Liederlexikon: Es waren zwei Königskinder
Lieder |
1700
„Es waren zwei Königskinder“ ist ein Lied unbekannter Verfasser, es geht zurück auf die antike Sage von Hero und Leander . Das Lied ist in zahlreichen Textvarianten zumindest seit dem 17. Jahrhundert verbreitet. Die Strophen „Ach Tochter, liebe Tochter allein darfst du nicht gehn“ kommt auch in einem Lied aus Dithmarschen vor: „Dat geit hir jegen den Samer„, allerdings will die Tochter dort zum Tanze gehn. Eine ähnliche Geschichte ist das Lied Es war einmal eine Jüdin . Diese liebt einen christlichen Schreiber ,die beiden Religionen trennen die beiden Liebenden.
Bei Louis Pinck in Verklingende Weisen (1928) findet sich ein anderer Einstieg als 2. und 3. Strophe: „Denn zwischen den Eltern der beiden / war ewiger Zank und Streit / und zwischen den Liebenden beiden / da lag ein See so breit — Einst bracht eine weiße Taube / dem Königssohn ein Brief / er sollen dem Strande zueilen / sobald sein Vater entschlief“
Zuccalmaglio 1841 und Erk / Irmer 1843 bringen eine ganz andere Melodie aus dem Bergischen.
Es waren zwei Königskinder im Archiv:
Vergleiche auch:
- Stolze Jüdin Das Lied von der Stolzen Jüdin bzw. der Schönen Jüdin, die einen Schreiber liebt und zum christlichen Glauben konvertiert, ist seit dem 18. Jahrhundert vielfach mündlich überliefert.
- Es waren zwei Königskinder Es waren zwei Königskinder, Die hatten einander so lieb, Sie konnten zusammen nicht kommen, Das Wasser war viel zu tief. "Ach, Liebster, könntest du schwimmen? so schwimm doch herüber zu mir! Zwei Kerzen will…
- Es waren zwei Königskinder (1841 , Zuccalmaglio) Es waren zwei Königskinder Die hatten einander so lieb Sie konnten zusammen nicht kommen Das Wasser war viel zu tief Ach Jüngling könntest du schwimmen So solltest du schwimmen bis her Zwei Kerzelein…
- Es war einmal eine Jüdin (Lothringen , 1926) Es war einmal eine Jüdin ein wunderschönes Weib Sie hatte so schöne Locken ihr Haar hat sie geflochten zum Tanze war sie bereit "Ach Mutter, liebe Mutter Mein Herz und das tut weh Könnt ich…
- Es war eine stolze Jüdin (Frankfurt) Es war eine stolze Jüdin ein wunderschönes Weib die hatt eine schöne Tochter ihr Haar war fein geflochten zum Tanz war sie bereit Ach Tochter liebste Tochter das kann fürwahr nicht sein es…
- Alle Lieder und Beiträge zu Es waren zwei Königskinder