Dragoner
Dragoner-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Dragoner im Titel:
Kling klang kling klang und Gloria (Der Dragoner)
Gelbe Dragoner reiten den Säbel an der Seiten
Wie nennt man denn die Reitersleut (Die Dragoner)
Alle Lieder zu "Dragoner":
- Auf Ansbach-Dragoner
Auf, Ansbach-Dragoner! Auf, Ansbach-Bayreuth! Schnall um deinen Säbel und rüste dich zum Streit! Prinz Karl ist erschienen auf Friedbergs Höhn, Sich das preußische Heer mal anzusehen. Drum, Kinder, seid lustig und allesamt bereit: Auf, Ansbach-Dragoner! Auf, Ansbach-Bayreuth! Habn Sie keine Angst, Herr Oberst von Schwerin, Ein preußischer Dragoner tut niemals nicht fliehn! Und stünden sie … Weiterlesen …
- Aus Haus und Hof sind wir hinausmarschieret
Aus Haus und Hof sind wir hinausmarschieret und hat fürwahr so müssen sein es hat ein deutscher Zorn uns kommandieret Voran, ihr alten Burschen drauf und drein Es darf, es darf uns kein Kosak hinein Es drischt der Bau´r, es haut so Schmied wie Schreiner des Zar sein Amboß kurz und klein und ist bei … Weiterlesen …
- Die blauen Dragoner
Die blauen Dragoner, sie reiten Mit klingendem Spiel durch das Tor, Fanfaren sie begleiten Hell zu den Hügeln empor. Die wiehernden Rosse, sie stampfen, Die Birken, die wiegen sich lind, Die Fähnlein auf den Lanzen Flattern im Morgenwind. Morgen, da müssen sie reiten, Mein Liebster wird bei ihnen sein. Morgen in alle Weiten Morgen, da … Weiterlesen …
- Die Feuerwehr kommt gezogen
Die Feuerwehr kommt gezogen der Hauptmann voran Adjutant an seiner Seite als ging es zu blutigem Streite und das ganze Corps dann marschiert Mann an Mann Stets im gleichen Schritt und Tritt immer rüstig voran „Marsch! Marsch!“ geht´s durch die Straßen Erst kommt die Steigermannschaft der Obmann voran Vorsteiger ihm zur Seite ASchlauchführer und Einreißleute … Weiterlesen …
- Die Zigarren und die Mädchen
Die Zigarren und die Mädchen sind sich oft in vielen gleich beide sind oft schief gewickelt oft zu hart und oft zu weich Auch das Deckblatt, auch das Äußere täuschet oft bei beiden sehr ´s ist das Beste dran das Innere ist oft hohl und ordinär Selbst die Augen auf dem Blatte sind oft künstlich … Weiterlesen …
- Dragoner auf und an den Ruß
Dragoner auf und an den Ruß die hellen Schwerter blitzen und gebt ihm, was er haben muß ein jeder Hieb muß sitzen Kein andres ist uns nicht so lieb als wild darein zu schlagen es soll der Schall von jedem Hieb den Brüdern Gruß besagen Ihr Brüder all in Ost und West Hei ho jetzt … Weiterlesen …
- Dragoner sind stets heiter
Dragoner sind stets heiter sie haben leichtes Blut sie sind die flottsten Reiter und voller Übermut Hurra, Hurra! Kommt keiner uns zu nah Hurra, Hurra! Kommt keiner uns zu nah Den himmelblauen Jungen sehn alle Mädchen gern schnell ist ihr Herz bezwungen zeigt er sich nur von fern Wir jubeln, tanzen, trinken wohl durch die … Weiterlesen …
- Du Deutschland und du Österreich
Du Deutschland und du Österreich auf auf nun zieht ins Feld Es haben sich viel Schuft rings gegen euch gestellt Gebt dem Ruß einen Schuß dem Franzos auf die Hos dem größten Schuft, dem Oberschuft dem Britt´ einen Tritt Der Britte hat bar Geld bezahlt den Schuften gelb und weiß sie sollen Deutschland-Österreich erschla´n auf … Weiterlesen …
- Ein Käuzlein hat im Baum geschrien
Ein Käuzlein hat im Baum geschrien die ganze Nacht da hab ich an die Heimat am grünen Rhein gedacht Es ist ein Schnee gefallen drauf flammt das Morgenrot Ich weiß ein frisches Mädel das treu mir bis zum Tod Die Pferdehufe stampfen wohl über ein Grab am Pfad drin ruht mein allerbester blutjunger Kamerad Der … Weiterlesen …
- Es gibt nichts Schön´res auf der Welt (1926)
