Liebeslieder von A - Z
- Wer steht vor der Tür? (1910)
- Wer wagts und will mich nehmen? (1890)
- Wer will mit zum Rosengarten gehen (1800)
- Wer wohnt in jenem Tale (Der Wolf) (1900)
- Wers Lieben betracht der wünscht es wär Nacht (1880)
- When the sheep are in the fauld (Auld Robin Gray) (1772)
- Who is it knocks at our door? (Abraham Brown the Sailor) (1910)
- Who is that knocking at my door? (1931) (1931)
- Who´s that knocking at my door? (Barnacle Bill the Sailor, Dirty II) (1920)
- Who´s that knocking at my door? (Dirty Version) (1927)
- Who´s that knocking at my door? (ohne Datum) (1930)
- Who´s that knocking at my door? (Rugby Version) (1930)
- Who´s that knocking at my door? Barnacle Bill the Sailor (1930) (1930)
- Wi i bin verwicha (Herz’nload) (1835)
- Widele wedele (1850)
- Widele wedele hinterm Städele (1830)
- Wie der Adam die Eva (1900)
- Wie der Tag mir schleichet (1781)
- Wie die Blümlein draussen zittern (1840)
- Wie die Wolken am Himmel (1817)
- Wie eiskalt ist dies Händchen (1900)
- Wie früh ist auf schöns Hänslein (1900)
- Wie gedacht Vorgeliebt jetzt ausgelacht (1754)
- Wie gedacht (Abschied) (1751)
- Wie gehts Posaunen im Ehstand zu (1933)
- Wie gerne dir zu Füßen (1898)
- Wie grüne ist die Linde (1819)
- Wie heisst König Ringangs Töchterlein (1838)
- Wie hoch ist doch der Himmel (1827)
- Wie kann und mag ich fröhlich sein (1603)
- Wie komm ich denn durch die Tür herein? (1621)
- Wie kommts dass du so traurig bist (1800)
- Wie kommts daß du so traurig bist (1908)
- Wie kommts daß du so traurig bist (1808) (1808)
- Wie kommts daß du so traurig bist (Thüringen und Franken) (1856)
- Wie kommts dass ich so traurig bin (1530)
- Wie kumm ich denn die Poorts herin! (1830)
- Wie kuomm ich zu dar Thir hinain (1817)
- Wie laute sang der Wächter auf der Zinnen (1540)
- Wie mein Ahnl zwanzig Jahr (1891)
- Wie scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1908)
- Wie scheint der Mond so hell auf jener Höh (1929)
- Wie schön blüht sich es der grüne Wald (1928)
- Wie schön blüht uns der Maie (lange Fassung) (1530)
- Wie schön blüht uns der Maien (1629)
- Wie schön leucht uns der Morgenstern (Schwangerschaft) (1910)
- Wie wird mir denn geschehen (1601)
- Wieso ist der Walter so klug für sein Alter (1927)
- Wiewohl ich arm und elend bin (1556)
- Will ruhen unter den Bäumen hier (In der Ferne) (1810)
- Ein schwarzbraunes Bürschen das hab ich geliebt (1929)
- Drunt im Burgenland steht ein Bauernhaus (1930)
- Who´s that knocking at my door? Barnacle Bill the Sailor (1930) (1930)
- Who´s that knocking at my door? (ohne Datum) (1930)
- Who´s that knocking at my door? (Rugby Version) (1930)
- Das Maß meiner Leiden ist voll (1930)
- O wie schön bist du Marie (1930)
- Ich wollt ich wär ein Elefant (1930)
- Oh Donna Clara (1930)
- Ich wünsche dir ein blondes Kind mit blauen Augen (1930)
- My golden Baby (1930)
- Du hast längst mich vergessen (1930)
- Zwischen drei und vier (I found you) (1930)
