Ei Lipple loß der no rotha

Ei Lipple, loß der no rotha
loß mer das Lisele gau
es ka dr jo werle net grotha
wenn du das Maidle witt hau
Loßt mer das Maidle net
bin i dei Amma net
gang mer vom Gsicht
Ei Amma, thient de net mucka
wenn i das Lisele sieh
möcht i´s jo werle-n-a drucka
gient der no weiter kei Müah
Wenn i das Maidle net krieg
Amma, so zuih i in Krieg
mei Seil! i gang
Text und Musik: Verfasser unbekannt – 1806 mündlich aus Württemberg
in Deutscher Liederhort (1856, Nr. 150 „Guter Rat“)
Liederthema: Dialoglied, Liebeslieder, Mundart, Niederdeutsch und Dialekte
Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder (1806)
Region: Baden und Württemberg
Anmerkungen zu "Ei Lipple loß der no rotha"
zum Text:
l. Lipple, Dimin. von Philipp — no, nur – gau, gehn – werle, wahrlich – grotha, geraten – witt, willst – hau, haben — Amma, Amme, Mutter — Kinderspr — 2. thient, thu – mucka, mucken ,sich über etwas aufhalten – gient, gib – zuih, zieh – mei Seel, mein Seel –