Es gibt nichts Schön´res auf der Welt kann auch nichts Schönres sein als wenn Soldaten ziehn ins Feld wenn sie beisammen sein Es kommt viel Volk von Frankreich her zu Roß und auch zu Fuß Dragoner und auch Kürrassier die Welt regieren muß Wenn´s blitzt, wenn´s donnert und wenn´s kracht wir schießen rosenrot wenn´s Blut … Weiterlesen …
- Es gibt nichts Schöneres auf der Welt (1893)
Es gibt nichts Schöneres auf der Welt es kann nichts schöner sein als wenn Soldaten ziehn ins Feld wenn sie beisammen sein Es kommt viel Volk von Frankreich her zu Roß und auch zu Fuß Dragoner und auch Infanterie die Welt regieren muß Wenn`s blitzt, wenn´s kracht, wenn Donner rollt wir schießen rosenrot wenn´s Blut … Weiterlesen …
- Es gibt nichts Schönres auf der Welt (Schwaben, um 1900)
Es gibt nichts Schönres auf der Welt es kann nichts schöner sein als wenn Soldaten ziehn ins Feld wenn sie beisammen sein trallera Wenn`s blitzt, wenn´s kracht, wenn Donnerwetter schlägt ei so fürchten wir uns nicht wenn´s Blut von unsren Säbeln spritzt wir weichen keinen Schritt Es kommen so viele von Frankreich daher zu Pferd und auch zu … Weiterlesen …
- Es ist nichts Lust´gers auf der Welt (1871)
Es ist nichts Lust´gers auf der Welt und auch nichts so geschwind als wir Husaren in dem Feld wenn wir in Schlachten sind Wenn´s blitzt und kracht dem Donner gleich wir schießen alles tot wenn`s Blut von unserm Körper fleucht sind wir des Mutes voll Da heißt´s: Husaren insgesamt schlagt die Pistolen an! Ergreift den … Weiterlesen …
- Es marschierten drei Regimenter (1841)
Es marschierten drei Regimenter übers Feld ohn Beschwerd Drei Regimenter zu Fuß und drei zu Pferd Bei einer Frau Wirtin da kehrten sie ein Ein schwarzbraunes Madchen schlief ganz allein Ein Reiter der die Zeit wahrnahm Und heimlich zu dem hübschen Mädchen kam Liebkoste und benutzte die Gelegenheit Und machte ihr gar große Freud Des … Weiterlesen …
- Es marschierten drei Regimenter wohl über den Rhein
Es marschierten drei Regimenter wohl über den Rhein ein Regiment zu Fuß, ein Regiment zu Pferd und auch ein Regiment Dragoner Bei einer Frau Wirtin da kehrten sie ein die hatt‘ ein schwarzbrauns Mägdlein die schlief wohl ganz alleine. Und als das schwarzbraun Mädel vom Schlaf erwacht, Vom Schlaf erwacht und sich bedacht da fing sie an zu weinen „Ach schönste Madmoiselle, warum … Weiterlesen …
- Es ritten bei Prostken zur Grenze herein
Es ritten bei Prostken zur Grenze herein – oho Kosaken die sahen gar gruselig drein – so, so Sie dachten, hier scheint es uns gerade recht Ein bißchen Plündern ist auch nicht schlecht So, so – so, so – so so! Die Preußen sind auch noch do Und links aus grünem Kartoffelfeld – nanu ein … Weiterlesen …
- Es sagt die Mutter zu der Tochter (Lahmgruab´n und auf der Wied´n)
Es sagt die Mutter zu der Tochter: Du, mit´n Schani is´s jetzt aus, so a lange Hopfnstangen kommt mir nimmermehr ins Haus. Schau dir einmal nur dein´ Freundin drueben auf der Wieden an, die hat an von die Dragoner, siext, das waer fuer dich a Mann! Drauf sagt die Tochter zu der Mutter: I hab´ … Weiterlesen …
- Es zogen drei Heere wohl über den Rhein
Es zogen drei Heere wohl über den Rhein die Deutschen sie drangen in Frankreich hinein Denn Frankreich das hatte aus Hochmut und Neid mit ihnen begonnen gar blutigen Streit Doch Gott hat den Deutschen den Sieg beschert bei Weißenburg, Förbach, Saarbrücken und Wörth Drauf siegten sie dreimal in grausiger Hetz und haben umschlossen Bazaine bei … Weiterlesen …
- Es zogen drei Regimenter
Es zogen drei Regimenter wohl über den Rhein Es zogen drei Regimenter wohl über den Rhein ein Regiment zu Fuß, ein Regiment zu Pferd und ein Regiment Dragoner Bei einer Frau Wirtin da kehrten sie ein da kehrten sie ein, da kehrten sie ein und ein schwarzbraunes Mädchen schlief ganz allein Und als das schwarzbraune Mädchen vom Schlafe … Weiterlesen …
- Gelbe Dragoner reiten den Säbel an der Seiten
