Bäh Schäpken bäh!
Dat Schäpken leep in´t Holt
do stod´t sik an en Steeneken
do deh em weh sien Beeneken
do schrie dät Schäpken: „bäh!“
Bäh Schäpken bäh!
dat Schäpken leep in´t Holt
do stod´t sik an en Stöckelken
do deh em weh sien Köppelken
do schrie dät Schäpken: „bäh!“
Bäh Schäpken bäh!
Dat Schäpken leep in´t Holt
do stod´t sik an en Strückelken
do deh em Weh sein Bükelken
do schrie dät Schäpken: „bäh!“
Diese Fassung von Bäh Lämmchen bäh
in Oldenburger Kinderreime , 83:
Vergleiche auch:
- Mäh Lämmchen mäh (Das Lämmchen läuft in Wald) Mäh Lämmchen mäh Das Lämmchen lauft in Wald da stieß sich´s an ein Steinchen da tat ihm weh sein Beinchen da schrie das Lämmchen "mäh". Mäh, Lämmchen, mäh! Das Lämmchen lauft in Wald…
- De Bukoh un dat Bälamm De Bukoh un dat Bälamm de güng tosam to holt se stött´n sik de Köppelken an all de lütt´n Stöckelken da sä de Bukoh: Bu da sä dat Bälamm: Bä De Bukoh un…
- Mäh, Lämmchen, mäh Mäh, Lämmchen, mäh das Lämmchen lief im Klee, da stieß es an ein Sträuchelchen, da tat ihm weh sein Bäuchelchen, da schrie das Lämmchen mäh! aus: Des Knaben Wunderhorn (1808) Bäh Lämmchen Bäh
- Hier sitt wie nu und sind vergnögt (Büx und Jack) Hier sitt wie nu und sind vergnögt bi´n goden Seidel Beer und Unnerholung giv´t darto segt Jungs, wat wült wie mehr? Frisch is de Sinn und froh de Bost uns knippt nich Hoot…
- Ene Katrine Katroch Ene Katrene Katroch Peter lähwestu nog? * Warum we wi wedden? Um n´golden Kedden Um´n good Glas Wien Peter, du schast´t sien! in: Oldenburger Kinderreime, Nr. 51 Ene Katrine Katroch Peter läwst du…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]