Deserteur..
Deserteur-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Stichwort Deserteur im Volksliederarchiv:
Es war ein reicher Kaufmannssohn (Der Deserteur)
Es war ein reicher Kaufmannssohn den König von Bayern den kennet er schon Er bildet sich ein, er werde bald sein Offizier Und als er zum Fürsten von Wallenstein kam der nahm diesen Burschen mit Freuden gleich an „Willkommen, mein Sohn, wie alt bist du schon?“ Achtzehn Jahr Der Bursche wurde gleich einmontiert und dann ... Weiterlesen ... ...
1813
Leg ich mich nieder und schlaf (Selbstmord eines Deserteurs)
Leg ich mich nieder und schlaf vom süßen Schlaf tu ich erwach´ schau ich zum Fenster ´naus seh ich´s die Fänger draus gesperret war ich ein als wie ein Vögelein Ganz traurig bin ich gewest in der ganzen Welt ´rumme gerest Komm ich in mein Vaterland wo ich bin so bekannt da muß ich mein Leben beschliess´ und ... Weiterlesen ... ...
1855
Was stelln sich die Soldaten auf (Der Deserteur)
Was stelln sich die Soldaten auf was eilt das Volk so wild zu Hauf´ Rosen blühen auf dem Heidegrab gar finster blickt der Kommandeur hinab zum jungen Deserteur Rosen blühen auf dem Heidegrab vom einsam ferner Wacht entfloh´n wird nimmer dem Soldat Pardon Hier wo du kniest, hier wo du stehst vom Leben du zum ... Weiterlesen ... ...
1900
Alle Lieder zu "Deserteur":
- Ade nun reis ich fort (Schlesien)
- Bist matt und müd so sing ein Lied (Soldaten-Katechismus)
- Brot und Frieden hätt ich gern
- Es war ein reicher Kaufmannssohn (Der Deserteur)
- Ich habe mich wohl unterschrieben (Deserteur)
- Leg ich mich nieder und schlaf (Selbstmord eines Deserteurs)
- Nun ade jetzt reis ich fort
- Nun adieu jetzt muss ich fort (1843)
- Nun adje ich reise fort (Oberlausitz)
- Nun adjes! Jetzt muß ich fort (Liederhort)
- O König von Preußen
- Schatz ich sag dirs mit einem Wort (Deserteur)
- Übermorgen reis ich fort
- Und alle Tag dieselbe Plag
- Was stelln sich die Soldaten auf (Der Deserteur)
- Zu Straßburg auf der langen Brück
- Zu Straßburg auf der Schanz