Vormärz: Noch halb im Biedermeier, zwischen Julirevolution von 1830 und der Märzrevolution von 1848/1849
1830-1847: Vormärz
Ähnlich: Als die Römer frech geworden, Die Hussiten zogen vor Naumburg | 1847
In dem Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main
Ähnlich: Die freie Republik, In dem Kerker saßen | 1835
Turner auf zum Streite (Festgesang)
Ähnlich: Turner auf zum Streite | 1841
Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
Ähnlich: Es liegt ein Schloß in Österreich | 1844
Heil dir Columbus sei gepriesen
| 1830
Komm mein Mädchen in die Berge (Einladung)
| 1845
| 1841
1830-1847: Vormärz von A - Z
- Ach das Exmatrikulieren (1841)
- Ach wenn ick doch eist mal im Himmel eist wär (1845)
- Allein die Liebe ist begraben (1845)
- Alles schweige jeder neige (Handwerkerlied) (1848)
- Als die Römer frech geworden (1847)
- An Alfred Meißner (1846)
- Auf dem Kynast (1840)
- Auf den Bergen die Burgen im Tale die Saale (1842)
- Auf der Eisenbahn (1844)
- Auf einem Baum ein Kuckuck (1838)
- Auf ihr Brüder laßt uns wallen (Vaterlandssänger) (1838)
- Bald soll an deinem Strand o Rhein (Rheinlied) (1841)
- Bei einer Pfeif Tabak (1844)
- Brüder lasst uns froh (Hier am Mississipi) (1844)
- Brüder laßt uns gehn mitsammen – Der Polen Mai (1831)
- Brüder laßt uns gehn mitsammen (B, 1841) (1841)
- Brüder laßt uns gehn mitsammen (C, 1847) (1847)
- Brüder laßt uns gehn zusammen (1832)
- Brüder laßt uns gehn zusammen (D, 1841) (1841)
- Brüder so kann´s nicht gehn (1825)
- Brüderschaft (Kugler, Skizzenbuch) (1830)
- Christbescherung (1845)
- Da streiten sich die Leut herum (Hobellied) (1834)
- Das alte Jahr vergangen ist (Neujahrslied) (1841)
- Das Attentat des Bürgermeisters Tschech vom 26. Juli 1844 (1844)
- Das Leben blüht die Welt ist noch die alte (1848)
- Dass er wachse rasch der Bau (Eisenbahn) (1847)
- Dein Lied ist rührend, edler Sänger! (1845)
- Den Auswanderern des Ahrtals (1840)
- Denkst du daran Genosse froher Stunden (1880)
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (1825)
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (5) (1895)
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (Hintergrund) (1962)
- Denkt Ihr daran Ihr deutschen Bundesfürsten (1830)
- Der bleiche Weber – Der Leineweber (1843)
- Der deutsche Philister (1843)
- Der Herzog Karl von Braunschweig ist auch fortgejagt (1830)
- Der Reichtum und die Not (1849)
- Der Reisebündel war geschnürt (Im Bahnhof) (1846)
- Deutschland Deutschland o heilger Name (1839)
- Deutschland Deutschland über alles (1841)
- Die bange Nacht ist nun herum (Reiterlied) (1842)
- Die Binsgauer wollten wallfahrten gehn (1844) (1844)
- Die Familie (1840)
- Die Herren treiben´s gar zu toll (Weberlied) (1850)
- Die Hussiten zogen vor Naumburg (1832)
- Die ihr voll Mut zu schleudern euch nicht scheutet (1841)
- Die Trommel schlagt zum Krieg hinaus (1837)
- Dir öffnet sich jetzt uns´re Brust zu treuem Bruderleben (1842)
- Ehrt doch den Handwerksmann (Bürgerlied) (1840)
- Noch ist Polen nicht verloren (1792)
- Es gibt doch kein schöner Leben (Räuberlied) (1806)
- Nach Frankreich zogen zwei Grenadier (1822)
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (1825)
- Brüder so kann´s nicht gehn (1825)
- In Algiers Sklaverei geraten (1830)
- Ist denn das gewißlich wahr (Juli-Revolution Frankreich) (1830)
- Heil dir Columbus sei gepriesen (1830)
- Brüderschaft (Kugler, Skizzenbuch) (1830)
- Weh es tönt im Lande überall (Keine Willkürherrschaft) (1830)
- Frisch lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen (1830)
- Ich bin ein Preuße (Preußenlied) (1830)
- Der Herzog Karl von Braunschweig ist auch fortgejagt (1830)
- Denkt Ihr daran Ihr deutschen Bundesfürsten (1830)
- Brüder laßt uns gehn mitsammen – Der Polen Mai (1831)
- In Warschau schwuren Tausend auf den Knien (1832)
- Es leuchten drei freundliche Sterne (Hambacher Fest) (1832)
- Brüder laßt uns gehn zusammen (1832)
- Die Hussiten zogen vor Naumburg (1832)
- Fürsten zum Land hinaus (1832)
- Fürsten zum Land hinaus (Das deutsche Treibjagen , 1832) (1832)
- Hört deutsche Brüder Polens Klage (1832)
- Weit entfernt vom teuren Vaterlande (Wir irren hier umher) (1832)
- Wenn ich an der Esse stehe (Hufschmied) (1832)
- Ihr Bürger Abdara´s (Zensur in Kurhessen) (1834)
- Da streiten sich die Leut herum (Hobellied) (1834)
- Glück auf, mit Gott! der Anfang ist geschehen (Eisenbahn) (1835)
- Jetzt Brüder sind auch wir am Platz (1835)
- Es blüht ein schönes Blümchen (Vergißmeinnicht) (1835)
- Kuckuck Kuckuck (1835)
- O wie ist es kalt geworden (1835)
- In dem Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main (1835)
- Winter ade Scheiden tut weh (1835)
- Wenn die Fürsten fragen (1835)
- Hört, ihr Herrn laßt euch sagen (1835) (1835)
- Ich bin der Seiler Haltermann (1836)
- Mich brennts in meinen Reiseschuhn (1837)
- Die Trommel schlagt zum Krieg hinaus (1837)


