- Auf auf Ihr freien Turner (Freier Turnermarsch)
- Auf ihr Turner all herbei (Freier Turnermarsch)
- Auf ihr Turner frisch und frei
- Auf ihr Turner lasst uns wallen
- Auf ihr Turnerbrüder (Festgesang)
- Auf Sozialisten schließt die Reihen! (Sozialistenmarsch)
- Auf und laßt die Fahne fliegen (Fahnenlied)
- alle Lieder ...
- A Dirndl ging um´s Holz in Wald
- Als ich gestern einsam ging
- Auf auf es grauet schon der kühle Morgen
- Auf der Lüneburger Heide geht der Wind
- Auf ihr Jäger auf und wacht
- Aufs Wohl des Waidwerks laßt uns trinken
- Bin durch die Alpen gezogen
- alle Lieder ...
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- Als der Lenz den Blütensegen
- Als ich schlummernd lag (Gaudeamus Igitur)
- Als noch Arkadiens goldne Tage
- Alt Heidelberg du feine
- Angezapft angezapft
- Beim Rosenwirt am Grabentor des Abends
- alle Lieder ...
- Alaaf Alaaf no singk ens all (Kölsche Leeder , 1931)
- Alaaf de kölsche Kirmesse
- Beseet üch ens de Fraue (De moderne Frau)
- Dä ein dä sprich vum Rundfunk vill (Fastelovends-Rundfunkmarsch)
- Dä Fastelovend küt eran
- Dat es e Leedche koot un god (Dä Zylinderhot)
- De kölsche Kappesboore (Kongo-Polka)
- alle Lieder ...
- Ach Gott wem soll ich klagen
- Ach Gretlein übern Rhein
- Ach Jungfrau wollt ihr mit mir gan
- Ach Lieb mit Leid
- Der heilig Herr sant Matheis
- Der Hund mir vor dem Licht umgeht
- Der Mai will sich mit Gunsten beweisen
- alle Lieder ...
- Amor ging und wollte sich erquicken
- Backe backe Kuchen
- Backe Kuchen backe (Ostpreußen)
- Buschä Kindke buschä Botta is ni tuschä
- Das Brückenspiel in Königsberg
- Die Vöglein in dem Walde paaren sich gar balde
- Eins zwei drei Hacke Bohnen Ei
- alle Lieder ...
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren
- Am Ural fern von der Heimat
- Anker gelichtet Segel gesetzt
- Buben im Feuerkreise
- Das Lilienbanner wehet
- Der mächtigste König im Luftrevier
- alle Lieder ...
- Ach Aeppelche op dem Bäumchen
- Ach Herzchen schönstes Schätzchen (Hochzeit)
- Ach in Trauern muß ich leben
- Als ich ein Junggeselle war (Tod von Basel)
- An den Rhein an den Rhein
- Auf dem See (Früher Tod der Geliebten)
- Bergleut das sind freie Leut
- alle Lieder ...
- Abend wird es wieder
- Ade zur guten Nacht
- Alle Jahre wieder
- Auf der Lüneburger Heide
- Das Wandern ist des Müllers Lust
- Der hat vergeben das ewig Leben
- Der Kuckuck und der Esel
- alle Lieder ...
- Abraham und Isaak
- Achter´n Karkhof stoof dat Sand
- Achtern Backabend dar ik sat
- Amsterdam ge grote Stadt
- Arre Karre Botterkarre
- Backe backe Kuchen
- Bäh Schäpken bäh
- alle Lieder ...
- Ach du mein liebes Kind (Liebe in Gedanken)
- Ach Schatz wo fehlt es dir (1929, Württemberg)
- Ach Schönster Allerschönster was führest du im Sinn
- Ach wie bald verliert die Schönheit ihr Gestalt
- Allemal kann man net lustig sein
- Auf Trauern folgt groß Freud
- Blaue Augen blonde Haare
- alle Lieder ...
- Abraham und Isaak
- Auf der See ist große Not
- Backe Backe Backe Mehl aus Sacke
- Backe Backe Koken
- Buko vom Walle
- Buko von Bremen
- Bum Bam beier
- alle Lieder ...
- Ach bitterer Winter
- Ach Gott wem soll ichs klagen (Nonnenklage)
- Ach Winter kalt wie mannigfalt
- Aus argem Wahn so heb ich an (Ambraser Liederbuch)
- Der Reif und auch der kalte Schnee
- Der Wächter der blies an den Tag
- Die Weiber mit den Flöhen
- alle Lieder ...
- Als Gretchen einst zu Markte ging (Listige Schäferin)
- An einem Bach in einem tiefen Tale (Räuberbraut II)
- Beschattet von der Pappelweide
- Der süße Wilhelm saß auf grüner Au
- Die Lampe brennt so trübe (Das einsame Mädchen)
- Ein Mädchen wollte Wasser holn
- Eine Jungfrau ward erzogen (Isabell)
- alle Lieder ...
- Auf auf zum Kampf
- Bald scheiden wir aus diesem Kreise (Reservistenlied)
- Bist matt und müd so sing ein Lied (Soldaten-Katechismus)
- Des Morgens zwischen drein und vieren (Tambourlied)
- Die Artillerie rückt vor (1871)
- Die Infanterie rückt vor
- Drei Lilien drei Lilien
- alle Lieder ...
Bundesliederbuch ATSB (66 Lieder)
[caption id="" align="alignright" width="327"] Bundesliederbuch ATSB: Arbeiter- Turn- und Sportbund[/caption]
Deutsches Jägerliederbuch (61 Lieder)
Coburger Convent Liederbuch (56 Lieder)
Kölsche Lieder (53 Lieder)
Forster (Frische teutsche Liedlein) (51 Lieder)
Frischbier (51 Lieder)
[caption id="" align="alignright" width="529"] Hermann Frischbier: Preußische Volksreime und Volksspiele (1867)[/caption]