Kinderlieder von A - Z
- Der Frühling kehret wieder (Die Waise) (1847)
- Der Graf von Luxemburg hat all sein Geld verjuckt (1914)
- Der Hans hat Hosen an (1611)
- Der Herr der schickt den Jockel aus (1827)
- Der Jäger kommt gegangen (1947)
- Der Jäger längs dem Weiher ging (1835)
- Der Jäger wollte schiessen gehn (1900)
- Der Kaiser ist ein lieber Mann (1880)
- Der Kaiser von Rom Napoleons Sohn (1914)
- Der Kuckuck auf dem Zaune saß (Ansinglied) (1900)
- Der Kuckuck ist ein kluger Mann (1900)
- Der Kuckuck und der Esel (1835)
- Der Lenz ist gekommen (1933)
- Der liebe Gott lässt fliegen viel Flöckchen weiß und rein (1857)
- Der Mai ist gekommen und das ist ja wahr (1812)
- Der Metzger schickt den Jockel hinaus (Lothringen, 1928) (1928)
- Der Minister Severing (Hunger) (1929)
- Der Mond der scheint (Die Ammenuhr) (1799)
- Der Montag das ist der Bummeltag (1929)
- Der Schneider hat die Ziege verloren (1900)
- Der Sonntag ist gekommen (1847)
- Der Tag ist weg und geht (Abendgedanken) (1781)
- Der Wettstreit (Zweistimmig) (1922)
- Der Winter ist gar schaurig (1847)
- Der Winter ist wieder vergangen (1843)
- Des Morgens blickt der Sonnenschein (Tageslauf) (1922)
- Dich auch so grausam abzubrechen (Vergißmeinnicht) (1781)
- Die Affen rasen durch den Wald (1956)
- Die beiden Hände sind mein Kahn (1947)
- Die Fahn ist aufgepflanzet (Sturmlied) (1848)
- Die guldne Schnur gieht um das Haus (1905)
- Die Kinderchen die kli-kla-kleinen (1930)
- Die Liebe bringt den Menschen um (1929)
- Die Mädchen laßt im Kreis sich drehn (Lied der Knaben) (1914)
- Die Sonne hat in voller Pracht (Der liebe Mond) (1847)
- Die Spatzen schrein in ihrem Nest (Philipp Zipp Zipp) (1879)
- Die Stampfen in der Mühle (1922)
- Die Sterne sind erblichen (1829)
- Die Töne sind das Wasser (Schifflein) (1922)
- Die Uhren liebe Kinder die haben keine Ruh (1922)
- Die Vögel hielten Hochzeitsschmaus (1905) (1905)
- Die Vögel wollten Hochzeit halten (1913)
- Die Vögel wollten Hochzeit halten (Vogelhochzeit) (1808)
- Die Windmühle braucht Wind Wind Wind (1922)
- Dornröschen war ein schönes Kind (1905)
- Dort an der Kirchhofsmauer (Kinderlied für Agnes Hartlaub) (1875)
- Dort oben am Bergel (1920)
- Dort oben uf em Bergli (Kuckuck) (1880)
- Drai Dag geh-n-i nid hoam (1880)
- Draußen im Wald hot´s a klei´s Schneeale gschneit (1929)
- Wohl ein einsam Röslein stand (1822)
- Fuchs du hast die Gans gestohlen (1824)
- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach (1824)
- Auf dem grünen Rasen (Das Schäfchen) (1824)
- Mei Schätzle is fein s könnt schöner net sein (1825)
- Zwischen Berg und tiefem tiefem Tal (1825)
- Morgen wolln wir Haber mähn (1825)
- Morgen wolln m´r Haber schneiden (1825)
- Horch Kindchen was klinget (Engelsang) (1827)
- Wie Trommel ertönt (Soldatenliedchen) (1827)
- Ritt ritt ritt anfangs nur im Schritt (1827)
- Ein Jäger aus Kurpfalz (Kinderlied) (1827)
- Salz Schmalz Reis Mais Butterhörnchen Kribbelkörnchen (1827)
- Droben auf grüner Waldheid (Birnbaum) (1827)
- Der Herr der schickt den Jockel aus (1827)
- Sink o Körnlein denn hinab (1829)
- Die Sterne sind erblichen (1829)
- Widele wedele hinterm Städele (1830)
- Lott ist tot Lott ist tot (1830)
- Ich ging im Walde so für mich hin (1830)
- Herr Schmidt Herr Schmidt wir haben eine Bitt (1830)
- Wir schmausen so gerne die Vögel und ich (1830)
- Was klappert im Hause so laut horch horch? (1834)
- Der Jäger längs dem Weiher ging (1835)
- Alle Vögel sind schon da (1835)
- Der Kuckuck und der Esel (1835)
- Summ summ summ Bienchen summ herum (1835)
- Auf Bergen da wehen die Winde so frisch (1835)
- Kuckuck Kuckuck (1835)
- Winter ade Scheiden tut weh (1835)
- Hans Peter zog am Morgen (Schäfers Wunsch) (1836)
- Weißt du wieviel Sternlein stehen? (1837)
- Abend wird es wieder (1837)
- Aus jenen grünen Büschen (1837)
- Vier Brüder gehn jahraus jahrein (Jahreszeiten) (1837)
- Hans Pitterken liet sin Pferdchen beschlon (1839)
- Kinne winne winnchen (1840)
- Es saß ein Käfer auf m Bäumel (1840)
- Backe backe Kuchen (1840)
- Häschen in der Grube (1840)
- A a a der Winter der ist da (1840)
- Blaue blaue Wolken (1840)
- Jakob hat kein Brot im Haus (1840)
- Bäuerlein Bäuerlein tick tick tack (1840)
- Ich bin der Küfer und binde das Faß (1840)
- O Moder de Finken sin dud (1840)
- Oll Mann wull rieden (1840)
- Sehet nur sehet nur wie das Pendel an der Uhr (1840)
- Alles was in Lüften schwebet (1840)
- Hop Hop Zehren (1840) Kinderlieder
- Ein Genuss für die ganze Familie: Die Kombination aus zarter Vollmilchschokolade und cremiger Milchfüllung überzeugt mit einem einzigartigen Geschmack
- Überraschend cremig, überraschend lecker: Die köstlichen kinder Schokoladen begeistern mit einer wunderbaren Cremigkeit, die jedes Genießerherz höherschlagen lässt
Kinderlieder nach Zeit:
AngebotBestseller Nr. 1
kinder Schokolade – Schokoriegel aus gefüllter Vollmilchschokolade – 1 Packung mit je 24 Einzelriegeln (24 x 12,5 g).*
Kinderlieder als CD und Buch:
Rund um Kinderlieder
Kinderlieder
Kleinkinder (41) - Pädagogische Kinderlieder (113) -