Dialoglied von A - Z
- Schwarzes Band du musst vergehen (1842)
- Setz dich liebe Emmeline (1809)
- Sitzt e klois Vogerl im Tannewald (1908)
- Spinn spinn mein schöins Nannel (1825)
- Spinn spinn meine liebe Tochter (1808)
- Susannchen sprang zum Tor hinaus (1840)
- Und in dem Schneegebirge (1840)
- Vater ist es nicht erschaffen für mich eine Männlichkeit (1800)
- Vogel Fiks und Vogel Faks (1880)
- Wach auf wach auf mein Herz das brinnt (1598)
- Wache auf o Schäfers Kind (1740)
- Wan i halt frua afsteh (1819)
- Wann die Sunn untergeht (1900)
- Warum wilt du wegziehen (1611)
- Was grämst du dich (1890)
- Was ist vor der Hütte? (Schäferin und Jäger) (1864)
- Wenn der Topf aber nun ein Loch hat (1750)
- Wenn du willst mein Schätzchen bleibn (1808)
- Wenn i heime geh scheint der Mond so schö (1929)
- Wenn ich mir ein Weibchen nehme so muß sie was lernen (1918)
- Wenn ich zum Türel naus geh (1857)
- Wer ist denn der da klopfet an (Fenstergang) (1740)
- Wer will mit zum Rosengarten gehen (1800)
- Wie kommt′s dass du so traurig bist (Goethe) (1804)
- Wo gehst du hin du Stolze? (1800)
- Wo ist denn das Mädchen (1840)
- Wohl heute noch und morgen (Pfalz) (1810)
- Wohlan die Zeit ist kommen (1856)
- Wohlan Die Zeit ist kommen (Wunderhorn) (1806)
- Wol heute noch und morgen (1730)
- Zau dich Frau (Das Funkenlied von Köln) (1850)
- Zum Stolpen da steht ein hohes Haus (1740)
- Mädchen willst du einen Pfarrer nehmen? (1865)
- Nau welle wör ens (Lisken und Lambertes) (1875)
- Marianneli bisch dinne? (1880)
- Es waren drei Tambor´n (1880)
- Holzapfelbäumelein wie sauer ist der Kern! (1880)
- Vogel Fiks und Vogel Faks (1880)
- Hier sitz ich auf Rasen (Taunus) (1880)
- Ist das nicht ein närrisch Mädchen (1883)
- Einst saß ich in der Laube (Schmerzlicher Abschied) (1885)
- Es ist es guets Hirtli (1890)
- Ihren Liebsten zu erwarten (1890)
- Dort unten im Tale wo’s Bächlein so rauscht (1890)
- Was grämst du dich (1890)
- Dort unten in selben Gründla (1890)
- In meines Vaters Garten schöne Blum (1893)
- Es saß ein klein wild Vögelein (1900)
- Ei Mutter liebe Mutter geb du mir doch en Rat (1900)
- O Tannenbaum (moll) (1900)
- Wann die Sunn untergeht (1900)
- Es ging ein Edelmann über die Brück (1918) (1900)
- Ach englische Schäferin gewähr mir ein Bitt (1900)
- Eine Schäferin trieb ihre Lämmlein aus (1900)
- Nem átkozom ibolyakék szemedet (1903)
- Sitzt e klois Vogerl im Tannewald (1908)
- Liebs Hansel liebs Hansel (1914)
- Wenn ich mir ein Weibchen nehme so muß sie was lernen (1918)
- Es reitet ein Edelherr über die Brugg (1920)
- Wenn i heime geh scheint der Mond so schö (1929)
- Ein Kind von neuen Jahr was eine Waise war (1930)
- Sag mir’s hundertmal (1932)
- Ach Mutter liebste Mutter wie soll ich tun (1933)
- Der Kuckuck auf dem Tore sass (1933) Dialoglied
- Die 30 schönsten Volkslieder in einem Band
- Das Liederbuch für Senioren im Großdruck
Dialoglied nach Zeit:
Bestseller Nr. 1
Die schönsten Volkslieder - Das Liederbuch: Der SingLiesel-Liederschatz (Der SingLiesel-Liederschatz - Das Liederbuch, Band...*
Dialoglied als CD und Buch:
Rund um Dialoglied
Dialoglied