Geistliche Lieder von A - Z
- Das walte Gott, der helfen kann (1722)
- Dass es auf der armen Erde unter deiner Christenschar (1847)
- Dass ich nun wieder fröhlich bin (Dankgebet nach Tische) (1781)
- Dein Gnad dein Macht und Herrlichkeit (1659)
- Dein König kommt in niedern Hüllen (1866)
- Dein König kommt o Zion (1845)
- Dem Ewgen unsre Lieder (1811)
- Dem toten Gatten (1864)
- Den Gruß laßt erschallen zum ewigen Rom (Papstlied) (1911)
- Den süßen Schlaf erbitten wir (1792)
- Denkt ich weiß ein Schäfelein (1899)
- Der Abend ist gekommen (1900)
- Der beste Freund ist in dem Himmel (1704)
- Der du die Fackel der Wahrheit trägst (Papst-Hymne) (1924)
- Der edle Herzog Heinrich zu Pferd (Trebnitz) (1800)
- Der erste Tag (1673)
- Der Fleischer mit der Fleischbank (Das schlesische Himmelloch) (1900)
- Der Glaube macht selig (1900)
- Der Gnaden-Brunn tut fließen (1550)
- Der Gnadenbrunn tut fließen (1550)
- Der große Arzt ist jetzt uns nah (1899)
- Der Heiland ist ein Hirte (1829)
- Der Herr ist mein Hirt (1921)
- Der Herr ist meine Zuversicht (1906)
- Der Himmel steht offen (1875)
- Der König und der Kaiser (Vor 1918, Lothringen) (1918)
- Der Lazarus leit auf dem Mist und schlief (1841)
- Der Mensch soll nicht stolz sein (1975)
- Der Mensch soll nicht stolz sein auf Glück und auf Geld (1910)
- Der Mond ist aufgegangen (1790)
- Der Morgenstern stand über einem Haus (1827)
- Der Papst hat sich zu Tode gefallen (1597)
- Der reinste Ton (wo eine Mutter betet für ihr Kind) (1855)
- Der Ritter Sent Jerry (Sankt Georg) (1933)
- Der Sonntag kommt mit leisem Tritt (1916)
- Der Sultan hatt´ ein Töchterlein (1805)
- Der Tag ist weg und geht (Abendgedanken) (1781)
- Der Tag vertreibt die finstre Nacht (1531)
- Der Tisch ist gedecket und alles bereit (1842)
- Des Christen Schmuck und Ordensband (1859)
- Des Morgens wenn ich früh aufsteh (1900)
- Dich soll mein Lied erheben (1773)
- Die Abendglocke läutet (1826)
- Die Amsel dicht am Morgen (Vogellied) (1933)
- Die Amsel singt traulich ihr Abendgebet (1841)
- Die armen Heiden jammern mich (1849)
- Die beste Zeit im Jahr ist mein (1538)
- Die Binsgauer wollten wallfahrten gehn (1844) (1844)
- Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen) (1840)
- Die dunklen Schatten fliehen (1830)
- Jesus ist ein süßer Nam (1570)
- Wo soll ich mich hinkehren (Einsiedler) (1570)
- Es gingen drei heilige Frauen des Morgens in dem Taue (1570)
- Laß mich dein sein und bleiben (1572)
- Es floss ein Ros vom Himmel herab (1574)
- Nun laßt uns Gott dem Herren (1575)
- Wie lieblich ist der Maien aus lauter Gottesgüt (1575)
- Nun schlaf mein liebes Kindelein (1580)
- Es gingen drei heilige Frauen (1586)
- Es flog ein Vöglein leise (1590)
- Herr wie du willst so schicks mit mir (1591)
- Aus meines Herzens Grunde (1592)
- Der Papst hat sich zu Tode gefallen (1597)
- Mein schönste Zier und Kleinod bist (1597)
- Wilt heden nu treden (1597)
- Wie schön leuchtet der Morgenstern (1597)
- Es ist ein Ros entsprungen (1599)
- Herzlich tut mich verlangen (1599)
- Wachet auf ruft uns die Stimme (1599)
- Ich weiß ein schönes Engelspiel (1600)
- Maria durch ein Dornwald ging (1600)
- Jesaia dem Propheten dies geschah (1600)
- Es gingen drei heilige Frauen (Konstanz) (1600)
- Gott hat das Evangelium gegeben (Zeichen vor dem jüngsten Tag) (1600)
- Ach Herre Gott wir Kindlein klein (1600)
- Het comet een scip geladen (1600)
- Gen Himmel aufgefahren ist (1601)
- Und unser lieben Frauen (1602)
- Es kam ein schöner Engel vom Himmel hoch herab (1602)
- Es flog ein Täublein weiße (1602)
- Hört ihr Herrn (Norddeutsches Nachtwächterlied) (1603)
- Wer sich des Meyens wölle (1605)
- Man spricht wen Gott erfreut (1605)
- Kommt her ihr Kinder singet fein (1608)
- Es sungen drei Engel ein süßen Gesang (1609)
- Da Jesus in den Garten ging (1609)
- Freut euch ihr lieben Seelen (1609)
- Gelobt sei Gott im höchsten Thron (1609)
- Auf meinen lieben Gott trau ich (1609)
- Mit Lust vor wenig Tagen (Satan) (1610)
- Nach ewger Freud mein Herz verlangt (1610)
- Ich weiß mir ein ew’ges Himmelreich (1612)
- Valet will ich dir geben (1613)
- Het viel eens hemels dauwe (1614)
- Wann wird denn unser Aufbruch sein (1618)
- Freu dich sehr o meine Seele (1620)
- Unüberwindlich starker Held St. Michael (1621)
- O Heiland reiß die Himmel auf (1622)
- Sankt Gabrie o edler Geist (Vom heiligen Erzengel Gabriel) (1623)
- Vom Himmel hoch o Englein kommt! (1623) Geistliche Lieder
- Spiritual Wonder Horn: Große deutsche Hymnen (Beck's Series)
- ABIS_BUCH
Geistliche Lieder nach Zeit:
Geistliches Wunderhorn: Große deutsche Kirchenlieder (Beck'sche Reihe)*
Geistliche Lieder als CD und Buch:
Rund um Geistliche Lieder
Geistliche Lieder
Drei-Könige-Lieder (22) - Grabgesänge (57) - Marienlieder (90) - Religiöse Lieder für Kinder (74) -