Beliebt in "Mundart, Niederdeutsch und Dialekte":
- Mäten es en goden Mann (Martin ist ein guter Mann)
Mäten es en goden Mann,
der us woll wat gewen kann;
de Äppel un de Bieren,
de Nöte gönnt noch mät.
De Frau de geht der Trappe ropp,
un brengt den Schoet voll mät doraf,
0 wa´n go´t ...
- Aufm Wasa graset d Hasa
Auf'm Wase graset d´ Hase
Und im Wasser gambel d´ Fisch
Lieber will i gar koi Schätzle
Als no so en Flederwisch Muetter, muscht mer, schlah me s' Blechle,
Türleshosa macha lau',
Daß i au so Türleshosa
Wie ...
- En Groffschmitt seet in gode Roh
En Grofschmitt satt in gode Roo sieh düt, sieh dat, sieh da un schmöök syn Piep Tobak darto sieh düt, sieh dat, sieh da Wat klappt denn dar an miene Dör as ...
- Ick wull wi weern noch kleen Jehann
Ick wull, wi weern noch kleen, Jehann,
Dor weer de Welt so groot
Wi seeten op den Steen, Jehann,
Weest noch, bi Naver´s Soot ?
An Heben seil de stille Maan,
Wi segen wo he leep
Un snacken ...
- Kan schinnern Baam gibt´s wie an Vugelbärbaam
Kan schinnern Baam gibt´s wie an Vugelbärbaam Vugelbärbaam, Vugelbärbaam Es werd a su leicht net an schinnern Baam gam schinnern Baam gam, eicho! Eicho, eicho, an Vugelbärbaam an Vugelbärbaam, an Vugelbärbaam Eicho ...
- As Burlala geboren war
As Burlala geboren war Das was hei noch so lütt Sin moder nahm em wol up den Arm Un legt em sin Weeg so warm Deck mi to, segt hei Deck mi ...
- Wenn hier een Pott mit Bohnen steit
Wenn hier en Pott mit Bohnen steit
und dor en Pott mit Bri
Denn lat ick Bri un Bohnen stahn
un griep na min Marie.
Marie, Mara, Maruschkaka,
Marie, Mara, Marie
Denn lat ick Bri un Bohnen stahn
un ...
- Der Stolz von unnern Arzgeberg (Frohnauer Hammer)
Der Stolz von unnern Arzgeberg
e wahrer Edelstaa
Dos is das alte Hammerwerk
do untn in Frohnaa
gieh ich do bei dan Haus vorbei
bleib iech vor Ehrfurch stieh
un denk, ´s muß noch wie früher sei
un här ...
- Sankt Martinslied enn Cruembreger Platt
Määten ess enn gueden Mann
dä uss gued gett gewen kann
Äppel, Nüete mötten wir hann
Bieren noch dotue Frau die löppt de Trappe ropp
söckt die decken Äppel opp
lött die klienen liegen
kann uss nit bedriegen
Määten ...
- A Blüamal das schön blühen soll
A Blüamal das schön blühen soll
kann´s gießen nit entbehr´n
A Herz, das ruhig schlagen soll
das muaß verstand´n wern
A Blüamal ohne Reg´n und Tau
das dauert niemals lang
Und find a Herz koa Gegenliab
so wirds bei ...
- Ik wull wi weern noch kleen Jehann (Min Jehann)
Ik wull, wi weern noch kleen, Jehann
Do weer de Welt so grot!
Wi seten op den Steen, Jehann
Weest noch? Bi Nawers Sot
An Heben seil de stille Maan
Wi segen, wa he leep
Un snacken, wa ...
- Kennt ji all dat nijje Leid (Herr Pastor sin Kauh)
Kennt ji all dat nijje Leid nijje Leid, nijje Leid, wat de ganze Stadt all weit von Herrn Pastor sin Kauh? Sing man tau, sing man tau, von Herrn Pastor sin Kauh ...
- Alle Lieder in Mundart, Niederdeutsch und Dialekte von A - Z (mit Vorschau)
Suche in: Mundart, Niederdeutsch und Dialekte
Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie
Weitere Mundart, Niederdeutsch und Dialekte
In Oesteriek do steet enen Boom
In Oesteriek do steet enen Boom Deä dräht der beschohtene Bluämen, Die erschte Bluäm, die den Boom wahl droog, Die broak en Küöningsdoochter. Johannes dör… ...
Wu de Barg zum Himmel dringe
Wu de Barg zum Himmel dringe wu der Wald sich reckt und dehnt tunne Hametlieder klinge ho mich oft dernooch gesehnt Wenn im Frühjahr sproßt… ...
Da drobnet auf da Felsnspitz
Da drobnet auf da Felsnspitz sitzt a blinda Stieglitz schau der richt an Pudl a ei warum nöt gar ei warum net gar O Annamirl… ...
Kan schinnern Baam gibt´s wie an Vugelbärbaam
Kan schinnern Baam gibt´s wie an Vugelbärbaam Vugelbärbaam, Vugelbärbaam Es werd a su leicht net an schinnern Baam gam schinnern Baam gam, eicho! Eicho, eicho,… ...
Hans Naber (Hiddensee)
Hans Naber, ik heb et ju togebracht Sett ju man Duhmm un Finger dran! He, kik emol in! Noch Oele, noch Oele, Veel Oele noch… ...
En Groffschmitt seet in gode Roh
En Grofschmitt satt in gode Roo sieh düt, sieh dat, sieh da un schmöök syn Piep Tobak darto sieh düt, sieh dat, sieh da Wat… ...
Wenn der Schnee von der Alma wega geht
Wenn der Schnee von der Alma wega geht und im Frühjahr alles wieder grün darsteht, wenn ma hört die Kühla läuta und die Kalb´n no… ...
Pastor sin Kauh (13 Melodien)
Dreizehn verschiedene Melodien von Herrn Pastor sin Kauh hat Carl Wehrhahn in seiner 1922 veröffentlichten großen Arbeit über dieses bekannte Volkslied zusammen getragen: ...