Politische Lieder von A - Z
- Die Augen auf (Weckruf) (1908)
- Die bange Nacht ist nun herum (Reiterlied) (1842)
- Die Binsgauer wollten wallfahrten gahn (1807)
- Die Binsgauer wollten wallfahrten gehn (1844) (1844)
- Die Erde ist zum Licht erstanden (Wir glauben an der Freiheit Sieg) (1913)
- Die Fahne hoch (Parodie) (1941)
- Die Fahne hoch und feste exerzieren (1933)
- Die Flamme lodert (1830)
- Die Frau des Urlaubers (1818)
- Die freien Sportler sie ziehn (1921)
- Die Freiheit hoch in Ehren (1908)
- Die Freiheit hoch in Ehren (1900) (1908)
- Die Freiheit kommt auf Flammenwogen (1849)
- Die Freiheit und der Äppelwein (1848)
- Die ganze Welt ist ein Orchester (1799)
- Die Gedanken sind frei (1856)
- Die Gedanken sind frei (1810)
- Die Gedanken sind frei (7 Strophen) (1830)
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm (1923)
- Die Herren liessen bauen ein Schloss (1404)
- Die Herren treiben´s gar zu toll (Weberlied) (1850)
- Die ihr arbeitet, vorwärts, Jugend voran! (1925)
- Die junge Arbeiterin (1929)
- Die Kameraden des Stahls (Las Compañías de Acero) (1936)
- Die Kette drückt die kühne Hand (1883)
- Die Kirchenglocken läuten den Sonntag morgen ein (1900)
- Die Kugel mitten in der Brust (Die Toten an die Lebenden) (1848)
- Die Lumpenbauern wollen uns nichts mehr ins Kloster nein bringen (1926)
- Die Männer denken stets sie sinds (1900)
- Die Menschen die nur im Genuß (Männer der Bluse) (1900)
- Die Menschenbestie ist nun nie zu zähmen (1916)
- Die Pfanne hoch das Fett wird immer teurer (1940)
- Die Preise hoch die Läden dicht geschlossen (1944)
- Die Preise hoch die Schnauze fest geschlossen (1934)
- Die rote Front marschiert (1928)
- Die Schnitter (El Segadors) (1931)
- Die Trommel schlagt zum Krieg hinaus (1837)
- Die Väter haben Sand gekarrt (Kreuzberg) (1890)
- Die Väter haben Sand gekarrt (Mecklenburg) (1910)
- Die Wacht am Rhein das ist der Titel (Parodie) (1869)
- Die Wahrheit bricht sich Bahn (1913)
- Die Welt stellt sich (Es ist die Mode so) (1763)
- Doch was kann die Wahrheit nützen (1910)
- Du armer Mann der du so heiß geliebt (Der Haß) (1895)
- Du bist nicht klug du bist nicht dumm (Liberal) (1896)
- Du Fluß hörst du unsern Ruf (Pirin-Lied) (1940)
- Du gehst aus unsrer Mitte (1860, Karl Ludwig Sand) (1860)
- Du hast ja ein Ziel vor den Augen (1937)
- Du Kriegsbeschädigter frohen Mut! (Der SA-Soldate) (1933)
- Du stehst in unsrer Mitte (Karl Ludwig Sand, 1847) (1847)
- Rechts Heu und Klee links Heu und Klee (1842)
- Hopsa hopsa rüber (Schlesischer Bauernhimmel) (1842)
- Es lebe was auf Erden (Freiheit) (1843)
- Der bleiche Weber – Der Leineweber (1843)
- Der deutsche Philister (1843)
- Wer hindert uns in unseren Zwecken und Entwürfen (1843)
- Ob Armut euer Los auch sei – Trotz alledem (1843) (1843)
- Mien Vader hett Hans Vuegelnest (Hans Vogelnest) (1843)
- Frag nicht was fängt man heute an (1843)
- Habt Ihr ihn noch nicht vernommen (1844)
- Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht) (1844)
- Im düstern Auge keine Träne (Die schlesischen Weber) (1844)
- O wenn doch keine Maschine nicht wär (1844)
- Zu Mantua in Banden (Andreas Hofer Lied) (1844)
- Aus dem Tagebuch des Varnhagen von Ense (1844) (1844)
- Kommt wir wollen uns begeben (Schlaraffenland) (1844)
- Auf der Eisenbahn (1844)
- Bei einer Pfeif Tabak (1844)
- Die Binsgauer wollten wallfahrten gehn (1844) (1844)
- War wohl je ein Mensch so frech (Bürgermeister Tschech) (1844)
- War wohl je ein Mensch so frech wie der Königsmörder Tschech (1844) (1844)
- Ravaillac bracht Heinrich um (1844) (1844)
- Ob wir rote gelbe Kragen (Bürgerlied) (1845)
- Allein die Liebe ist begraben (1845)
- Ich schmücke meinen Speer (1845)
- Im Dom zu Breslau (1845)
- Verehrter Herr und König (Hungerlied) (1845)
- Frisch auf mein Volk mit Trommelschlag (1845)
- Schaffen von des Frührots Schein (1845)
- Polens Sache deutsche Sache (1846)
- An Alfred Meißner (1846)
- Auf auf zum Kampfe Frankreichs Söhne (1846)
- In dem Kerker waren zu Frankfurt an dem Main (1846) (1846)
- Höret was ich euch berichte (Kommunistenprozess) (1847)
- Schau dort spaziert Herr Biedermeier (1847)
- Wir schlafen ganz wie Brutus schlief (1847)
- Hab manches Lied in dunkler Nacht gesungen (1847)
- Zeisig mein Zeisig (1847)
- Weib gib mir Deckel, Spieß und Mantel (1847)
- Ob ihr einen König habt (Der Geldsack) (1847)
- Du stehst in unsrer Mitte (Karl Ludwig Sand, 1847) (1847)
- Wie wir dich beklagen Deutsches Vaterland (1847)
- Brüder laßt uns gehn mitsammen (C, 1847) (1847)
- Ihr Leute tretet näher ran (vor 1848) (1847)
- Ich bin ein Preuße Zufall ist die Ehre (Der Weltbürger) (1848)
- Ob wir feine Röcke tragen (1848)
- So greift nun zu den Waffen (Alarm) (1848)
- Gott du schütz unsere Hoheit hier (1848)
- Was Neues hat sich zugetragen (1848)
- In Kümmernis und Dunkelheit (Schwarz Rot Gold) (1848) Politische Lieder
Politische Lieder nach Zeit:
Politische Lieder als CD und Buch:
Rund um Politische Lieder
Politische Lieder
Arbeiterlieder (306) - Freiheitslieder (413) - Lieder aus dem Widerstand (36) - Lieder aus Konzentrationslagern (66) - Lieder der Maerzrevolution 1920 (12) - Lieder gegen den Krieg (81) -