19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

In dieser Kategorie: 1574 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

Noten dieses Liedes
Graf Eberhard im Bart Vom Württemberger Land Er kam auf frommer Fahrt Zu Palästina´s Strand Daselbst er einstmals ritt Durch einen frischen Wald Ein grünes… ...

Noten dieses Liedes
Es ist ein Schuss gefallen, Mein, sagt, wer schoß da draus? Es war ein junger Jäger, Der schoß im Hinterhaus. Die Spatzen in dem Garten,… ...

Noten dieses Liedes
Wie ruhest du so stille in deiner weißen Hülle du mütterliches Land Wo sind des Frühlings Lieder des Sommers bunt Gefieder und dein beblümtes Festgewand?… ...

Noten dieses Liedes
Integer vitae scelerisque purus non eget Mauris iaculis neque arcu nec venenatis gravida sagittis, Fusce, pharetra, sive per Syrtis iter aestuosas sive facturus per inhospitalem… ...

Noten dieses Liedes
Hier in des Abends traulich ernster Stille kann erst das Leben freudig sich gestalten hier, wo der Eintracht sanfte Geister walten stärkt sich der Wille… ...

Gedicht von Ludwig Uhland 1811 Ein Apfelbaum im Freien der bester Wirth. In seinem Schatten findet der müde Wanderbursch erquickende Ruhe und durch eine gefallene Frucht billigste Stärkung, alles weit besser, als bei unserm leidigen Gasthausleben: Das ist hier poetisch dargestellt. Gegenwärtig freilich dürfte die...

Noten dieses Liedes
Bei einem Wirte wundermild da war ich jüngst zu Gaste. Ein goldner Apfel war sein Schild an einem langen Aste. Es war der gute Apfelbaum… ...

Der Text steht, von Vulpius als altes Volkslied bezeichnet, in dem Aufsatz „Frau Venus und ihr Hof im Venusberg . Eine alte Thüringsche Volkssage“ ( Thüringen ) in Vulpius Kuriositäten usw. zur angenehmen Unterhaltung für gebildete Leser . erster Band , Weimar 1811. Vulpius ist...

Noten dieses Liedes
Der Lenz ist angekommen! Habt ihr es nicht vernommen? Es sagen´s euch die Vögelein, es sagen´s euch die Blümelein: Der Lenz ist angekommen! Ihr seht… ...