Horch Kindchen was klinget
Singen Englein so fein
singen auf und singen nieder
schlagen Trillerlein drein
Horch Kindchen was klinget (Engelsang)
Start » Kinderlieder » Pädagogische Kinderlieder » 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Liederthema: Pädagogische Kinderlieder
Liederzeit: vor 1827 :
Zeitraum: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
"Horch Kindchen was klinget (Engelsang)" in diesen Liederbüchern
- Der Kinder Lustfeld (1827)
- Kindergärtlein (1841)
Vergleiche auch:
- O du mein Gott o du mein Gott O du mein Gott o du mein Gott singen Englein so fein singen aufe, singen abe schlagen Trillerlein drein in Des Knaben Wunderhorn (1810), daher in Karl Simrock: Das Deutsche Kinderbuch , Nr.…
- Heio mein Kindchen fein balde Heio mein Kindchen fein balde so singen die Vögel im Walde sie singen den grünen Wald aus und ein heio mein Kindchen mein Kind schlaf ein Heio heio popeio Heio mein Kindchen fein…
- Höre mein Kindchen was will ich dir singen Höre mein Kindchen was will ich dir singen Äpfel und Birnen soll Vater mitbringen Pflaumen Rosinen und Feigen mein Kindchen soll schlafen und schweigen Text: Verfasser unbekannt in: Des Knaben Wunderhorn III, 1808…
- Horcht Kinder was singet Horcht Kinder was singet singen Englein so fein steigen auf und steigen nieder schlagen Trillerlein drein in: Macht auf das Tor (1905)
- Schlaf Kindchen Balde (Melodie 6) Schlaf Kindchen Balde Die Vöglein singen im Walde die Vöglein singen und springen im Gras bringen mei´m Bübchen (Kindchen) was Diese Version von Schlaf Kindlein Schlaf aus Würges im Untertaunus 1886 , in…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.