Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Feiner Kleiner Almanach

Liederbuch 18. Jahrhundert | 1778

Ein feiner kleiner Almanach (1777-1778) ; Anhang zu Friedrich Schillers Musen-Almanach (1797)
Von Friedrich Nicolai (1733-1811): wichtige Sammlung.

    Feiner Kleiner Almanach im Archiv:

  • Musenalmanach
  • Es hat ein Bauer ein schönes Weib (Er sollte doch fahren ins Heu)
  • Nicolai
  • Ich hör eine wunderliche Stimm Kuckuck
  • Als ich ein Junggeselle war (Tod von Basel)
  • Zum Sterben bin ich verliebet in dich
  • Das Mägdlein will ein Freier hab´n
  • Es ritt ein Ritter wohl durch das Ried
  • Wenn du zu meim Schätzchen kommst (1778)
  • Ei was bin i für e lustiger Bue
  • Volkslied-Bücher

  • Mehr zu Feiner Kleiner Almanach



Birlinger

Anton Birlinger geboren am 14. Januar 1834 in Wurmlingen bei Rottenburg und gestorben am 15. Juni 1891 in Bonn lehrte als Professor an der Universität Bonn. Er war Germanist und katholischer Theologe, sammelte Sagen und Reime. An ihn erinnert der Birlingerweg in Berlin-Spandau. Anton Birlinger veröffentlichte unter anderem „Nimm mich mit!“ , ein Kinderbüchlein , Freiburg 1862. Neu aufgelegt ... Weiterlesen ...

Böhmische Kinderreime

Böhmische Kinderreime , Kinderreime aus Böhmen in “ Deutsche Volkslieder aus Böhmen „, herausgegeben von Hruschka und Toischer . Prag 1891. (Abth. V. Nr.1 bis 440)

Kategorien

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

Das Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten

Mitmachen

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit:
Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.