Gelbe Dragoner reiten den Säbel an der Seiten ins Feld mit Sing und Sang Die Fähnlein auf den Lanzen vergnügt im Winde tanzen Seid wachsam, stolze Franzosen das wird ein guter Fang Und fröhlich streckt sich Fuchs und Rapp´ mit Hufgeklirr und Hufgeklapp im Trab, im Trab Gelbe Dragoner reiten wenn´s mannhaft gilt zu streiten … Weiterlesen …
- General Bonin (Schlacht von Kolding)
General Bonin der ließ die Trommel rühren „Liebe Kinder, wir marschieren nun nach Jütland grad hinein!“ Die schleswig-holstein´schen Bataillone riefen drauf in frohem Tone „Hurra hurra!“ durch Mark und Bein Tags darauf rückt mit der Sonne Oberst Zastrows Sturmkolonne lustig gegen Kolding vor Hei, im Sturm wird es genommen vom neunten Bataillon gewonnen und vom … Weiterlesen …
- Heute an Bord
Heute an Bord morgen geht´s fort. Schiff auf hoher See Rings um uns her nur Wellen und Meer ist alles was ich seh Hell die Gläser klingen, ein frohes Lied wir singen. Mädel schenke ein Es lebe Lieb und Wein Leb wohl auf Wiedersehn Verschwunden der Strand entschwunden das Land Schiff auf hoher See Rings … Weiterlesen …
- Ja am Alex steht ein festes Haus
Ja am Alex, ja am Alex steht ein festes Haus wer einmal hineingeraten kommt so leicht nicht raus Ja,ja,ja, ach ja ´s ist traurig aber wahr nein, nein, nein, ach nein für immer da kann das nicht sein Der Dragoner mit dem Schlüssel rasselt vor der Tür eine Maid mit bleichen Wangen kommt so leicht … Weiterlesen …
- Kameraden die Trompete ruft
Kameraden, die Trompete ruft heute heißt es wandern Morgen scheint die Sonne uns in Rußland oder Flandern Kameraden, macht das Herze leicht laßt die Trommeln rühren Pfeifen und Trommeln müssen sein denn es heißt marschieren Meine Liebste, ja, die mag mich nicht hat mich längst verlassen Kam´rad, morgen schon vielleicht sterb ich auf der Straßen … Weiterlesen …
- Kling klang kling klang und Gloria (Der Dragoner)
Kling klang kling klang und Gloria Das Lieben das ist aus Die Rosse sind gesattelt Zum Tore geht’s hinaus Dragoner, wenn die reiten Das geht als wie der Wind Geht über Stock und Stengel Ade, mein allerliebstes Kind Blaugelb ist unsre Farbe Und blau und das ist treu Und gelb das ist die Falschheit Wir … Weiterlesen …
- Marschieren wir durch´s Frankenland
Marschieren wir durchs Frankenland Nach Mainz, das uns sehr wohl bekannt Wo jetzt stehn die Franzosen Wir rucken vor das Mainzisch Tor Zum Trutz! noch immer mehr hervor Mit Pulver und Geschossen Prinz Coburg schickt Trompeter hin Es sollt zur Übergabe Cüstine Sich nun bald resolvieren Die Deutschen stunden stark davor Mit ihrem ganzen Kriegescorps … Weiterlesen …
- Marschieren wir in´s Italialand
Marschieren wir in’s Italialand Fontana ist uns wohlbekannt, Fruh morgens, als der Tag anbrach Da stürmet einher auf uns so jach, General Koloredo, der tapfere Held Der zeigt sich gar behend im Feld, Ihr Kavallerie konnt’s g’winnen nicht mehr Dragoner die jagen sie kreuz und queer, Text und Musik: Verfasser unbekannt auf die Melodie: Marschieren wir … Weiterlesen …
- Nächtens auf silbernen Rossen
Nächtens, auf silbernen Rossen, Reiten wir Kinder des Volks Göttlicher Erde entsprossen Söhne des Nordischen Volks Bis an des Nordlands Gestade Reiten wir schweigend, einher Grüßen auf heimlichen Pfaden Elfen am rauschenden Meer Hallt dann ein mächtig Getöne Unseres Königes Ruf Fechten Germaniens Söhne Die Gott zum Kampfe erschuf Flammende Schwerter fliegen Brausend in stürmischer … Weiterlesen …
- Nun singt ein Liedlein brausend
Nun singt ein Liedlein brausend ihr wackern Kanonier es war im Jahre eintausendneunhundertzehnundvier das saß ein fauler Kunde vergnügt am Themsestrand der hetzt ein Rudel Hunde auf unser friedlich Land Da kamen sie gelaufen wie toll von Ost und West da gab´s ein großes Raufen, als wär´s Oktoberfest He, Michel! Auf vom Schlummer! Zum großen … Weiterlesen …
- Nun weg mit Feder und Papier
