- Der Winter ist gekommen (zu Breslau an der Oder)
- Zu Frankfurt an dem Maine hab ich ein Mädchen lieb
- Zu Straßburg in dem Städtchen (Gesellenlied)
Der Gott der Eisen wachsen ließ (20)
- Anheben lasst uns all zusammen
- Auf bleibet treu und haltet fest
- Auf Brüder laßt in froher Lust
- Auf Brüder laßt in froher Lust
- Bundeslied der christlichen Arbeiter
- Der Bergbau hoch hoch unser Stand
- Der Gott der Bismarck werden ließ
- Der Gott der Eisen wachsen ließ
Der helle Mond (4)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Ich ging einmal spazieren bei der Nacht
- Wie scheint der Mond so hell auf dieser Welt
- Wie scheint der Mond so hell auf jener Höh
Der Herr der schickt den Jockel aus (9)
- Der Bauer schickt den Jäckel aus
- Der Bauer schickt den Jockel aus
- Der Herr der schickt den Jockel aus
- Der Herr der will das Birnli schüttle
- Der Metzger schickt den Jockel hinaus (Lothringen, 1928)
- Dies ist das Haus das Hans gebaut
- Ein Böckchen das kaufte der Vater (chad gadjâ)
- Es schickt der Herr des Jokele naus
- Der Himmel ist so dunkel
- Der Himmel ist so trübe
- Der Himmel ist so trübe
- Der Himmel ist so trübe (Mitternacht)
- Der Himmel ist so trübe (Verlassene)
- Die Lampe brennt so trübe (Das einsame Mädchen)
- Die Nacht die ist so trübe
- Puthühnchen Puthühnchen
Der impotente Jäger (10)
- Es wollt ein Jäger jagen (Verschlafener Jäger II)
- Es wollt ein Jäger jagen (Wilde Schwein)
- Es wollt ein Jäger jagen ein Hirschlein oder Reh
- Es wollt ein Jäger jagen vor dem Holz
- Es wollt ein Jäger wohl jagen
- Es wollt ein Jägerlein jagen
- Es wollt ein Jägerlein jagen
- Es wollt ein Jägerlein jagen (1924)
- Wer hat dich du schöner Wald
- Wer hat dich du schöner Wald (Hensel)
- Wer hat dich du schöner Wald aufgebaut
- Es war einmal ein Zimmergesell (ca. 1920)
- Es war einmal ein Zimmergesell (vom Rhein)
- Im schwarzen Walfisch zu Askalon
- Steh nur auf jung frisch Zimmermannsgesell
- Und wieder sprach der Gerberstein
- War einst ein jung jung Zimmergesell
Der kleine Cohn (3)
- Ham Se nicht den kleinen Cohn gesehn? (1938)
- Hast du nicht den kleinen Kohn gesehn?
- Zu eine Illumination (Haben Sie nicht den kleinen Cohn gesehn?)