- Was tut man nicht alles für’n bißchen Liebe (1930)
- Es zogen auf sonnigen Wegen drei lachende Mädel (1930)
- Veronika der Lenz ist da (1930)
- Es sollt ein Fuhrmann fahren (1930)
- I bin dos Mihlimadl von hier (Milchmädchen) (1930)
- Freut euch des Lebens (derbe Version) (1930)
- Und wir gingen mit Lust und Freude (Waldvögelein) (1930)
- Es ist dunkel auf hohen Bergen (1930)
- Ach Schatz jetzt muss ich wandern (1930)
- Es ist ein Schnee gefallen auf meinen Fuss (1930)
- Gestern abend bin ich ausgegangen (1930)
- Ach Herzallerliebste mein steh auf und lass mich hinein (1930)
- Es war einmal ein Reiter von achtzehn Jahren (1930)
- Wenn ich des Nachts vor dem Feuerlein steh (1930)
- Zwischen Basel und dem Rheinstrom (1930)
- Wenn der Amboss in dem Fracke (Ade Schatz) (1930)
- Who is that knocking at my door? (1931) (1931)
- Ich hab ein Diwanpüppchen (1931)
- Du schwarzer Zigeuner (1931)
- Blume von Hawai (1931)
- Herr Hauptmann was macht denn ihre Frau (1931)
- Comedian Harmonists: In einem kühlen Grunde (1932)
- Ick hab ma so mit dir (Rasenbank am Elterngrab) (1932)
- Wir haben unsre Bleibe (zahlen keine Miete mehr) (1932)
- Sag mir’s hundertmal (1932)
- Marikka – Shuffle Off to Buffalo (1932)
- Ich hab schon alles probiert (1932)
- Du sagst mir du liebst mich (Bist du mir treu?) (1932)
- Ich saß am Rhein und sah in die Wogen hinein (am wunderschönen Rhein) (1933)
- Schwarzbraun ist die Haselnuß (1933)
- Es ging ein Mädchen Wasser holen (Lothringen , 1933) (1933)
- Es war einmal eine gottselige Strickerin (1933)
- Es wollt Gott´s Gräserin grasen gehn (1933)
- Es wundert und wundert mich immer so sehr (Der Reiter und seine Geliebte) (1933)
- Es hat ein Herrchen ein wunderschönen Weibchen (1933)
- Nun adje jetzt muss ich wandern (Falscher Sinn) (1933)
- Es blaset ein Jäger wohl in sein Horn (Lothringen II) (1933)
Liebeslieder nach Zeit:
zu diesem Liederthema:
Brautlieder (72) - Ehelieder (65) - Erotische Lieder (348) - Hochzeitslieder (113) - Hofelieder (43) - Liebeskummer (823) - Schäferliebe (8) - Tagelieder (48) -Die schönsten Liebeslieder über Liebesfreuden und Liebesschmerz. Große Gefühle, Sehnsucht, Eifersucht, tiefe Verbundenheit, Zärtlichkeit und Gewalt. Glückliche, sehnsuchtsvolle, erotische und traurige Lieder von der Liebe. Von „Lili Marleen“ über „Dat du min Leevsten büst“ bis zu „Wenn ich ein Vöglein wär“ .
Bücher mit Liebesliedern: “Die schönsten Liebeslieder” in Originaltexten und Noten erschien 1981 im Wilhelm Heyne Verlag in München.
CD-Tipp: Brot & Rosen
Preis der deutschen Schallplattenkritik für das Liebeslieder Album der Grenzgänger! Von Heines „Loreley“ über „Es waren zwei Königskinder“ bis zu einer an Elvis Presleys „Fever“ erinnernden Version von „Wenn alle Brunnen fliessen“. Am Ende dann Schillers „Ode an die Freude“ und ein Hochzeitstanz, der Mendelssohn-Bartholdy und Wagner vereint!. Ein außergewöhnliches Album mit aufwändig gestaltetem, 40-seitigen Booklet mit allen Texten und Hintergründen zu den Liedern.
