Moritaten

Moritaten | von A - Z | nach Zeit -

Moritaten wurden von Bänkelsängern auf Strassen und Plätzen vorgetragen, oft in Verbindung mit Bildern, die zu den einzelnen Strophen gezeigt wurden. Nicht selten waren Verbrechen das Thema der Lieder und in der Regel endete die letzte Strophe mit einer Art Moral wie z.B. „Drum Mensch bezähme deine Triebe…..“ oder „Und die Moral von der Geschicht….“. Die heutige Bildzeitung führt dieses Genre in gewisser Weise fort.

»Es ist wunderbar, daß der Mensch durch Schreckliches immer aufgeregt sein will. Es ist an Mord und Totschlag noch nicht genug, an Brand und Untergang; die Bänkelsänger müssen es an jeder Ecke wiederholen. Die guten Menschen wollen eingeschüchtert sein, um hinterdrein erst recht zu fühlen, wie schön und löblich es ist, frei Atem zu holen.« (Johann Wolfgang von Goethe)

Moritaten

Noten dieses Liedes

Als die Römer frech geworden Zogen sie nach Deutschlands Norden vorne mit Trompetenschall ritt der Generalfeldmarschall, Herr Quintilius Varus Herr Quintilius Varus In dem Teutoburger… ...

Ähnlich: , | 1847


Noten dieses Liedes

Bolle reiste jüngst zu Pfingsten nach Pankow war sein Ziel, da verlor er seinen Jüngsten ganz plötzlich im Gewühl; ne volle halbe Stunde hat er… ...

Ähnlich: | 1900


Noten dieses Liedes

Sabinchen war ein Frauenzimmer, Gar hold und tugendhaft Sie diente treu und redlich immer Bei ihrer Dienstherrschaft. Da kam aus Treuenbrietzen Ein junger Mann daher,… ...

| 1900


Noten dieses Liedes

Nikolaus, ein Mann aus Polen Von Charakter hundsgemein Liebte heimlich und verstohlen Eines Schusters Töchterlein Bei dem wie im Bild ihr seht Er als Geselle… ...

| 1890


Noten dieses Liedes

So manche grause Schreckenstat passiert noch heut die über viele Menschen bringet Not und Leid Der Vater bringt die Kinder um, die Frau den Mann… ...

| 1910


Noten dieses Liedes

Eduard und Kunigunde liebten treu und zärtlich sich Sehnlich harrten sie der Stunde Wo das Licht der Sonne wich O dann blüthen ihre Freuden Durch… ...

Ähnlich: | 1820


Noten dieses Liedes

Es war ein Ritter namens Zacharias der im Jahre fünfzehnhundertneun In einem Turm auf hohen schroffen Felsen Mit Eulalia schmachtete allein Beide waren reine Engelskinder… ...

| 1880


Moritaten von A - Z


Moritaten nach Zeit:

Moritaten

Moritaten als CD und Buch:

Rund um Moritaten

Balladen

Historische Lieder (70) - Moritaten (105) -