter König (Nibelungenhort) (1840)
- Ich schreite mit dem Geist der Mitternacht (1840)
- Hallo zum wilden Jagen (Fürstenjagd) (1840)
- Sie sollen ihn nicht haben (Parodie) (1840)
- Reim dich oder ich fress dich (1840)
- Brüder laßt uns gehn mitsammen (B1, 1840) (1840)
- O Freunde klaget doch mit mir (Polen darf nicht untergehn) (1840)
- Ihr Brüder laßt uns stimmen an (26.März 1841 – Ronneburg Thüringen) (1841)
- Protestlied (1841)
- Wohlauf wohlauf über Berg und Fluß (Lied vom Hasse) (1841)
- Unsre lieben Hühnerchen (Politisch) (1841)
- Ich bin ein freier Mann und singe (Leicht Gepäck) (1841)
- Noch ist die Freiheit nicht verloren (1841)
- Vorm Feinde stand in Reih und Glied (1841)
- Wer seine Hände falten kann (Der letzte Krieg) (1841)
- Reißt die Kreuze aus der Erden (Aufruf) (1841)
- Ordonnanzen Ordonnanzen (1841)
- Weil wir heut beim Glase Bier (1841)
- Es ist ein Berg (Gutenberg) (1841)
- Brüder laßt uns gehn mitsammen (B, 1841) (1841)
- Bald soll an deinem Strand o Rhein (Rheinlied) (1841)
- Brüder laßt uns gehn zusammen (D, 1841) (1841)
- Das alte Jahr vergangen ist (Neujahrslied) (1841)
- Eisenbahnnetz! Willkommen du Band (1842)
- Die bange Nacht ist nun herum (Reiterlied) (1842)
- O Kassel verdammtes Jammertal (1842)
- Frei und unerschütterlich wachsen unsere Eichen (1842)
- Eisenbahnlied (Fortschrittslied) (1842)
- So hab ich es … (Ich will ein guter Bürger werden) (1842) Politische Lieder
Politische Lieder nach Zeit:
Politische Lieder als CD und Buch:
Rund um Politische Lieder
Politische Lieder
Arbeiterlieder (306) - Freiheitslieder (413) - Lieder aus dem Widerstand (36) - Lieder aus Konzentrationslagern (66) - Lieder der Maerzrevolution 1920 (12) - Lieder gegen den Krieg (81) -