Nun weg mit Feder und Papier und Säbel her und Flinte! Die deutschen Noten schreiben wir mit Stahl und roter Tinte Die deutsche landessprache kunnt` der Franzmann nicht begreifen nun brüllt sie der kanonenmund die Kugel soll sie pfeifen Und daß das Lied ihn richtig packt frisch auf ihr Kriegesscharen so schlagt dazu den richt´gen … Weiterlesen …
- So zieht denn gegen dich das Schwert die ganze Welt
So zieht denn gegen dich das Schwert die ganze Welt o, fühle Michel, wie das ehrt, du starker, junger Held Nicht Schnüre oder Litzen, nur helle Augen blitzen Ein Jubel ist erklungen, wie Donner fern und nah denn unsere graue Jungen, hurra! …und sie sind da Hurra, und sie sind da Was hämisch, neidisch, feig … Weiterlesen …
- Von allen blauen Hügeln
Von allen blauen Hügeln reitet der Tag ins Land er reitet mit wehenden Zügeln er reitet mit weiter Hand. Er rücket stolz zu Felde und schlägt die Nacht entzwei er nimmt sie ganz gefangen und macht die Erde frei. Er jagt die Nebelschwaden und macht den Himmel weit die Hügel gehören dem Morgen die Hügel … Weiterlesen …
- Vorderhalb von Gibraltaren
Vorderhalb von Gibraltaren wo sie´s nicht vermeintlich waren Deutsche nahe sei haben wir ganz unverdrossen auf Algier hineingeschossen gaben ihnen unser Blei Und auch selbst am Themseflusse hallt es so von unserm Schusse daß es London gleich vernahm wie an ihrem Heimatstrande von dem deutschen Heldenlande eine scharfe Botschaft kam Text: Ludwig Thoma – Musik: … Weiterlesen …
- Was gibt es Schöneres wohl auf Erden
Was gibt es Schönres wohl auf Erden als preußischer (deutscher) Artillerist zu sein Ob wir auf mut´gen flinken Pferden hinstürmen ins Gefecht hinein Ob auf Bastion und Wällen auch wir füll´n der Mörser Riesenbauch stets mutig ist die Artillerie im Frieden wie im Streit die schwarzen Kragen zagen nie in alle, alle , alle Ewigkeit … Weiterlesen …
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
Weit ist der Weg zurück ins Heimatland, ja weit, so weit. Dort bei den Sternen überm Waldesrand Lacht die alte Zeit. Jeder brave Musketier Sehnt heimlich sich nach dir. Ja, weit ist der Weg zurück ins Heimatland, Ja weit, so weit. Hoch weht die Fahne in dem Morgenwind, So hoch, so Hoch. Viele, die ihr so … Weiterlesen …
- Wie nennt man denn die Reitersleut (Die Dragoner)
Wie nennt man denn die Reitersleut auf leicht beschuhten Rossen ziehn gar so ritterlich zum Streit recht keck und unverdrossen Im Ritterschmuck und Waffenglanz als ging´s zu Spiel und Reihentanz ei das sind die Dragoner Nichts hemmt der Rosse schnellen Lauf wenn die Trompete tönt Dragoner gehn mit Hurra drauf daß laut die Erde dröhnt … Weiterlesen …
- Wir führen die Lanze mit rüstiger Hand im Streit (Ulanenlied)
Wir führen die Lanze mit rüstiger Hand im Streit zum Kampfe für König und Vaterland bereit Der eisenbeschlagenen Waffe gebührt vor allen, die je noch ein Krieger geführt die nimmer bestrittene Preis Von Pflichten der Ehre in rühmlichem Strauß erfüllt die ersten hinein und die letzten heraus, wenn´s gilt so sprengt der Ulan in den … Weiterlesen …
- Wir reiten von Wäldern und Schluchten verborgen
Wir reiten von Wäldern und Schluchten verborgen wir traben hinein in den dämmernden Morgen Deutschland Deutschland Es wiehert und stampfet der Scheck und der Schimmel es klappert und trappelt der Hufe Gewimmel Rot leuchtet der Himmel und deutet die blutige Röte Verderben Für dich will ich leben, für dich will ich sterben Deutschland Deutschland Und … Weiterlesen …
- Wir zählten mehr als dreißig Jahr
Wir zählten mehr als dreißig Jahr als der Befehl erging zum Kriegstanz seid ihr eingeladen der Kaiser braucht alte Soldaten es eilt. da kamen wir flink Der Jäger kam und der Husar es kam der wackre Pionier es kamen Dragoner und Ulanen die Infantrie eilt mutig zu den Fahnen auf die Protze, da sprang der … Weiterlesen …