Liederzeit von A-Z (76)

19. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslieder im 19. Jahrhundert: An die 4600 Lieder aus dem 19. Jahrhundert. Viele wurden im 19. Jahrhundert erstmals aus mündlicher Überlieferung aufgezeichnet, anderen entstanden neu im volkstümlichen Stil und wurden in Liederbüchern abgedruckt. Nicht wenige Lieder waren verboten und sind erst viel später aus der Erinnerung aufgeschrieben worden Lieder aus den Befreiungskriegen, der Zeit vom Wiener Kongress, aus Vormärz, vom Hambacher Fest, der Deutschen Revolution 1848-49, dem Deutsch-Französischen Krieg und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. So viel Stern am Himmel stehen (Original)
  2. Sobald die Fotz am Berg naufsteigt
  3. Sohn hier hast du Rippenspeer
  4. Solang mein Jesus lebt
  5. Soldat bin ich gewesen bin gezogen in das Feld
  6. Soldat bin ich geworden (Soldatenlied)
  7. Soldat du edles Blut du bist so hoch geboren
  8. Soldaten das sind lustige Brüder
  9. Soldaten kommen aus dem Krieg (Lothringen)
  10. Soldaten seins geschwinder als der Wind
  11. Soldatenleben ein harter Entschluß
  12. Soldatenmut siegt überall
  13. Soll ich dir mein Liebchen nennen
  14. Soll sich der Mond nicht heller scheinen
  15. Soll’s denn ewig von Gewittern (Deutschlands Beruf)
  16. Sollte einem das Herz nicht bluten (Rabenmutter)
  17. Solltest doch lieber ins Häuschen gehn (Mairegen)
  18. Sommer Sommer du bist schön
  19. Sonnenlicht Sonnenschein fällt mir ins Herz hinein
  20. Sonst spielt ich mit Zepter (O selig ein Kind noch zu sein)
  21. Sozialisten auf der Reis
  22. Spannenlanger Hansel nudeldicke Dirn
  23. Sparbüchschen
  24. Spene Flahs Spene Flahs
  25. Spiel mir mal die sieben Sprünge (Uckermark)
  26. Spinn Mägdlein spinn
  27. Spinn spinn mein schöins Nannel
  28. Spinn spinn meine liebe Tochter
  29. Sprichst du zum Vogel (Jedem das Seine)
  30. Spring auf spring auf feins Hirschelein
  31. Stabaus Stabaus
  32. Stadt Hamburg an der Elbe Auen (1890)
  33. Starr und vor Frost steh ich vor deinem Fenster
  34. Steckenpferdliedchen
  35. Steh ich am offnen Fensterlein
  36. Steh ich im Feld mein ist die Welt (Grenadierlied)
  37. Steh ich in finstrer Mitternacht
  38. Steh nur auf du junger Schweizerbua
  39. Steh nur auf Handwerksgesell (Berlin)
  40. Steh nur auf jung frisch Zimmermannsgesell
  41. Steh nur auf steh nur auf du Handwerksgesell
  42. Steh nur auf Tirolerbu
  43. Stehe fest stehe fest o Vaterland
  44. Stehe ich am Eisengitter
  45. Stehl besser stehl besser
  46. Stehn zwei Stern am hohen Himmel
  47. Steht nun auf Ihr Voltigeurs
  48. Steht nur auf ihr Soldaten all
  49. Steig Drache steig
  50. Steig hinan den Hang der Arlen

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: