Politische Lieder von A - Z
- Hallo zum wilden Jagen (Fürstenjagd) (1840)
- Hamburg Lübeck und Bremen (1913)
- Hascha! Ihr Nachbauern und Bauern (1626)
- Hat mich Gott verdammt auf Erden (Lumpensammler) (1878)
- Hebt unsre Fahnen in den Wind (1921)
- Hecker hoch dein Name schalle (1848)
- Hecker komm die Völker rufen (1849)
- Hecker Struve Sigel Blum (1848)
- Heiho! Die Schüsse hell (Brigade Loewenfeld ) (1919)
- Heil Dir o Brandenburg (neue Berliner Hymne 1848) (1848)
- Heilige Nacht – Heiß tobt die Schlacht (1903)
- Heiter und Fröhlich (Himno de Riego) (1931)
- Hent ihr de Dragoner g´sen (1880)
- Heran ihr Proletarier (1848)
- Herbei herbei du trauter Sängerkreis (1821)
- Herbei herbei ihr Turner all (1913)
- Herr Michel und der Vogel Strauss (1848)
- Herr Wirt bring uns Wein auf den Tisch (Sozialistisches Trinklied) (1896)
- Heut singen wir ein neues Lied (Lied der Alten) (1941)
- Heute scheid ich morgen wandr ich (Polenabschied 1832) (1859)
- Hier hat die Freiheit ihr Vaterland (1920)
- Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht) (1844)
- Hier steht keine Laterne (Lili Marleen Parodie) (1942)
- Hier wo in trauter Brüder Mitte (1810)
- Hinaus in weite Ferne (1873)
- Hinterm Weyerberg scheint (Barkenhofflied) (1926)
- Hoch die Hohenzollern an den Laternenpfahl (1930)
- Hoch im Norden (Heim ins Reich) (1940)
- Hocker, Strubel, Sitz und Blum (1849)
- Holdes Grün wie lieb ich dich (Brüder im Friedrichshain) (1848)
- Hopsa hopsa rüber (Schlesischer Bauernhimmel) (1842)
- Horch es rollt von fern der Donner (1903)
- Horch was tönet aus dem Schachte welch ein Unglück ist geschehn (1936)
- Höret in kurzer Summen (Bauernkrieg) (1626)
- Höret was ich euch berichte (Kommunistenprozess) (1847)
- Hört deutsche Brüder Polens Klage (1832)
- Hört ihr Bauern und laßt euch sagen (1849) (1849)
- Hört ihr braven Crimmitschauer (1903)
- Hört ihr Deutschen und laßt euch sagen (1813) (1813)
- Hört ihr nicht erklingen (1913)
- Hört, ihr Herrn laßt euch sagen (1835) (1835)
- Hunger in allen Gassen (Rote Frontsoldaten) (1928)
- Hütet euch vor Liberalen (1848)
- I bin da boarisch Hiasl (1800)
- Ich bin der arme Kunrad (1888)
- Ich bin der Schlächter Bonapart (1813)
- Ich bin der Seiler Haltermann (1836)
- Ich bin ein freier Mann und singe (Leicht Gepäck) (1841)
- Ich bin ein freier Mann und singe (Naumann) (2025)
- Ich bin ein guter Untertan (1848)
- Der Droschkenfuhrmann weinet (1870)
- Ich bin Soldat doch bin ich es nicht gerne (1870)
- Germania mir graut vor dir (1871)
- Zu siebzig da zogen die lippischen Schützen (1871)
- Traurig tönt das Abendglöcklein (1871)
- Napoljum du Schustergeselle (1871)
- Es kann ja nicht immer so bleiben (Menschenrecht) (1872)
- Zu Preßburg stell ichs mein Unglück ja wohl an (1872)
- Willkommen Ihr der Freiheit Söhne (1873)
- Es tönt ein Ruf von Land zu Land (Arbeiter-Feldgeschrei) (1873)
- Achtzehnhundertvierzigundacht (1873)
- Hinaus in weite Ferne (1873)
- In Sachsen liegt ein Städtchen (Lied vom Aal) (1874)
- Alldeutschland das mächtige erzittert (Arbeiterlied) (1874)
- Nicht betteln nicht bitten (1874)
- Seht euch um! (1874)
- Im Kerker zu Tode gemartert (1876)
- Brüder laßt uns gehn zusammen (Handschrift) (1877)
- Hat mich Gott verdammt auf Erden (Lumpensammler) (1878)
- Varshavianka (polnisch) (1879)
- Wenn Euch die Leute fragen (Tschechische Version) (1879)
- Fernsprecherin (1880)
- Hent ihr de Dragoner g´sen (1880)
- Wir sind die Petroleure (Das Lied der Petroleure) (1880)
- Wie um rote Rosen sanft der Zephir zieht (Das Volkslied) (1880)
- Ich bin Soldat und bin es mit Vergnügen (1880)
- Seht seht, ihr deutschen Brüder (1880)
- Krapülinski und Waschlapski (Polen aus der Polakei) (1880)
- Unsereiner liebt am meisten (1880 Berlin) (1880)
- Raus, raus, Revolution! (1881)
- Furchtbar reift des Bösen Saat (Attentat Zar Alexander) (1881)
- Apropo wie sieht’s bei Ihnen aus (1881)
- Des Volkes Blut verströmt in Bächen (1881)
- War wohl je ein Mensch so frech (1881) (1881)
- O Garibaldi (1882)
- Sollte Jemand fragen lebet Hecker noch (1882) (1882)
- Unsereiner liebt am meisten (ca. 1882) (1882)
- Auf den Auen Englands (Zum Tode von Karl Marx) (1883)
- Freiheit Republik ja ja (1883)
- Sprichst du zum Vogel (Jedem das Seine) (1883)
- Unsere braven Crimmitschauer (Wie lang sind die Bande) (1883)
- Die Kette drückt die kühne Hand (1883)
- Wenn du dein Wort gesetzet ein (Drum halte Wort) (1886)
- Wo zweie stehn und flüstern (Die liebe Polizei) (1886)
- Leute höret die Geschichte die passiert ist in Berlin (1888)
- Ich bin der arme Kunrad (1888)
- Wie lange noch dulden wir (Spanische Anarchisten-Hymne) (1889)
- Rau-tschitschi! Revolution! (1889)
- Lied der Internationalen (1889)
- Glückauf Kameraden durch Nacht zum Licht (Internationales Knappenlied) (1889) Politische Lieder
Politische Lieder nach Zeit:
Politische Lieder als CD und Buch:
Rund um Politische Lieder
Politische Lieder
Arbeiterlieder (306) - Freiheitslieder (413) - Lieder aus dem Widerstand (36) - Lieder aus Konzentrationslagern (66) - Lieder der Maerzrevolution 1920 (12) - Lieder gegen den Krieg (81) -