Es ist gewiß und kein Gedicht
was das Buch der Weisheit spricht
Man soll keiner Frauen trauen
und sein Glück auf Sand nicht bauen
’s ist gewiss und kein Gedicht
drum traut nur keiner Frauen nicht
Adam, der erste Vater mein
Stimmt mit allen überein
Da die Eva ihn verführte
Wo der ganze Fall herrührte
’s ist gewiss und kein Gedicht …
Frauen spotten immerdar
Wie die Sarah hat getan
Sie sind gut zum Disputieren
Und das Wort allein zu führen
’s ist gewiss und kein Gedicht …
Holofernes, wer hat dich
Umgebracht so jämmerlich?
’s kam von Judith, einer Frauen
Die den Kopf dir abgehauen
’s ist gewiss und kein Gedicht …
’s ist noch ein Exempel da
Von den Hauptmann Sissera
Dem der Nagel nicht durch Haaren
Sondern durch den Kopf gefahren
Drum ists gewiss und kein Gedicht
was der Mund der Weisheit spricht
Text und Melodie wie hier bei Nicolai. Almanach II, 1778, Nr. 24. Ebenso bei A. Harder, Altdeutsche Volkslieder mit ihren ursprünglichen Melodien für Pianoforte oder Guitarre bearbeitet. Lpz. 1809, I. Heft. Wieder so der Text in v. Hagen‘ s Handschriften (nach 1807), abgedruckt bei Erk I, 4, Nr. 12. Die Melodie daselbst hat Erk mündlich aus Nürnberg, von Erlanger Studenten gesungen. Ebenso bei Fink Nr. 87 und Härtel, Lexikon Nr. 702. Die neuere Fassung der Melodie lässt die Wiederholung in der Schlußzeile weg. —
Das Lied mag aus dem 17. Jahrhundert stammen, denn schon im Jahr 1737 kommt es mit anderer Melodie in „Tafelconfekt“ vor. Ein fliegendes Blatt um 1750 hatte Erk kopiert. Text bis auf wenige Worte überall gleich. Der Verfasser war bibelkundig, was auch die Laien jener Zeit oft waren. Siehe auch die lange Version.
Varianten:
1, 4 Und sein Glück auf keine Sandbank Hauen (s. Hagen).
Und kein Haus aufs andre bauen (Nic)
1, 6 Drum traut doch …
4, 5 die dir’n Kopf hätt abgehauen.
Abraham à Santa Clara in: Judas, der Erz-Schelm. II. Th.. Cölln 1690, S. 141 sagt: „Mit dem Stein hat David den Goliath, mit dem Nagel hat Johel den Sisera, mit dem Schwert hat Judith den Holofernes, mit der Lanzen hat Joab den Absalom überwunden, aber mit dem Namen Jesu überwinden wir den höllischen Feind.“ —
.
Vergleiche auch:
Es ist gewiß und kein Gedicht (Bibel) Es ist gewiß und kein Gedicht Was das Buch der Weisheit spricht Man soll keinem Weibsbild trauen Eh ein Haus auf's and're bau'n Das ist gewiß und kein Gedicht Trau nur keinem Weibsbild…
Das beste Wirtshaus ist gewiß (Schreckenskammer) Das beste Wirtshaus ist gewißhier unsre Schreckenskamm´rbei einem guten, echten Wiehsvergißt man allen Jamm´rOb Sommer-, Wintertag findet man allhier die schönste Rundvom allerbesten Schlag Das Essen nur, das Trinken nichtbracht uns um´s Paradiesdaher…
Ich bin kein Minister (Steinklopfer) Ich bin kein Minister Ich bin kein König Ich bin kein Priester Ich bin kein Held Mir ist kein Orden Mir ist kein Titel Verliehen worden Und auch kein Geld Dich will ich…
Zu Ury bei den Linden (Wilhelm Tell) Zu Ury bei den Linden Der Vogt steckt auf den Hut Und sprach Ich will den finden Der dem kein Ehr anthut Ich that nicht Ehr dem Hute Und sah ihn kühnlich an…
Ein in Algier gefangner Krieger Ein in Algier gefangner Krieger Von seiner Ketten Last gebeugt Sprach Seh ich euch noch einmal wieder Ihr Vögel die dem Winter weicht O Schwalben die die Hoffnung führet Bis in dies heiße…
Verwalte deine Privatsphäre
Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.