Brunnen
Brunnen-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Brunnen im Titel:
Ein Maidlein zu dem Brunnen ging
Ein Maidlein zu dem Brunnen ging und das war säuberlichen Begegnet ihm ein Jüngeling er grüßt sie züchtiglichen Sie setzt ihr Krüglein neben sich und… ...
Unser liebe Fraue vom kalten Brunnen (1556)
Unser liebe fraue vom kalten Brunnen, bescher uns armen Landsknecht ein warme Sunnen das wir nit erfriren! Wol in des wirtes hauß trag wir ein… ...
Unser liebe Frau vom kalten Brunnen
„Unser liebe Fraue vom kalten Brunnen“ wurde 1556 als einstrophiges Lied in Georg Forsters „Frische Teutsche Liedlein“ erstmals veröffentlicht, die Melodie war im 16. Jahrhundert sehr beliebt… ...
Ist ein Mann in´n Brunnen gefallen
Es ist ein Baur in Brunn gefalln ich hab ihn hören plumpen Hätt ich ihn nicht bei‘ n Haarn erwischt so wär der Schelm er trunken… ...
Gärtlein, Gärtlein, Brunneneier Heut han wir Johannistag Grün sind die Lilien Rufen wir Frau Wirtin an Draus auf den Leien Steht ein Korb voll Eier… ...
Am Brunnen vor dem Tore da steht ein Lindenbaum, ich träumt in seinem Schatten so manchen süßen Traum Ich schnitt in seine Rinde so manches… ...
Wenn alle Brunnen fliessen (Geheime Liebe)
Wenn alle Brunnen fliessen so muß man trinken wenn ich mein Schatz nicht rufen darf tu ich ihm winken wenn ich mein Schatz nicht rufen… ...
Was sehen denn die Leute mich bloß so eigen an (Am Brunnen)
Was sehen denn die Leute mich bloß so eigen an? Als wüßten sie es alle was keiner wissen kann Ich glaube gar, sie lesen’s mir… ...
Ich hört´ am Brunnen vor dem Tor die deutschen Mädchen singen
Ich hört´ am Brunnen vor dem Tor die deutschen Mädchen singen und hörte, wie im nord´schen Fjord sie Fischerlieder singen Der Tschardasch raste in Budapest… ...
Das Mädchen an den Brunnen ging mit einem Wasserkrug
Das Mädchen an den Brunnen ging mit einem Wasserkrug. Das Mädchen schaut die Burschen an stößt an den Wasserkrug, dass er in Stücke schlug Das… ...