Liederlexikon: Nicolai
Jahrgang 1730-1740 | 1733Von Friedrich Nicolai (1733-1811) stammt die wichtige Sammlung „Feiner Kleiner Almanach“: Ein feiner kleiner Almanach (1777-1778) ; Anhang zu Friedrich Schillers Musen-Almanach (1797)
- Philipp Nicolai
- Wach auf meins Herzens Schöne
- Die Bruijt en vollt niet te bedde
- Es reit ein Herr mit seinem Knecht
- Wie schön leuchtet der Morgenstern
- Wachet auf ruft uns die Stimme
- Es hat ein Bauer ein schönes Weib (Er sollte doch fahren ins Heu)
- Komm Trost der Nacht o Nachtigall
- Sind wir geschieden und leb ich sonder dich
- Ich hör eine wunderliche Stimm Kuckuck
- Zelter
- Als ich ein Junggeselle war (Tod von Basel)
- Zum Sterben bin ich verliebet in dich
- Das Mägdlein will ein Freier hab´n
- Es ritt ein Ritter wohl durch das Ried
- Wenn du zu meim Schätzchen kommst (1778)
- Feiner Kleiner Almanach
- Wir genießen die himmlischen Freuden
- Ein Esel trabte seinen Schritt
- Ein armer Bauer wollte sterben (Der Esel und die drei Herren)
- Mit einer wunderschönen Traube
- Helft Brüder helft (Lohn der Lügen)
- Es ritt ein Jäger wohlgemut (Jagdglück)
- Es kommt ein Herr zum Schlößli (Der Schimmelreiter)
- Fünfzig neue Kinderlieder
- Da kommt von den blauen Hügeln
- Die Sage von Klaus Störtebeker und Gödeke Michels
- Vorrede zu Deutscher Liederhort
- Tagelieder
- Wie ist doch der Kunde frei
- Was ist ein Volkslied
- Wie schön leuchtet der Morgenstern (Parodie)
- Vorhandene Volkslieder-Sammlungen
- Vorwort: Die Lieder der Heimat
- Patzke
- Ich wandere durch die weite Welt (Alfeld-Lied)
- Volkslied-Bücher
- Lieber Nachbar ach borgt mir doch eure Latern
Mehr zu Nicolai