Arbeit und Berufe von A - Z
- O wie sanft ruh ich hier bei meinem Vieh (1750)
- Ob ich a nur a Hirte bin (Riesengebirge) (1804)
- Ob ich gleich ein Schäfer bin (Schäferlied) (1880)
- Ob wir auch tief im Elend gehen (1920)
- Oh where am I goin´ to sleep tonight (1900)
- Papiers Natur ist Rauschen (Schreiberlied) (1551)
- Pidewidewit mein Mann ist Schneider (1848)
- Platz auf der Kölner Eisenbahn (1910)
- Plauderinnen regt euch stracks (1800)
- Preisend mit viel schönen Reden (Stenographen) (1901)
- Rädchen Rädchen gehe gehe (1800)
- Rammerlied II (1956)
- Raus raus raus und raus (Ade Deutschland) (1845)
- Raus! Raus! Raus! Zum Abschiedstor hinaus! (1900)
- Rot rot rot sind alle meine Kleider (1870)
- Rozgrono wojwody a wojaka (1856)
- Ruft den Hirt und lasst in weiden (Schäferlied) (1933)
- Rüstig und munter Arbeit gibt frisches Blut (1859)
- Sabinchen war ein Frauenzimmer (1900)
- Säge Säge Bock Bock (1905)
- Schäfer sag wo willst du weiden (1841)
- Schäfersmädchen komm mit mir (1918)
- Schenkts mir amal was Boarisch ein (1913)
- Schiffer ach erwache noch einmal (1926) (1926)
- Schlägel und Eisen (1900)
- Schloap Kindken profoß (1890)
- Schloap Kinneken Schloap (Westfalen) (1890)
- Schlouf Büble Schlouf (Sonneberg) (1895)
- Schneider juchhe! (1891)
- Schneiderschere schneidet scharf (2009)
- Schön ist die Welt (1890)
- Schön ist so weit und breit die Welt (1838)
- Schon wieder tönt vom Schachte her (1880)
- Schönste Schäferin und die trägt Sorgen (1926)
- Schräg quer: Fertig ist die Schneiderscher (1905)
- Schulmeisterlein spielt weil es muß (1853)
- Schuster bist du drinne (1730)
- Schusterbu Flick mir die Schuh (1808)
- Schwefelhölzer (1840)
- Sechs Maurerleute sind wir zwar (1910)
- Seht ihr drei Rosse vor dem Wagen (1840)
- Seht Ihr sie sitzen am Klöppelkissen (Klöpplerinnen) (1846)
- Seid nur lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen (1810)
- Sie geben einem fast keinen Lohn (1867)
- Sie war ein Mädchen voller Güte (1900)
- Siebenzig vom Asyl (Streik Crimmitschau) (1904)
- Sind wir einst der Arbeit müde (1938)
- So geht ein Arbeitsmann zugrund (1925)
- So lange wie die Kesselflickerei noch lebt (1900)
- Sozialisten auf der Reis (1896)
- Still ruht der Saal (1903)
- In Sachsen liegt ein Städtchen (Crimmitschau Streik) (1903)
- Hört ihr braven Crimmitschauer (1903)
- Verboten sind die Weihnachtskerzen (1903)
- Ein Städtchen liegt im roten Königreich (Crimmitschau 1904) (1904)
- Das Christkind flog nach Crimmitschau (1904)
- Siebenzig vom Asyl (Streik Crimmitschau) (1904)
- Die Hungerschlacht von Crimmitschau (1904)
- Lied der Rammer III (1905)
- Hotte Hotte Hoele (1905)
- Schräg quer: Fertig ist die Schneiderscher (1905)
- Säge Säge Bock Bock (1905)
- Enen Berg´schen Fuhrmann (1905)
- Neunundneunzig Schneider (1905)
- Witt, widde witt, was macht der Schneider? (1905)
- Liebs Herrgotteschäferli (1905)
- Ik will di wat vertellen (1905)
- Eine Mütze eine Pelzmütze eine Fuchspelzmütze (1905)
- Auf dem Berge Sinai (du bist aus) (1905)
- Eins zwei drei vier fünf sechs sieben (Schuster) (1905)
- Gut Runst! Ihr Renner in dem Wald (1905)
- Das ist der arme Dr. med (1905)
- Das ist der Tag den Gott gemacht (Oberlausitz) (1905)
- Mir san ja die lustign Hämmerschmiedgsölln (1908)
- O Schipmann O Schipmann (1908)
- Ein Postknecht ist ein armer Wicht (1908)
- Der Schuster so päppi als er ist (1908)
- Vo Luzern uf Wäggis zue (1908)
- Es waren drei Gesellen die täten was sie wöllen (1908)
- Steh nur auf jung frisch Zimmermannsgesell (1908)
- Ich bin kein Minister (Steinklopfer) (1909)
- Wia machens denn de Maurer? (1909)
- Um Spott und Hohn sich zu ersparen (Streikbrecher) (1909)
- Karle wollte das Streiken hier nicht recht behagen (1909)
- Guilelmus Rex unser Kaiser und Herr (Mansfelder Soldatenlied) (1909)
- Droben auf der rauhen Alp (1910)
- Wohlan mein Volk nun kommt dein Tag (1910)
- Bevor der Morgen graut zu Tage (1910)
- Es war einmal ein wunderschöner Plunzen (1910)
- Immer bunt sind wir gekleidet (Das Wollelied) (1910)
- Vom Baume der Großstadt ein welkendes Blatt (1910)
- Was ist das nützlichste Metall (Das Eisen) (1910)
- Ist Dir vielleicht der kleine Ort bekannt (1910)
- Ja der berg’sche Fuhrmann (1910)
- Es waren mal elf Schneider (1910)
- Platz auf der Kölner Eisenbahn (1910)
- Trara die Post ist da (Auto Bahn Zeppelin) (1910)
- Ich bin der Herr Uhrmacher (1910)
- Sechs Maurerleute sind wir zwar (1910)
- Wenn ich kein Geld mehr hab (1910) Arbeit und Berufe
Arbeit und Berufe nach Zeit:
Arbeit und Berufe als CD und Buch:
Rund um Arbeit und Berufe
Arbeit und Berufe
Arbeitslieder (46) - Bergmannslieder (79) - Fuhrleute (24) - Hirtenlieder (20) - Kindermädchen (8) - Lehrer (7) - Müller-Lieder (21) - Postillon (16) - Schäferlieder (51) - Schiffmann (16) - Schneiderlieder (44) - Schreiber (10) - Schuster (61) - Treidler (6) - Weberlieder (99) -